Get your Shrimp here

Suche Gute Seite zur Moosbestimmung

Ja an Peakock hatte ich auch schon gedacht. Muss mal ein Stück davon abschneiden, eventuell gelingen dann auch bessere Bilder:)
Habe ja auch noch mehr Moose die ich mal genau bestimmen will.
 
Hatte nun endlich mal die Zeit um Fotos zu machen:)
Seht selbst (Bilder sind beschriftet, also 1, 1.1, 2 usw)
Bessere Bildqualität geht leider nicht sorry!
 

Anhänge

  • 4.1.JPG
    4.1.JPG
    103,9 KB · Aufrufe: 11
  • 2.3.JPG
    2.3.JPG
    108,4 KB · Aufrufe: 10
  • 4.2.JPG
    4.2.JPG
    115,4 KB · Aufrufe: 9
  • 1.2.JPG
    1.2.JPG
    143,1 KB · Aufrufe: 16
  • 1.JPG
    1.JPG
    134,8 KB · Aufrufe: 25
  • 2.2.JPG
    2.2.JPG
    129,4 KB · Aufrufe: 13
  • 3.JPG
    3.JPG
    142,6 KB · Aufrufe: 11
  • 5.1.JPG
    5.1.JPG
    122,8 KB · Aufrufe: 13
  • 3.2.JPG
    3.2.JPG
    123,9 KB · Aufrufe: 12
  • 4.JPG
    4.JPG
    113,3 KB · Aufrufe: 13
  • 2.JPG
    2.JPG
    127,9 KB · Aufrufe: 16
  • 3.1.JPG
    3.1.JPG
    136,9 KB · Aufrufe: 12
  • 1.1.JPG
    1.1.JPG
    125,1 KB · Aufrufe: 21
  • 5.JPG
    5.JPG
    129,1 KB · Aufrufe: 9
Hallo Evelyn,

ich weiß nicht was ich dir damals alles geschickt habe aber einige kommen mir bekannt vor.
Ich versuch es mal:

Nr. 1 entweder Anchor oder Peacock, tendiere eher zu Pecock
Nr. 2 Christmas, schön an der gröberen Struktur und den Sporenkapseln zu erkennen
Nr. 3 könnte Weeping sein, bin aber nicht sicher
Nr. 4 das, was so als Javamoos im Umlauf ist
Nr. 5 hier kann ich nur raten und tippe auf Minimoos weil es meinem ähnlich sieht und etwas grober als das Java ist. Die seitlichen Verzweigungen der Äste bleiben bei dem Moos meist unter 2cm

Aber wie einige schon richtig angemerkt haben, sehen die meisten Moose unter verschiedenen Wuchsbedingungen völlig anders aus. Eine genaue Bestimmung ist nur mit einem Mikroskop möglich und selbst dann wird es schwierig.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

Gruß

Marko
 
Hi Evelyn
Korallen moos wächst breit aber auch langsam. sonst fällt mir grad kein anderes Moos ein ;)
 
Kommt für mich leider nicht in Frage,
denn ich hab mir im Internet Moosgitter bestellt und die möchte ich bepflanzen. Da währe Korallenmoos wohl nicht so gut.
Zumal ich zu blöd bin es richtig festzumachen so das es immer im ganzen Becken rumfliegt.
 
Tach,
ich hab mir ja wie gesagt diese Moosgitter bestellt.
Noch sind sie nicht angekommen, aber ich stell mir gerade die Frage ob die wircklich so ungiftig sind wie die im Shop (Krügeraqua.) sagen?
 
Zurück
Oben