Get your Shrimp here

Strömung ein Muss für Garnelen/Nachwuchs ??

T-R-G

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jan 2007
Beiträge
1.429
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
33.818
Hallo,

ich wollte euch mal Fragen ob ihr alle Strömungspumpen verwendet, oder nicht !?

Garnelen sollen sich da besser vermehren, da die natürlich Umgebung Flüsse sind ! Ausserdem soll sich das Wohlbefinden verbessern !!??

Wie seht Ihr das ??

Ich sehe Pumpen als ein Risiko für den Nachwuchs an !

Oder ??
 
Hi Timo,
ich habe keine Strömungspumpe im AQ nur einen HMF und meine YF tragen fast alle Eier und ein paar Nachwuchsgarnelen habe ich auch schon gesehen.
Ich glaube es geht Ihnen gut bei mir und sie fühlen sich wohl. Aber wer kann das schon genau sagen, wann und ob sie sich wirklich wohl fühlen...:(
Ich würde mir keine Strömungspumpe kaufen.
 
Hallo Timo,

ich habe in keinem meiner Becken eine Strömungspumpe, alles nur HMF mit selbstgebauten Lufthebern. Die produzieren für meine Begriffe genügen Wasserbewegung damit sich die Garnies wohl fühlen.

Gruß
Andre
 
Hey,
ich habe auch in jedem Becken nur einen HMF.
Wichtig ist das wenn du eine Strömungspumpe benutzt,dass sie z.B. mit einem Strumpf gesichert ist und keine Jungtiere einsaugt.
lg
Kev
 
Hi,

Leute, klärt mich auf, wenn ich falsch liege. Aber ein Mattenfilter kann doch wahlweise mit Luftheber oder Strömungspumpe betrieben werden. Dann muss die Pumpe doch nicht mehr gesichert werden.

Ok, ein paar Babys könnten vielleicht eventuell hinter die Matte gelangen. Aber meine Beobachtung zeigt, bei feinen Matten ist das kein Problem.

Auf eine extra Strömungspumpe - zusätzlich zum Filter - würde ich jedoch verzichten.
 
Hi,

ich benutze in allen meinen Garnelenbecken Luftheber. Damit ist eigentlich genug geblubber da, daß sich die Garnelen wohl fühlen und eine einfache und günstige Lösung ist es auch.

Lediglich in einem Becken habe ich einen Sera F 400, da sie sehr leise ist und das Becken im Schlafraum steht. Dieser Filter verursacht auch genug Oberflächenbewegung wenn man ihn hoch genug platziert, aber mit null Geräuschen.

Gruß
Melanie
 
Zurück
Oben