hamstermaus
GF-Mitglied
Hallo Ihr Lieben,
habe schon das halbe Internet durchsucht, aber keine Antwort gefunden. Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Ich habe einen 64 l Würfel mit diversen Schnecken und Sulawesi Inlandsgarnelen. Anfangs war noch ein Kampffisch mit drin, als dieser starb, habe ich die Temperatur auf 20 Grad abgesenkt, den Nelen ging es weiter super, allerdings haben sie die Vermehrung komplett eingestellt.
Jetzt habe ich vor ein paar Monaten die Temperatur langsam wieder auf 25 Grad erhöht und siehe da, viele Babys.
Da ich immer von der rasanten Vermehrung der Kerlchen (,und der sich daraus ergebenden Überfüllung) lese, frage ich mich, ob man die Temperatur nicht einfach mal für ein paar Monate absenkt, zur Geburtenkontrolle. Kann den Kleinen das schaden?
Bin gespannt auf Eure Antworten,
lieben Gruß, hamstermaus
habe schon das halbe Internet durchsucht, aber keine Antwort gefunden. Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Ich habe einen 64 l Würfel mit diversen Schnecken und Sulawesi Inlandsgarnelen. Anfangs war noch ein Kampffisch mit drin, als dieser starb, habe ich die Temperatur auf 20 Grad abgesenkt, den Nelen ging es weiter super, allerdings haben sie die Vermehrung komplett eingestellt.
Jetzt habe ich vor ein paar Monaten die Temperatur langsam wieder auf 25 Grad erhöht und siehe da, viele Babys.
Da ich immer von der rasanten Vermehrung der Kerlchen (,und der sich daraus ergebenden Überfüllung) lese, frage ich mich, ob man die Temperatur nicht einfach mal für ein paar Monate absenkt, zur Geburtenkontrolle. Kann den Kleinen das schaden?
Bin gespannt auf Eure Antworten,
lieben Gruß, hamstermaus