Get your Shrimp here

Tach auch aus Nbg

Husite

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Nov 2009
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.207
..bin anfänger im nano bereich...habe ein D 30l..und würde es gerne ohne heizstab betreiben was bedeutet die temperatur wird zw. 19-24C zirka schwanken....nach jahreszeit jetzt hat das becken ca 20C....

meine frage lautet:

welche schnecken pflanzen garnelen krebse fische etc. gedeihen bei diesen temperaturen normal-gut...wollte im internet recherchieren aber geballte infos null!

Also ich danke im voraus allen aquariumprofis für anregungen warnungen etc.

haut in die tasten!
 
Hallo Husite

Bin selber Anfänger mit einem 30er Cube. Ich selbst habe aber einen Heizstab eingesetzt und auf 22° eingestellt.
Habe hier mehrmals gelesen das die Garnelen dann viel aktiver und Vermehrungsfreudiger sein sollen.
Aber schau mal hier nach http://www.garnelenforum.de/board/cmps_index.php?pageid=Wissensdatenbank
Da findest Du zu jeder Art viele Infos...
Fische würde ich im 30er noch nicht halten und Krebse sollen wohl auch erst ab 54l gehalten werden, wegen der Grundfläche...
Aber Garnelen und Schnecken sind kein Problem...
Vielleicht meldet sich ja noch mal ein "Profi" zu Wort und berichtigt mich in einigen Sachen...
 
Hallo

Also von der Temperatur her kannst du eigentlich fast alle Garnelen halten. Auch stellt sie für die meisten Pflanzen (vor allem Moose) kein Problem dar. Habe in meinen Garnelenbecken auch keine Heizung.

mfg
Matthias
 
..bin anfänger im nano bereich...habe ein D 30l..und würde es gerne ohne heizstab betreiben was bedeutet die temperatur wird zw. 19-24C zirka schwanken....nach jahreszeit jetzt hat das becken ca 20C....

meine frage lautet:

welche schnecken pflanzen garnelen krebse fische etc. gedeihen bei diesen temperaturen normal-gut...wollte im internet recherchieren aber geballte infos null!

Also ich danke im voraus allen aquariumprofis für anregungen warnungen etc.

haut in die tasten!

Die meisten (alle?) Cambarellus-Zwergflusskrebse sind sehr gut ohne Heizung zu halten. In der Regel wird dies sogar empfohlen, da es die Vermehrung der Zwergflusskrebse fördert.

Ansonsten halte ich, ohne Probleme und guter Vermehrung, RF- und Tigergarnelen in Becken ohne Heizung. Weiterhin befinden sihc Anentome Helena (Raubschnecken) in diesen AQ's.
 
Hallo,

alle Zwerggarnelenarten lassen sich in 30 Liter gut halten und auch vermehren.
Bei den Schnecken würde ich Apfelschnecken nicht nehmen und Renn- und Geweihschnecken ist meiner Ansicht nach grenzwertig.
Ich empfehle auch keine Krebse -egal welcher Art - dauerhaft unter 54 Liter zu halten.
 
Hallo nach Nürnberg (Nbg)!

ich habe lediglich in meinen Sula Becken einen Heizstab - sonst in keinem Krebs und Garnelenbecken.

Krebse finde ich auch erst ab 60l sinnvoll -und Fische ebenso.....
Aber die bereits genannten Schnecken -Turmdeckelschnecken, Kahnschnecken, Posthörner...sind ok und die können mit allen Zwerggarnelenarten vergesellschaftet werden.
Anfangen würde ich mit Red Fire, Yellows, oder Blue Pearls......das sind ziemlich schöne Garnelen für den Beginn; ich empfehle Dir ein reines Artenbecken zu machen -also Dich fürs erste Becken für eine Garnelenart zu entscheiden......:), da meist eine Art dominiert und sich somit durchsetzt -die andere Art verschwindet in so einem Nano Becken....
 
Danke erstma

Wow leute super forum so....muss mich bedanken für die schnellen reaktionen...!

Werde mir da weiter meine gedanken machen es waren paar inspirationen dabei...

...ja nbg ist nürnberg!

..also danke allen und postet ruhig weiter vorallem vas pflanzen und schnecken angeht falls euch was einfällt...Gruss Björn
 
Ja Hallo, ne fränkische Runde....

Grüße aus Neustadt Aisch


Markus

PS Wo kauft ihr denn ein? Kennt Ihr gute Adressen?
 
servus mark in nbg hab ich scho shops ausgemacht und ueber quoka kannst mal in deiner nähe nach kleinanzeigen sehen....gruss
 
hi,

und herzlich willkommen im club der verrückten Willohalter;):D Viel Spaß in der Runde:hurray:

gruß

andre
 
hi und willkommen...viel spaß hier!!!
 
Zurück
Oben