Get your Shrimp here

Sulawesi Bewohner + Urlaub

Laser5000

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Okt 2005
Beiträge
146
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
14.554
Hallo zusammen,
nach nem halben Jahr rel. erfolgreichen Pflege von Tylos + Kardinalsgarnelen werde ich im September 7 Tage nicht im Lande sein. Bei meinen anderen Becken würd ich sagen... kein Problem. Will eigentlich auch niemand anderen da Hand anlegen lassen...
Die Kardinälchen selbst denk ich sind auch kein Problem, aber die Tylos haben schon nen sehr großen Kohldampf! Habe Angst das die mir verhungern und dann das Wasser natürlich ne Brühe wird.

Becken: 45l
Einrichtung: Sand; Steine; 1x Mooskugel
Fütterung: alle 1-2 Tage ne halbe Futtertablette oder: Laub; Brennessel; Gurke

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Hungerperioden bei Tylos?
Meine Idee wäre eigentlich nur eine größere Menge an Laub reinzugeben... natürlich nicht zuviel zwecks PH Wert. Event. versch. Laubtypen gemixt damit es in unterschiedlichen Zeitabständen gefressen wird...

Gruß
Mathias

PS: Gebe auch gern noch ein paar Babytylos (Tylo. sp. yellow Spotted) bis zum Anfang Sept. an Selbstabholer ab.
 
Hi Mathias,

Meine Tylos sind schon mehrmals eine Woche ohne mich ausgekommen. Habe jedesmal vor meiner Abreise ein frisches Seemandelbaumblatt und ein Stück Gurke reingelegt.

Außerdem ist es denke ich ganz gut, wenn vorher Grünalgen von den Scheiben nicht mehr entfernt werden. Insbesondere die kleinen Nachwuchstiere putzen diese bei mir unermüdlich ab.

Wenn deine Tiere vorher gut im Futter stehen, würde ich mir bei einer Woche Abwesenheit nicht allzu viele Sorgen machen.

Grüße Jan
 
Hallo Mathias... Was Jan schreibt kann ich bestätigen.Zumindenst bei mir klappt's ganz gut.Auch schon mal länger-bis 10 Tage. Die Methode mit versch. Laubtypen wende ich auch an. Wallnuß,Seemandel,Eiche...In der Reihenfolge werden sie vernascht ;) LG Sebastian
 
Hi wußte gar nicht das Tylos auch Seemandelblätter fressen.

Gruß Gregor
 
Zurück
Oben