Get your Shrimp here

Suche Gesellschaft für Red Fire (30l Becken)

Sitho

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Mai 2010
Beiträge
27
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.399
Hallo zusammen,

ich habe mein 30l Becken nun sei ca 4 Monaten und es befinden sich zur Zeit um die 30 Red Fire darin. Nun wollte ich mal ein bisschen Abwechslung in mein Becken bringen.

Also Fische sind ja für so ein kleines Aquarium ja eh fehl am Platz also suche ich nach einem weiteren Krustentier.

Sehr interresieren würden mich Zwergflusskrebse die aber nicht groß werden (sollten so um die 5cm bleiben, hab ja nicht den Platz im Aquarium). Hab z. B. in einem Zoogeschäft "Lousiana Zwergflusskrebse" gesehen, aber mich würde interresieren ob es da noch andere Arten gibt.

Oder, wenn das mit dem Zwergflusskrebs nicht so gut ist, andere Garnelen. Aber welche Arten vertragen sich gut mit Red Fire? Oder ist das so ziemlich egal welche es sind? (Mal mit Ausnahme von den Tieren die sich mit RF kreuzen)

Vor allem wäre sehr interresant zu wissen, wieviel diese Tiere so im Schnitt kosten dürfen. Bin nämlich bei meinen RF ziemlich übers Ohr gehauen worden, da ich für ein Tier 3€ gezahlt habe. Später hab ich erst herrausgefunden, das RF im Schnitt ca. die Hälfte kosten...

Zu meinem Aquarium an sich: Es ist recht üppig bepflanzt mit Steinen und einer großen Wurzel drinnen. Wasserwerte kann ich leider keine genauen geben ich weis nur das ich recht weiches Wasser habe. Desswegen kommt bei mir immer beim Wasserwechsel ein Pflege- und Häutungsmittel rein.

Ich hoffe die Informationen reichen soweit, wenn nicht versuche ich sie zu ergänzen.

Danke an alle schon mal im Voraus^^

Grüße,
Christian
 
Hi,
zum Preis kann ich nur sagen - ich habe für meine 49 Cent bezahlt bei einem Onlineshop.
Zu den Zwergkrebsen weiß ich nicht viel-habe nur einen großen Alleni.
Aber bei uns hier im Zoogeschäft da steht ein 30L Cube wo neben den Garnelen noch5 Endlerguppys drin schwimmen - das sieht schön aus.

Mfg Nadine
 
soviel ich weiß verstehen sich zwergkrebse nicht mit Garnelen, wäre teures Lebendfutter. (also die garnelen)
es gibt krebse die sich mit garnelen verstehen, aber für 30 liter wüsst ich keinen, ich hatte mal 2 blaue floridaflusskrebse im 60 literbecken mit garnelen, des klappte prima,, er rührte die garnelen nicht an. (nur 60 lite war zu klein musst se später umsetzen)
ich hatte vor 3 jahren au nen 30 liter becken, da hatte ich zwergpanserwelse, die sind nur 2,5 cm groß ausgewachsen, dess hat auch gut geklappt
oder welche ich mir jetzt zulege (händler hat erst wider im herbst welche) die Kristallbärblinge die sind sewhr klein und garnelenungefährlich mit 0,8-1 cm länge.

lg, stefie
 
Also ich halte Boraras Maculatus (Zwergbärblinge) zusammen mit Red Fire.
 
Hi,
mein blauer Floridakrebs hat genüsslich die Garnelen verspeist - also könnte das auch schief gehen....könnte,muss aber nicht.

Mfg Nadine
 
Danke für die vielen Antworten:)

Ja so große wie nen Floridakrebs oder nen Sumpfkrebs will ich net drinn haben, meine Freundin hat einen und der hat seine Artgenossin sowie fast alle Schwertträger gefressen. Ich hätte da eher an eine Art gedacht die wirklich klein bleibt, im Zoogeschäft hatten die welche (Lousiana Zwergflusskrebs) und ich wollte wissen ob die gut sind und ob es da noch andere Arten gibt.

@Black_Soul: Hast du die Bärblinge auch in 30 Liter und wieviele? Ich glaub hier im Forum gelesen zu haben, dass man Fische egal welcher Art erst so ab 50 Litern halten sollte. Wobei in Zoogeschäften sind sie auch nur in so 10 Liter Becken drin...

Sollte ich mir andere Garnelen anschaffen, ist das dann egal welche Art? Oder gibt es bestimmte Arten die sich mit Red Fire nicht vertragen?

Grüße,
Christian
 
hi

zu den rf kannst du z.b. bienen, humerln, tiger, amano, green babaulti setzen. fische wenn überhaupt, nur minifische. mit krebsen hab ich jetzt keine erfahrung. rf ist aber eine sehr vermehrungsfreudige art, wenn du mehrere arten zusammen hälst kann es passieren sich nur eine art durchsetzt.

gruß
 
Danke für die vielen Antworten:)
@Black_Soul: Hast du die Bärblinge auch in 30 Liter und wieviele? Ich glaub hier im Forum gelesen zu haben, dass man Fische egal welcher Art erst so ab 50 Litern halten sollte. Wobei in Zoogeschäften sind sie auch nur in so 10 Liter Becken drin...

Ich halte einen Schwarm von 13 Tieren in 30 Litern. Da gibt es keine Probleme, da es keine schwimmfreudigen Tiere sind.
 
Krebse würd ich keine dazu tun. Wenn es reichlich bepflanzt ist gibt es auch nicht viel Platz. In meinem 60 Liter hab ich zu den Garnelen einen Schwarm Zwergkardinäle - tanichthys micagemmae. Gibte es nicht so häufig im Laden. Mein Händler hat mir 10 besorgt, Wildfänge bei denen man nicht genau weiß wie alt die waren. 4 sind relativ schnell verschwunden aber jetzt nach 6 Monaten friedlichen zusammen leben sind es ungefähr 20-25 Kardinälchen in allen Altersstufen. Die Fische produzieren als Dauerleger keine große Menge aber immer wieder 2-8 Jungtiere. Meine Meinung - versuchs mal mit 8 von den Kardinälchen.
Gruß
Rüdiger
 
Zurück
Oben