Hallo,
nach langer Zeit mal wieder ein Update - und bevor ich gewürgt werde: Bilder gibt es auch bald mal...
Zwischenzeitlich war meine Enttäuschung groß, als einer der beiden letzten Fische verschwand. Doch keine 2 Wochen später, Mitte Januar, entdeckte ich einige neue Augenpaare in meinem Becken und war hocherfreut!
Die Junge wachsen sehr langsam, mittlerweile weiß ich, dass das ausgewachsene Tier ein Mädel sein muss (hab sie mal mit einem Ei an der Flosse erwischt...

). Eine weitere Generation gibt es noch nicht, evtl. muss ich etwas an der Bepflanzung umstellen.
In Stuttgart habe ich nochmal mit Roland Numrich gequatscht, der ja die Fische erhalten hatte, die bei Mura hochkamen. Er weiß mittlerweile zu berichten, dass es sich um Oryzias matanensis handelt. Im Netz gibt es keine annähernd so schönen Bilder, so dass ich zwar oft darüber gestolpert bin, den Fisch aber nicht eindeutig als die Art in meinem Becken identifizieren konnte.
In ihrer natürlichen Umgebung haben diese Fische sandigen Boden, der mit der Alge übersäht ist, wo sie überall ablaichen.
P.S. Meine "Pflanze" hat´s nicht überlebt.
Ich halte euch auf dem Laufenden

!