Get your Shrimp here

Sulawesi Becken

Tim007

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mrz 2008
Beiträge
255
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
14.066
Hi zusammen,
da ich jetzt weiß wie mein neues BEcken aussehn soll (Sulawesi) [mal was anderes] habe ich dazu ein paar fragen.
Als Bodengrund wollte ich Korallensand nehmen, und dann eben eine Landschaft auf Lochgestein. Jetzt habe ich aber mehrmals hier im FOrum gelesen das dass Lochgestein und der Korallensand das Wasser aufhärtet. Hatte eigentlich vor in dem Becken blaue Tiger zuhalten. Das Problem ist das ich schon recht hartes Wasser habe. pH- Wert um die 7,8, gh-10. Wird das Wasser dadurch noch weiter aufgehärtet ? Oder ist die Art des Beckens auch nur für die KArdinalsgarnelen gedacht, da diese doch härteres Wasser bevorzugen. Wäre schön wenn mich nochmal jemand aufklären könnte :confused::o

Gruß,
Tim

Edit: Achja und was für Pflanzen sehen in so einem BEcken schön auf ? Verschiedene Fanre ?
 
Ich denke kann man ruhig so machen. Da werden eh nicht viele Steine reinpassen.
 
ICh richte das BEcken so ein, weil ich diese Becken-Art sehr schön und ansprechend finde. Davon abgesehn wusste ich aber auch ncit, dass diese BEckentypen speziell nur für KArdinal. gedacht waren/sind. ODer irre ich mich da ? ;)
 
ne, da hast du natürlich recht.

ich kenn sulawesibecken in der regel als spärlich bewachsen da nährstoffarmes wasser. Daher der Gedanke.
 
:).
Aber zurück zu meienr frage, erhöht denn das Lochgestein und der Korrallensand den gh-wert ? Wenn nich lass ich den Korallensand weg und nehme normalen.
 
Hi,

beides Korallensand und Lochgestein härten das Wasser auf. Auf lange Sicht nicht unerheblich. Sulawesigarnelen - da gibt es schon schöne - mögen härteres Wasser, weniger Bewuchs und höhere Temperaturen. Aber Sulawesis sollen recht scheu sein und auch nicht einfach in der Haltung. Wohl nix für Anfänger. Auch deren Preis ist nicht für Anfänger.

Tiger und Co mögen da nicht so hartes Wasser. Also wenns hart aus der Leitung kommt, sollte man es nicht noch härter machen durch eben Lochgestein oder Korallensand aufhärten.

Du hast 2 Möglichkeiten: entweder suchst Du Dir eine Garnelenart, die Dir gefällt, und richtest ein Becken für deren Bedürfnisse ein, oder Du richtest das Becken so ein, wie Du es wünscht und suchst dann die passenden Garnelen dafür. Die von Dir gedachte Kombi ist nicht wirklich gut.
 
was stimmt jetzt?

hartes, oder eher weiches wasser? Hab schonmal gelesen das 200 uS ideal ist.

MFG
 
Hallo Andy,

in den Seen ist die Leitfähigkeit um 200-300µs.

Allerdings scheinen die Tiere was die Härte betrifft sehr anpassungsfähig zu sein. Ich habe in einem Becken eines Freundes mit reichlich Nachwuchs schon eine Leitfähigkeit
von knapp 1000µs gemessen.
 
Wie es die Sulawesis wollen, kann ich nicht sagen, Korallensand und Kalksteine härten das Wasser aber schon auf und wenn es dann schon härter aus der Leitung kommt, würd ich mir daher vorher ein paar mehr Gedanken machen ;)

Gruß
 
Zurück
Oben