Get your Shrimp here

Streßhäutung durch Neueinzug?

zooley78

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Mai 2009
Beiträge
59
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.832
hallo,

habe vor 2 Tagen meine ersten RF im meinem AQ eingesetzt.
Das AQ hatte eine Einlaufzeit von ca. 7 Wochen und wird auch
schon seit ca. 2 Wochen von Schnecks bewohnt, die sich allen
Anschein nach Sauwohl fühlen.

WW sind alle im Norm. Bereich und ich hab mir beim Umsetzen auch
viel Zeit gelassen (AQ Wasser Tröpfchenweise 2 Std. lang dazugegeben)


Habe nun heute eine Nelle mit Resten des Alten Panzers, die Vorne am Kopf und an den Scheren noch klebten, halbtot im Becken gefunden.:heul2:
Sie zuckte noch ein wenig bei Berührung(habe versucht ihr irgendwie aus dem Panzer zu helfen...ging aber nicht:()
Die anderen RF wuseln aber ganz vergnügt durch das Becken.

Ist es normal das ein einzelnes Tier den Stress nicht gut verträgt wie
andere?
Kann man in so einem Fall der Nelle noch irgendwie helfen?

lg

Robert
 

Anhänge

  • DeadRF.jpg
    DeadRF.jpg
    158,4 KB · Aufrufe: 27
heya,

also ich würde sagen das ist ein Risiko mit dem man rechnen muss beim einsetzen neuer Tiere. ist mir auch schon passiert.

Man sagt mann kann dem entgegenwirken wenn man schön lange eingewöhnt, mir sind aber auch auf dem weg schon tiere gekippt.

kommt vor (vereinzelt) :)
 
das manchmal eine nele die häutung bzw. das umsetzen nicht übersteht ist relativ "normal", helfen? am besten das tier in ruhe lassen...
 
Hallo!

Kommt leider immer mal wieder vor, dass die ein oder andere Garnele den Transport nicht verträgt. Außer vorsichtig sein und sich zeitlassen beim Angewöhnen ans Wasser kann man da nicht viel machen. Beim Transport sollte man Erschütterungen vermeiden und den Kleinen immer etwas zum Festhalten in den Behälter geben. Dann fühlen sie sich sicherer und klammern sich nicht aneinander fest, was zu Stress oder ggf sogar zu Verlust von Gliedmaßen führen kann. Ansonten den Behälter abdunkeln, da auch das Streß reduziert. Der Rest ist dann Glückssache.

LG Caro
 
Zurück
Oben