Arya
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
mir ist gerade ein riesen Missgeschick an meinem Taiwaner /Mischlingsbecken passiert.
Ich Filter dort über Bofi mit angeschlossenen Außenfilter Eheim Prof. 2222. Ich bin beim Wasserwechseln so ungeschickt an den Einlauf gekommen, dass nicht nur der Übergang vom Bofi zum Außenfilter (mit Silikon verklebt) gerissen ist, sondern viel schlimmer noch, sich die Bodenplatten auf der das Ansaugrohr ist um gute 5-8 cm gehoben hat. Die dadurch entstandene "Staubwolke" ist schon übel genug, aber nun funktioniert der Bofi nicht mehr. Habe nun den Außenfilter ohne Bofi angeschlossen, wegen den Filterbakterien.
Nun meine Frage: Die Filterung alleine über den Außenfilter müsste doch auch reichen oder? Das Becken ist mit Ada "Normal" und "Powder" bestückt, welches eigentlich erst im Juni gewechselt werden sollte.
Klappt es nun so weiter?
Andernfalls fische ich die Nelis raus, setze sie in mein 2. Mischerbecken und müsste es neu aufsetzen...
Zu was könnt Ihr mir raten?
Danke und lieben Gruß
Bine
mir ist gerade ein riesen Missgeschick an meinem Taiwaner /Mischlingsbecken passiert.
Ich Filter dort über Bofi mit angeschlossenen Außenfilter Eheim Prof. 2222. Ich bin beim Wasserwechseln so ungeschickt an den Einlauf gekommen, dass nicht nur der Übergang vom Bofi zum Außenfilter (mit Silikon verklebt) gerissen ist, sondern viel schlimmer noch, sich die Bodenplatten auf der das Ansaugrohr ist um gute 5-8 cm gehoben hat. Die dadurch entstandene "Staubwolke" ist schon übel genug, aber nun funktioniert der Bofi nicht mehr. Habe nun den Außenfilter ohne Bofi angeschlossen, wegen den Filterbakterien.
Nun meine Frage: Die Filterung alleine über den Außenfilter müsste doch auch reichen oder? Das Becken ist mit Ada "Normal" und "Powder" bestückt, welches eigentlich erst im Juni gewechselt werden sollte.
Klappt es nun so weiter?
Andernfalls fische ich die Nelis raus, setze sie in mein 2. Mischerbecken und müsste es neu aufsetzen...
Zu was könnt Ihr mir raten?
Danke und lieben Gruß
Bine