Get your Shrimp here

Sucht wird schlimmer!

AquaArter

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Dez 2008
Beiträge
357
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
13.017
Hallo! Ich heiße Sebastian und bin Aquaholicer!

Einige kennen mich ja vielleicht schon! Heute will ich von meiner Sucht berichten.
Vor einem Monat habe ich mir ein neues AquaArt 30L gekauft. Es läuft nun stabil und ist voll eingerichtet. Schon vor dem Kauf war mir klar, dass es wohl nicht mein letztes AQ bleiben wird. Ich hatte eigentlich größere AQs im Blick als ich vor 2 Monaten anfing mich umzusehen. Entschieden habe ich mich dann doch fürs 30L. Man kann ja mal klein Anfangen und erst einmal sehen ob es denn Freude macht, dachte ich mir. Und "leider" macht es verdammt viel Freude.:hurray:

Nun sitze ich vor meinem AA und habe größeres im Sinn! Ich habe aber leider keinen Platz für 2 AQs - doch die Sucht nagt an mir. Vielleicht ein AA 60L oder doch vielleicht gleich ein Eheim MP mit 84L.... Pflanzen, Bodengrund, Schnecken und Technik sind ja schon da.:cool:

HILFE!!!!!!!!:eek::eek::eek::eek:
Was mache ich denn jetzt?:confused::confused:

Wenn mich nichts zurück hält werde ich wohl in den nächsten Tagen zuschlagen. Meine Freundin ist mir da auch keine Hilfe - die ist dafür, das sie gerne noch ein paar kleine Fische im AQ sehen würde.:)
Auf der elektronischen Bucht werden AquaArt 60 schon recht günstig angeboten, oder vielleicht doch das Eheim MP 84L für 90 Euro?
Was bekomme ich denn für mein "altes neues" 30L AA?

Ich bin verloren!!!!!
Aber 84 Liter sollten doch schon sehr viel stabiler laufen als die 30L oder? Da würden sich schon einige Garnelen und ein paar kleine Fische wohl drinnen fühlen...

Ich lade also alle denen es ähnlich geht dazu hier ihre Sucht zu bekennen und ihren Leidensweg zu schildern!:D
 
Mahlzeit,

wenn es eh zu spät ist dann tu es wie ich und schaff dir ein New York denken an und bau in die Höhe.

So bekommst du zwei bis drei 80er übereinander ;)
 
Hallo Sebastian,

ich muß mich leider auch zu dieser Sucht bekennen.... Meine beste Freundin hat sich vor nem 3/4 Jahr ihr erstes Neli-Becken gekauft. Dann kam ihr zweites und ich war schon fasziniert. Allerdings warnte sie mich schon vor den auflaufenden Kosten: Pflanzen, Kies, Nelen, Deko, usw... Letztes Jahr im November habe ich mich doch dazu durchgerungen (im November!!!) und kaufte mir ein Tetra Aqua Art 20l. Kosten, inkl. Nelchen 150.-€ Man will ja nicht die billigen Pflanzen.....Und jetzt?
Habe ich mir vor vier Tagen ein zweites gekauft: Ein Superfish Aqua Qube 25l. Die Internet-Bestellung ist auch schon rausgegangen: Kies, Moos, Deponitmix, anderer Filter, usw.... Und ich freue mich schon aufs Einrichten (Händereib)
Aber alles in allem würde ich sagen: Es ist eine sehr schöne Sucht!!!!!!

Viele Grüße

Katja
 
Hallo,

ja so fängt es wohl bri jedem an. Ich hatte erst ein 200 Literbecken mit Schwerpunkt Südamerika, dann bin ich auf die Nele gekommen und ein Aqua40 musste in die Küche, dann wollte der Kleine ein eigenes Aquarium mit Garnelen, und ein 54iger Komplettset musste her, zum Heiligabend gab es zum Geburtstag einen 20iger Nano Cube, und morgen werd ich mir noch einen 10er Nano holen um in der Firma auf dem Schreibtisch auch was zum entspannen zu haben ^^
 
und morgen werd ich mir noch einen 10er Nano holen um in der Firma auf dem Schreibtisch auch was zum entspannen zu haben ^^

:D

*neidisch*

Da ich leider keinen Cube von Vorlesung zu Vorlesung schleppen kann, steht bei mir vormittags meist die webcam vorm AQ... ist nicht so toll wie live... aber trotzdem super zwischendrin einfach mal schauen zu können, was die Nelen zu Hause im AQ so treiben :D


lg
Christian
 
Zurück
Oben