Get your Shrimp here

Sulawesiprojekt

so lange nicht eindeutige beweise vorliegen werde ich mich da an keiner spekulation beteiligen ;)
ich weiß nur, dass ich auch MuKre habe, und alle tiere putzmunter sind.
 
ok....
aber etwas stimmt nicht mit meinen schnecken und cih denke die perlhühner könnten mal aufräumen, sind ja gue räuber(das herausfangen wird ja ein spas...)
aber eben schleicke ich mit den perlhühner auhc planarien herum?
 
Hi Dimitri,
vermutlich würden Deine Tylos eingehen, wenn Du sie nach der Medikamentenbehandlung wieder zurück setzt. Meine, irgendwo gelesen zu haben, dass sie solche Medikamente nicht überleben.

hallo karin,
wie beschrieben, habe ich mit dem Texxa general tonic bessere erfahrungen gemacht als mit der salzlösung.

holger
 
noch wegen den wasserwerten und den perlhühner, ich dachte da ich sie in härterem wasser halte würde das gehen, temp würde natürlcih angepasst werden, ich hätte auch platies, wären di egut?

ach ja und was shclägt ihr sonst vor gegen muschelkrebse?
 
um die härte mache ich mir da weniger gedanken, als um den PH-Wert.
ich kenne kaum etwas, was solche wasserbedingungen verlangt wie ein sulawesibecken - egal ob für perlhühner oder platis.

die muschelkrebse sind - genau wie die schnecken - abhängig vom futterangebot.
weniger futter, weniger muschelkrebse. ich bin nicht der meinung, dass man ALLES aus dem becken ausrotten sollte, was man nicht drinhaben will, und so lange es nicht schädlich ist.
 
also das ist jetzt aber schon ein wenig arg viel aktionismus, oder?
gerade bei den perlhühnern hast du es sogar schon selbst gesagf....und es wurde dir von jemand anderem bestätigt...werte aus einem sulawesibecken sind für diese tiere nicht gut! und TROTZDEM überlegst du weiterhin ob du sie nicht "kurz" mal einsetzen sollst...

hast du schonmal darüber nachgedacht das becken neu zu starten wenn dir diese tiere so ein gräuel sind und du sie unbedingt vor dem einsetzen der garnelen loswerden willst?
 
@ bones

ja so langsam habe ich auch das gefühl, ich rede hier zu einer wand.
nun gut, jeder muss seine erfahrungen machen, und wenn er darauf steht, dass nicht nur seine tylos, sondern auch seine platies und perlhühner eingehen, direkt von den garnelen gefolgt , dann bittesehr.
mehr als warnen kann man schließlich nicht.

holger
 
hallo
bitte nicht böse sein die fische bleiben draussen , und eigentlich finde ich auch die kleintiere kanne s doch im becken haben, war einfach unsicher, werde jetzt mal mit einer falle testen ob es planarien sind, wenn nicht kann ich die garnelen einsetzten oder?
die anderen kleintiere müssten in ordnung gehen oder?
 
ACH JA ICH BIN FROH ÜBER JEDEN TIPP!
aber jeder sagt etwas anderes bei den einen sind muschelkrebse super bei den anderen stellen sie eine gefahr dar....
 
... es gibt auch leute, die füttern ihren hund mit schokolade.

ich weiß, dass es kostspielig ist ein sukawesibecken zu besetzen, und auch dir werden garnelen wegsterben, ohne dass du dafür einen grund sehen wirst.
ich warne ausdrücklich nur vor wildem aktionismus! so bekommst du nie halbwegs stabile werte in dein AQ.
scheibenwürmer und muschelkrebse stellen weder für die tylos, noch für die garnelen eine gefahr dar. also warum sich darum kümmern?!

achte darauf, dass du einiger maßen die wasserwerte im griff hast, und der rest kommt von selbst.
immer gelassen durchs linke auge einathmen ;)
 
hallo
danke das du dir zeit für mich nimmst, mir sagen viele züchter sie seien ungefährlich, einer behauptete das gegenteil, wasserwerte habe ich im griff(seit einem monat stabil mit ww).
mich wunderts einfach ein bisschen warum die tylos sterben....
der grund warum ich das ausräumen verhindern möchte ist darum weil ich schon seit drei monaten warte....
wenn ich daran denke das ein moos büschel all di viecher brachte....

also werde mal testen ob es planarien sind, wenn schon muss ich ablassen oder kann ich behandeln?

lg dimitri
 
das braucht du nicht testen - da reicht erin gutes auge.
planarien sind etwas dicklicher und haben einen dreieckigen kopf. scheibenwürmer sind dünn wie ein haar, ca. 1 cm lang und haben keinen erkennbaren kopf.

ich hatte - den gottes sei es gelobt und gepfiffen- noch nie planarien.
sie sollen sehr zäh sein - aber dazu musst du dich mal hier in den diversen planarienforen umschauen.

bei den tylos gibt es nur die egel, oder sie bekommen nicht genug zu fressen.
 
also gerade bei sulawesigarnelen würde ich mich von chemiekeulen fernhalten. die tiere sind ja selbst schwierig zu halten wenn man "nur" auf die wasserwerte achtet.
deswegen gibts in diesem fall für mich nur zwei alternativen....mach mal bilder von den tieren oder versuch alleine abzuklären ob es planarien sind. so schwer ist die unterscheidung wirklich nicht. oder du räumst das becken aus und nimmst mehr wartezeit in kauf
 
Moin !

Ich habe in einem Becken mit Tylos eine Panacur-Behandlung (6 ml auf 100 l Wasser) durchgeführt.

3 Tage Panacur >> Wasserwechsel
5 Tage "Pause"
Wieder 3 Tage Panacus >> Wasserwechsel

Ich habe keine Tylos verloren und weiterer Nachwuchs lässt ebenfalls nicht auf sich warten :D
 
Hallo,
darum geht es doch nicht!!

Hier muss Dimitri ja erst einmal feststellen, um was es sich letzlich handelt, bevor Chemiekeulen benutzt werden!!!

Jetzt wird wieder die Keule propagiert.... :banghead:

Also noch mal:
Erst wissen, was es ist und dann evtl. behandeln!!!!
 
hallo
danke für das habe ich mich auch entschieden ich werde versuchen fotos zu machen, leider habe ich keinen guten apparat...
 
hallo

da mein ph wert immer um 8 schwankt manchmal evt ein bisschen tiefer ist, möchte ich hier noch etwas fragen:

wenn ich noch 1-2 liter kroallenbruch hinter den hmf leere, bringt der noch die gleiche leistung?
härtet der korallenbruch das wasser noch auf oder hält er den ph wert oben?
wie hoch hebt er den ph wert?


habt ihr andere möglichkeiten den ph wert ncoh zu erhöhen?

lg dimitri
 
Hallo Dimitri,
wenn Du etwas hinter den HMF gibst, dann nicht ohne Perlonstrumpf/ Netz. Die Matte setzt sich irgendwann zu und muss gereinigt werden, da ist es dann einfacher, wenn Du das Filtermaterial leicht entnehmen kannst.
 
ok das könnte ich machen reicht ein damenstrumpf?
und kannst du mir korallenbruch empfehlen?
 
so ich habe gestern extra die scheibe gereinigt um gute aufnahmen zu machen, nachdem aber die kleinen algen weg waren sah ich heute keine dieser würmchen mehr und wenn dann ein ca. 1mm grosses und die bringe ich nicht auf die cam.....
lg dimi
 
Zurück
Oben