Sitho
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe mein 30l Becken nun sei ca 4 Monaten und es befinden sich zur Zeit um die 30 Red Fire darin. Nun wollte ich mal ein bisschen Abwechslung in mein Becken bringen.
Also Fische sind ja für so ein kleines Aquarium ja eh fehl am Platz also suche ich nach einem weiteren Krustentier.
Sehr interresieren würden mich Zwergflusskrebse die aber nicht groß werden (sollten so um die 5cm bleiben, hab ja nicht den Platz im Aquarium). Hab z. B. in einem Zoogeschäft "Lousiana Zwergflusskrebse" gesehen, aber mich würde interresieren ob es da noch andere Arten gibt.
Oder, wenn das mit dem Zwergflusskrebs nicht so gut ist, andere Garnelen. Aber welche Arten vertragen sich gut mit Red Fire? Oder ist das so ziemlich egal welche es sind? (Mal mit Ausnahme von den Tieren die sich mit RF kreuzen)
Vor allem wäre sehr interresant zu wissen, wieviel diese Tiere so im Schnitt kosten dürfen. Bin nämlich bei meinen RF ziemlich übers Ohr gehauen worden, da ich für ein Tier 3€ gezahlt habe. Später hab ich erst herrausgefunden, das RF im Schnitt ca. die Hälfte kosten...
Zu meinem Aquarium an sich: Es ist recht üppig bepflanzt mit Steinen und einer großen Wurzel drinnen. Wasserwerte kann ich leider keine genauen geben ich weis nur das ich recht weiches Wasser habe. Desswegen kommt bei mir immer beim Wasserwechsel ein Pflege- und Häutungsmittel rein.
Ich hoffe die Informationen reichen soweit, wenn nicht versuche ich sie zu ergänzen.
Danke an alle schon mal im Voraus^^
Grüße,
Christian
ich habe mein 30l Becken nun sei ca 4 Monaten und es befinden sich zur Zeit um die 30 Red Fire darin. Nun wollte ich mal ein bisschen Abwechslung in mein Becken bringen.
Also Fische sind ja für so ein kleines Aquarium ja eh fehl am Platz also suche ich nach einem weiteren Krustentier.
Sehr interresieren würden mich Zwergflusskrebse die aber nicht groß werden (sollten so um die 5cm bleiben, hab ja nicht den Platz im Aquarium). Hab z. B. in einem Zoogeschäft "Lousiana Zwergflusskrebse" gesehen, aber mich würde interresieren ob es da noch andere Arten gibt.
Oder, wenn das mit dem Zwergflusskrebs nicht so gut ist, andere Garnelen. Aber welche Arten vertragen sich gut mit Red Fire? Oder ist das so ziemlich egal welche es sind? (Mal mit Ausnahme von den Tieren die sich mit RF kreuzen)
Vor allem wäre sehr interresant zu wissen, wieviel diese Tiere so im Schnitt kosten dürfen. Bin nämlich bei meinen RF ziemlich übers Ohr gehauen worden, da ich für ein Tier 3€ gezahlt habe. Später hab ich erst herrausgefunden, das RF im Schnitt ca. die Hälfte kosten...
Zu meinem Aquarium an sich: Es ist recht üppig bepflanzt mit Steinen und einer großen Wurzel drinnen. Wasserwerte kann ich leider keine genauen geben ich weis nur das ich recht weiches Wasser habe. Desswegen kommt bei mir immer beim Wasserwechsel ein Pflege- und Häutungsmittel rein.
Ich hoffe die Informationen reichen soweit, wenn nicht versuche ich sie zu ergänzen.
Danke an alle schon mal im Voraus^^
Grüße,
Christian