Bully
GF-Mitglied
Noch ein paar Fragen...
Hallo an alle,
nach dem Bericht heute in Hund-Katze-Maus sind mir in der Diskussion mit meinem Schatzi noch ein paar Fragen in den Sinn gekommen.
Erstens: Wie Helene schon früher hier schrieb, verwendet sie auch Wasseraufbereiter. Da aber die Garnelen laut dem Bericht heute auch auf Chlor empfindlich reagieren, würde ich beim WW das neue Wasser zuerst in einen Eimer laufen lassen, dort mit dem Wasseraufbereiter vorbereiten und dann erst ins Becken kippen. Denn wenn ich das Wasser direkt aus der Leitung ins AQ laufen lasse und dann den Aufbereiter hinterher, wären die Garnelen dem Chlor etc. zumindest ein paar Minuten ausgesetzt. Alternativ könnte ich das Wasser auch schon einen Tag früher zapfen und stehen lassen, den Aufbereiter kurz vorher (oder schon beim Zapfen?) dazugeben und ab ins AQ.
Wie macht Ihr das??
Zweitens: In meinen bisherigen Becken bereite ich das Wasser hinsichtlich pH-Wert mit 'Steins Eichenextrakt' auf. Wobei ich das Extrakt immer direkt ins Becken gebe. Damit fahre ich bisher super.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit 'Steins Eichenextrakt' bei Garnelen und wie wendet Ihr es an??
Drittens: Im Bericht im Fernsehen heute, sagte George, daß er den Garnelen nur Biofutter anbietet. Das sollte auch für mich grundsätzlich kein Problem sein (habe Möglichkeiten im Bioladen einzukaufen, selber anbauen geht leider nicht).
Aber füttert Ihr auch alle nur Bio, oder geht es auch das Gemüse zu schälen und überzubrühen??
Heute haben meine bessere Hälfte und ich den Schrank fürs Becken aufgebaut. Er ist Marke Eigenbau und wie ich finde, ganz gut geworden...
Das heißt, ich kann nächste Woche das Becken anfangen einzurichten und dann beginnt die Wartezeit...
Und dann gibts bald mal Bilder!!
Danke und bis bald Katja
Hallo an alle,
nach dem Bericht heute in Hund-Katze-Maus sind mir in der Diskussion mit meinem Schatzi noch ein paar Fragen in den Sinn gekommen.

Erstens: Wie Helene schon früher hier schrieb, verwendet sie auch Wasseraufbereiter. Da aber die Garnelen laut dem Bericht heute auch auf Chlor empfindlich reagieren, würde ich beim WW das neue Wasser zuerst in einen Eimer laufen lassen, dort mit dem Wasseraufbereiter vorbereiten und dann erst ins Becken kippen. Denn wenn ich das Wasser direkt aus der Leitung ins AQ laufen lasse und dann den Aufbereiter hinterher, wären die Garnelen dem Chlor etc. zumindest ein paar Minuten ausgesetzt. Alternativ könnte ich das Wasser auch schon einen Tag früher zapfen und stehen lassen, den Aufbereiter kurz vorher (oder schon beim Zapfen?) dazugeben und ab ins AQ.
Wie macht Ihr das??
Zweitens: In meinen bisherigen Becken bereite ich das Wasser hinsichtlich pH-Wert mit 'Steins Eichenextrakt' auf. Wobei ich das Extrakt immer direkt ins Becken gebe. Damit fahre ich bisher super.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit 'Steins Eichenextrakt' bei Garnelen und wie wendet Ihr es an??
Drittens: Im Bericht im Fernsehen heute, sagte George, daß er den Garnelen nur Biofutter anbietet. Das sollte auch für mich grundsätzlich kein Problem sein (habe Möglichkeiten im Bioladen einzukaufen, selber anbauen geht leider nicht).
Aber füttert Ihr auch alle nur Bio, oder geht es auch das Gemüse zu schälen und überzubrühen??
Heute haben meine bessere Hälfte und ich den Schrank fürs Becken aufgebaut. Er ist Marke Eigenbau und wie ich finde, ganz gut geworden...
Das heißt, ich kann nächste Woche das Becken anfangen einzurichten und dann beginnt die Wartezeit...
Und dann gibts bald mal Bilder!!
Danke und bis bald Katja

