Laser5000
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
nach nem halben Jahr rel. erfolgreichen Pflege von Tylos + Kardinalsgarnelen werde ich im September 7 Tage nicht im Lande sein. Bei meinen anderen Becken würd ich sagen... kein Problem. Will eigentlich auch niemand anderen da Hand anlegen lassen...
Die Kardinälchen selbst denk ich sind auch kein Problem, aber die Tylos haben schon nen sehr großen Kohldampf! Habe Angst das die mir verhungern und dann das Wasser natürlich ne Brühe wird.
Becken: 45l
Einrichtung: Sand; Steine; 1x Mooskugel
Fütterung: alle 1-2 Tage ne halbe Futtertablette oder: Laub; Brennessel; Gurke
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Hungerperioden bei Tylos?
Meine Idee wäre eigentlich nur eine größere Menge an Laub reinzugeben... natürlich nicht zuviel zwecks PH Wert. Event. versch. Laubtypen gemixt damit es in unterschiedlichen Zeitabständen gefressen wird...
Gruß
Mathias
PS: Gebe auch gern noch ein paar Babytylos (Tylo. sp. yellow Spotted) bis zum Anfang Sept. an Selbstabholer ab.
nach nem halben Jahr rel. erfolgreichen Pflege von Tylos + Kardinalsgarnelen werde ich im September 7 Tage nicht im Lande sein. Bei meinen anderen Becken würd ich sagen... kein Problem. Will eigentlich auch niemand anderen da Hand anlegen lassen...
Die Kardinälchen selbst denk ich sind auch kein Problem, aber die Tylos haben schon nen sehr großen Kohldampf! Habe Angst das die mir verhungern und dann das Wasser natürlich ne Brühe wird.
Becken: 45l
Einrichtung: Sand; Steine; 1x Mooskugel
Fütterung: alle 1-2 Tage ne halbe Futtertablette oder: Laub; Brennessel; Gurke
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Hungerperioden bei Tylos?
Meine Idee wäre eigentlich nur eine größere Menge an Laub reinzugeben... natürlich nicht zuviel zwecks PH Wert. Event. versch. Laubtypen gemixt damit es in unterschiedlichen Zeitabständen gefressen wird...
Gruß
Mathias
PS: Gebe auch gern noch ein paar Babytylos (Tylo. sp. yellow Spotted) bis zum Anfang Sept. an Selbstabholer ab.