Get your Shrimp here

Suche Bauanleitung für Eck HMF ! Becken in Betrieb !!!!

T-R-G

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jan 2007
Beiträge
1.429
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
33.718
Hallo,

suche eine Bauanleitung für ein Eck HMF ! Becken in Betrieb !!!!

Bitte am besten mit Fotos und allem was es gibt um es einfacher zu machen !

Preise vielleicht auch !

Gruss,

Timo
 
Hallo Timo,

Du suchst einen Hamburger Mattenfilter oder auch kurz HMF.

Schau mal hier, da ist ein Link zu einer sehr guten Anleitung drin:
http://www.garnelenforum.de/viewtopic.php?t=770&highlight=hmf+anleitung

Ansonsten kannst Du auch HMF in die Suchfunktion eingeben und kriegst gefühlte 2 Millionen Treffer :p

Liebe Grüße
Ulli
 
Aber das ding ist doch genau so laut wie alle anderen luftheber !

gibt es sowas nicht mit einem pumpenanschluss oder so ?

sowas in leide ohne membranpume !

ein Supersilent Garnelenfilter ??

wird doch möglich sein !
 
Hallo,

z.B. bei Conrad gibts für 5 Euro ne kleine Zimmerbrunnenpumpe. Die setzt man statt des Lufthebers ein. Man braucht dann keine Membranpumpe mehr > Leise!

Grüße,
Florian
 
Hallo,

so habe ich das gemacht:

http://www.garnelenforum.de/viewtopic.php?t=5650&highlight=


und so:

http://www.garnelenforum.de/viewtopic.php?t=7523&highlight=
 
Ich benötige aber die Anleitung zum Bau eines Hambuger Mattenfilters in ein Becken, welches in Betrieb ist !

Hilfeeee
 
Hallo Timo

sieh mal hier:
http://www.garnelenforum.de/viewtopic.php?p=79121#79121
 
Schau mal hier:

http://www.garnelenforum.de/viewtopic.php?t=3500
 
Das ist alles so aufwendig !

Ich bin nicht so Handwerklich begabt ! Mal schauen !

Schade das ich keine anderen Möglichkeiten genannt bekomme !
 
Wieso aufwändig? Sieht doch alles easy aus!

Im Prinzip kannst du auch einfach ne HMF (+ ca 1cm mehr als die Beckenbreite) ins Becken reinstecken und dann hinten ne Luftheber bzw. Pumpe installieren und fertig.
 
Happosai wrote:
Im Prinzip kannst du auch einfach ne HMF (+ ca 1cm mehr als die Beckenbreite) ins Becken reinstecken und dann hinten ne Luftheber bzw. Pumpe installieren und fertig.

Ja, das hab ich meinem 80er Becken auch so gemacht, ist aber nicht so optimal, weil sich die Matte nicht 100 %ig fixieren lässt, und die Ränder bekommst du so auch nicht wirklich dicht. Aber die Filterwirkung scheint ok zu sein, läuft so seit einigen Monaten mit kristallklarem Wasser.
Eben hab ich mir den Raum hinter der Filtermatte mal wieder näher angesehen und finde doch tatsächlich einen ausgewachsenen Killi dort :o Er ist etwas schwach und ein bisschen strubbelig, wird sich aber wohl wieder erholen. Ohne diesen thread hier wäre er wohl gestorben.. danke :)
 
Auch so kan man helfen, obwohl man eine Frage gestellt hat ! ;)
 
T-R-G wrote: Auch so kan man helfen, obwohl man eine Frage gestellt hat ! ;)
Genau Timo :D
Ich werde mir übrigens jetzt diesen Eckfilter bauen. Die Obis schneiden mir sogar das Plexiglas zurecht, dann ist das Zusammenkleben ja wohl ein Kinderspiel. Wär ja dann auch was für dich ;)
 
biege das plexiglas lieber bei mir hat das geklebte nicht lange gehalten
 
Mit was hast Du geklebt? Wollte Silikon nehmen. Das habe ich bei einem anderen Filter für die Kabelkanäle genommen und hat gehalten
 
Hallo Renate,

Sieh Dir mal meinen Filter an:

http://www.garnelenforum.de/viewtopic.php?p=79264#79264
 
Danke Rainer, deinen filter hab ich auch schon gesehen, stell mir aber das Biegen schwieriger vor als das Zuschneiden von Plexiglas
 
Zurück
Oben