Tjarske
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
in meinem 54Liter-Becken halte ich neben Tigergarnelen auch eine Molukken Fächergarnele (demnächst kommt eine zweite hinzu).
Die Tiger sind nach anfänglichen Startschwierigkeiten (läuft seit Dezember 2010) ständig tragend und ein Haufen Nachwuchs ist zu sehen und wächst. Alle fressen fleissig, sind aktiv und agil.
Trotzdem werden meine erwachsenen Tiger immer weniger (mittlerweile nur noch ca. 10 - 12 von anfänglich 20 bis 25 Tieren), jedoch finde ich keine toten Tiere.
Jetzt ist mir aber schon 3x aufgefallen, das eine Apfelschnecke an der Ausströmung meiner Strömungspumpe (die ich für die Fächergarnele eingesetzt habe) festhing (vermutlich durch die Wasserverwirbelung?). Schalte ich die Pumpe kurz aus, fällt die Schnecke dann ab und schneckt irgendwann weiter.
Könnte es sein, das meine Tiger eventuell eingesogen und dann durch die Pumpe geschreddert werden?
Noch ein paar Eckdaten
Technik:
54-Liter-Becken mit Garnelensicherem Außenfilter (Elite Crystal-Flo 20)
Strömungspumpe Resun Wave Maker 2000
Heizstab
Becken:
unbehandelter und ungefärbter Naturkies
ein paar Pflanzen
eine Wurzel
versteckmöglichkeiten aus Ton
keine Kunststoffe oder künstliche Teile im Becken
Wasserwerte:
PH 7,5
GH 15
KH 7
Nitrit 0
Nitrat 25
Liebe Grüße und schon mal besten Dank!
Christoph
in meinem 54Liter-Becken halte ich neben Tigergarnelen auch eine Molukken Fächergarnele (demnächst kommt eine zweite hinzu).
Die Tiger sind nach anfänglichen Startschwierigkeiten (läuft seit Dezember 2010) ständig tragend und ein Haufen Nachwuchs ist zu sehen und wächst. Alle fressen fleissig, sind aktiv und agil.
Trotzdem werden meine erwachsenen Tiger immer weniger (mittlerweile nur noch ca. 10 - 12 von anfänglich 20 bis 25 Tieren), jedoch finde ich keine toten Tiere.
Jetzt ist mir aber schon 3x aufgefallen, das eine Apfelschnecke an der Ausströmung meiner Strömungspumpe (die ich für die Fächergarnele eingesetzt habe) festhing (vermutlich durch die Wasserverwirbelung?). Schalte ich die Pumpe kurz aus, fällt die Schnecke dann ab und schneckt irgendwann weiter.
Könnte es sein, das meine Tiger eventuell eingesogen und dann durch die Pumpe geschreddert werden?
Noch ein paar Eckdaten
Technik:
54-Liter-Becken mit Garnelensicherem Außenfilter (Elite Crystal-Flo 20)
Strömungspumpe Resun Wave Maker 2000
Heizstab
Becken:
unbehandelter und ungefärbter Naturkies
ein paar Pflanzen
eine Wurzel
versteckmöglichkeiten aus Ton
keine Kunststoffe oder künstliche Teile im Becken
Wasserwerte:
PH 7,5
GH 15
KH 7
Nitrit 0
Nitrat 25
Liebe Grüße und schon mal besten Dank!
Christoph

). Auszuschließen ist das natürlich trotzdem nicht!