Hallo Kathi,
ein digitaler PH-Messer ist ein MUSS. Die Tröpfchen sind zwar recht genau, die richtige Interpretation der Farbe ohne Photometer ist im Bereich um 7,5+-1 aber mehr Glückssache, als Messung.
Wichtig ist, dass die Elektrode wechselbar ist (am besten mit BNC-Anschluss) denn die halten grundsätzlich nicht ewig und falls die versehentlich mal trocken gelagert wurde, ist sie so gut wie hin. Musste mir deswegen jetzt auch ein neues kaufen, da die Kappe ausgelaufen und die Elektrode trocken war.
Wichtig ist auch, finde ich zumindest, dass das Gerät für Dauermessung geeignet ist, also dass ein Netzteil dabei ist. Elektroden mit Gelfüllung statt Flüssigfüllung sollen für Dauermessungen geeigneter sein. Nur so kann man die Veränderungen des ph-Wertes im Tages-/Nachtablauf und über Tage hinweg beobachten. Mancher ist erstaunt, dass da Schwankungen von über einem Zähler auftreten können.
Ich selbst teste gerade eine Neuanschaffung (für 45 Euro mit Einpunkt-Kalibrierung) im Vergleich mit einem geliehenen Hanna-Gerät (für über 300 Euro mit Zweipunkt-Kalibrierung) und bin extrem positiv überrascht (wie es sich auf lange Zeit verhält, kann ich natürlich noch nicht sagen). Im Vergleich mit dem teuren Gerät ist es im normalen Bereich (PH 6-8,5) sehr genau und spricht gut an. andere Bereich teste ich nicht, die sind für mich uninteressant. Es hat auch gleich eine Gel-Elektrode mit BNC. Es ist für Dauermessung ausgelegt, hat allerdings auch einen Akku eingebaut. Der wird in der Beschreibung allerdings gar nicht erwähnt, so dass ich denke, dass der nicht lange hält. Bei Interesse: bei Ebay nach "ph messgerät 220v" suchen (es ist das Gerät mit rotem LED-Display).
Morgen kommt noch ein anderes, mal sehen wie das ist.
Grüße | Dominik