Get your Shrimp here

Strömungsstärke im 12l Becken mit Conrad Pumpe

marcleipzig

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Feb 2007
Beiträge
32
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.066
Hallo,

ich bin zur Zeit in einem moralischen Zwiespalt.

Ich habe für mein Eck-HMF die typische ConradPumpe.. diese habe ich zur Zeit auf Minimum gedrosselt... wenn ich sie um ein Stufe erhöhe merkt man schon den Unterschied.

Also meine Frage ist eigentlich, sollte ich lieber die stärkere Zirkulation nehmen oder die schwächere. Bei der stärkeren werden die Schwimmpflanze in die Ecke gedrückt - das gefällt mir halt nich ganz so, aber wenn es den CRs besser gefällt... ;)

Wie mögen es die Crystal Reds am liebsten?

Gruß, ahoi
marc
 
Ich glaube denen ist das fast egal, selbst bei starker Strömung findet sich immer ein Plätzchen, wo die sich hin verkriechen können, wenns zu stark wird. Bei meinen habe ich die Beobachtung gemacht, dass die sich gerne mal mitten in den Strahl der Pumpe reinhocken (der Auslass liegt knapp über der Wasseroberfläche und direkt darauf folgt meine Wurzel, auf welcher die Garnelen gerne hocken) und dort friedlich futtern. Müsstest du also beobachten, wenn du meinst, dass sie es nicht mögen kannst du ja wieder drosseln.
Ich habe meine Pumpe bei 30l jetzt mit etwa 200 bis 250l/h laufen, und es scheint den Garnelen zu gefallen.
 
Hallo,

beim HMF wird ja auf www.deters-ing.de empfohlen, die Pumpenleistung (pro Stunde) auf ca das 2-3fach des Beckeninhalts einzustellen.
Ich mach das immer, rechne dann auf so ca 5 Minuten runter, und teste es mit zwei Eimern. Klappt gut.

Grüße,
Florian
 
Danke für die Info..
werde am besten einfach schaun, was sich die nelis instinktiv wohler fühlen ;)
Gruß
 
Zurück
Oben