Get your Shrimp here

Strom zur Schädlingsbekämpfung

wiedeklaus

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Mrz 2009
Beiträge
49
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.970
Hallo zusammen,

ich hab mal eine grundsätzliche Frage.

Ich hab zuhause so einen "elektrischen Tennisschläger" zum Fliegen-Meucheln.

Jetzt frag ich mich grad, ob das evtl vorhandenen Libellen Larven, Planarien, Blasenschnecken etc. an den Kragen gehen würde und die Pflanzen verschonen??

Ich weiss, die Garnelen müssen vorher raus ;-)

Hat da jemand schon Erfahrungen?

Ist wohl etwas unorthodox, aber vieleicht hat jemand ja Ahnung davon.

Schönen Dank schon mal,

Klaus
 
hi,

bin zwar kein elektriker, aber Strom und Wasser:rolleyes:;)

lg

Kerstin
 
Schädlingstennis....

Hi!
So ein Teil habe ich auch, aber nur für Fliegen eingesetzt.
Diesen Tennnisschläger ins Wasser halten wird wohl nix bringen.
Du müsstest schon damit im Becken Schädlingstennis spielen, dabei würdest Du den Pool so umrühren, daß Du genauso gut alles einmal leer räumen könntest.
Strom geht immer den kürzesten Weg, also von einem Stab zum anderen.
Also ist nur das Wasser zwischen den Drähten elektrisiert.
Alles darum wird (denke ich) nichts abbekommen.
 
Ja, so denke ich auch.
Oder liegt das daran, dass wir Frauen sind? ;)
Und ob man alle Nelen raus bekommt?
Sag uns bescheid, ob du es überlebt hast! ;)


Das Gerät funktioniert mit kleinen Batterien, kein Strom aus der Steckdose.
Bei allem Respekt: Frauen( so meine Erfahrung) hören Strom, und denken oft an Gefahr. Bei der Elektrizität wird aber zwischen Spannung und Stärke unterschieden.
Vergleich: Wassermenge und Wasserdruck.
Hast Du viel Wassermenge mit wenig Druck, wirst Du sehr nass(Spannung)
Hast Du dazu noch viel viel Druck, dann wirst Du nass und es tut weh.:D(Spannung und Strom)
Der Vergleich ist vielleicht etwas komisch, aber ich finde recht verständlich.
Bin auch kein Elektriker.
*edit* Mach Dir nix draus, wenn Du es nicht verstanden hast, meine Frau eben auch nicht!:D
 
Ich bin auch kein Elektriker, aber Wasser und Strom verbinde ich mit Kurzschluß und auch einfache Batterien mögen keinen Kurzschluß und können bös heiß werden... ich wär da vorsichtig.
 
Hi!,

...habe ebenfalls diesen Insektenschläger. Er ist ausserhalb des Wassers äusserst erfolgreich, zumal er bei kurzem Schalterdruck die Insekten nur betäubt.
Im Wasser ist er, denke ich, ungefährlich, da er ja nur mit 3 Volt Batteriestrom läuft!

LG

Thomas;)
 
Hm ich glaub ich sag euch das jetzt mal so:

Ist alles im See tot weil n Blitz einschlägt? Alle Fische? Nein, weils denen nix tut, weil das gesamte Wasser ein "Spannungspotential" hat. Zum Vergleich mit dem Wasser: Habe ich 2 Behälter die mit nem Schlauch verbunden sind, fließt nichts wenn beide Stände die selbe Höhe haben.

Die Fliege wird betäubt weil die den Unterschied der beiden Pole brückt. als 2 verschiedene Drähte berührt, und der Strom vom "höheren" zum niedrigeren Potential fließt. (Ein Behälter tiefer als der andere, dann läuft der voll)

unter Wasser denk ich bringt euch der nichtmal was wenn ihr an so ne Larve rankommt, da der Strom den Weg des geringsten Widerstands nimmt, und der geht übers Wasser.

Ich bin auch kein Elektriker, ich habs nur studiert ^^ (Industrieelle Elektrotechnik)

Liebe Grüße
Simes
 
außer deine einrichtung im becken damit zu demolieren bringt das ding garnix!
 
Zurück
Oben