Get your Shrimp here

Sterben pro tag...

renata2211

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Mai 2007
Beiträge
17
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.979
Hallo zusammen ,
vor einiger zeit hatte ich von meinem garnelen sterben geschrieben.
Es ging darum das ich einen großen Stein entfernt hatte und deshalb sich ein gass gebildet hatte .
dies ist jetzt einige zeit her . und seit dem sterben fast täglich eine garnele
Von ca 30 sind nun noch 12 übrig. Und der nachwuchs , hoffe das es groß wird und überlebt..
Drückt mal die daumen
Euch ein schönes wochenende.
Gruß Oliver
 
Hallo.
Ich habe gerade das selbe Problem, aber nur noch ca. 6 Tiere, Den Nachwuchs, den ich seit 1 Woche habe, habe ich erst 1 mal gesehen, ich hoffe bei dir geht alles gut.

Gruß Catherine
 
Hallo,

ich hatte/habe dieses Problem auch. Habe alle Werte gemessen und konnte keine Lösung finden.
Einen konnte cih allerdings nicht messen, nämlich Phosphat und der war höher als es das Testset anzeigen konnte. Kann mir zwar nicht erklären, wieso, füttern tue ich nicht viel.
Jetzt wechsel ich jeden Tag Wasser und jetzt mal schauen, gestern sind wieder Babys geboren worden.

MfG

Sabrina
 
Hallo ihr zwei Mitleidensgenosenin,
Ich habe jetzt von 32 tieren noch ca11 stück. da ich sie schon mal umgestzt habe werde ich es nicht noch mal tun .
Habe insgesammt 4 becken und die andern drei sind stabil und ohne ausfall. in einem sind so gar noch jung tiere von den Crystal Red , und dort wchsen sie sehr schön mit Armanos zusammen.
und in den Becken wo sie sterben da sind auch nur noch 1 -2 junge zu sehen von ca 20 .
Aber das hört man ja sehr oft hier das sie sterben . woran das liegt weiß leider kaum jemand wenn sogar die wasserwerte stimmen .
Ich drücke mal für uns drei die daumen das es bald aufhört ,
Gruß Oliver
 
Hallo Oliver, du bist ja noch recht "gut dran". Ich habe von 32 Tierchen nur noch 7, (und gestern ein Baby gesehen)

Ich hoffe, dass das Sterben bei euch auch endlich aufhört.
Ich richte wohl ab Donnerstag mein Beckenkomplett neu ein.
Leider habe ich vorher keine Zeit....

Gruß Catherine
 
Bitte wechselt täglich temperiertes Wasser und lasst alle Wasserwerte messen, ich wäre auch nie auf Phosphat gekommen!!!
 
Soso, wie hoch war der denn, wenn es das Test-Set nicht anzeigen konnte? Und woher weißt du dann, dass er zu hoch war?
Nur so als Denkanstoß, wenn ein Testset schon den höchstmöglichen Wert anzeigt sollte man generell stutzig werden.
Im übrigen deuten extrem hohe Phosphatwerte in meinen Augen auf Fehler in der Haltung hin, meistens zu viel Futter in Verbindung mit zu wenig Wasserwechsel.

Achja, was das Sterben angeht:
Wieviel fütterst du? Ich hatte in den letzten Tagen auch vier Ausfälle, alle Wasserwerte im Normalbereich. Nachdem ich dann vorgestern die Menge an Futter erhöht habe hatte ich die letzten zwei Tage keine Ausfälle mehr.

Gruß,
Daniel
 
Hi,

hab auch das Problem von ständigen Ausfällen bei meinen CR. Es stirbt immer nur ein Tier täglich ohne Auffälligkeiten vorher, kippt scheinbar einfach um. Die Wasserwerte sind alle in Ordnung No2:0, No3:0 KH:8 PH:7, Wasser wechsle ich jetzt sehr häufig, 2-3 mal die Woche. Sauerstoffwerte sind normal. Die Tiere sterben auch tagsüber.

Mein Becken ist das 30l Aquaart mit Naturkiesboden und Morkienwurzel, HMF mit Tauchpumpe betrieben. Also eigentlich nix was den Tieren gefährlich werden könnte.

Füttern tue ich sehr wenig also jeden 3 Tag entweder Gurke oder NovoPrawn. Kann es sein, dass die Garnelen zu wenig Futter finden und verhungern? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen weil sie ja ständig Algen abweiden. Ich hab vor 3 Wochen also bevor das ganze anfing mit Flubenol gegen Planarien behandelt.

Vielleicht ist es bei mir eine Auswirkung des Medikaments. Naja die Planarien haben alles ganz gut überstanden :p. Kann das Flubenol Schuld sein? Gibts da auch berichte von rätselhaften Sterben nach so einer Behandlung`?

Also ich weiß mir keinen Rat mehr. Ich werde mal mehr füttern um zu
sehen ob das was bringt.

@Catherine, ans Becken neu einrichten denke im mittlerweile auch. Aber ich weiß nicht was ich derweilen mit meinen Tieren mache. Kann man sie in ein Gefäß oder Kübel als Zwischenquartier geben bis das neueingerichtete Becken läuft?

Inzwischen bin ich auch schon am Verzweifeln. Jeden Tag tote Tiere zu fischen, da vergeht einem die Freude am Hobby und man fängt an an sich zu zweifeln.

lg

iris :(
 
Hallo Iris,

bist Du denn ganz sicher, das es auch Planarien gewesen sind?
Hast Du die Möglichkeit ein Foto reinzusellen?

Hast Du vor dem Einsatz des Flubenols die Schnecken abgesammelt?
Wenn nicht, dann kann es sein, das zuviele Schnecken auf einmal verendet sind und somit das Wasser "gekippt" ist.

Gruß

Frank
 
Hallo Frank,

Ja es sind definitiv Planarien, denn ich hab eines der Bister unters Mikroskop und es hatte 2 schwarze Punkte am Kopf. Die Schnecken hab ich abgesammelt und auch nicht wieder rein. Außerdem hat das Sterben erst nach der Behandlung angefangen und dauert seit 3 Wochen ohne Flubenol. Außer das Zeug bleibt trotz WW so lange drinnen. Denjenigen für die es gedacht war hat es nicht viel ausgemacht, die haben sogar nachwuchs zu meinem Ärger. Ich frage mich natürlich schon ob mein Sterben mit dem Flubenol was zu tun hat, aber dann müssten ja mehr sterben oder? Betrifft das rätselhafte Sterben eigentlich auch andere Garnelen-Arten zb. Red Fire oder ist es Primär nur bei CR und Bienen zu finden?

lg

Iris
 
Hallo Iris,

ich denke nicht, das das Flubenol an dem Tod Deiner Garnelen dran Schuld war.
Wie war denn die Dosierung?

Ist mit dem Bodengrund alles in Ordnung?

Wenn Du Trockenfutter verfütterst, ist dieses noch Haltbar?
(Denn ich habe noch vor kurzen, ohne es zu merken abgelaufenes an meine Crystal Red`s verfüttert. Dies war sehr wahrscheinlich der Grund, warum mir einige Tiere eingegangen sind.)

Gruß

Frank
 
Hallo Daniel,

wenn derPhosphattest gleich knall blau wird, bin ich mir sicher, dass da mehr als nur ein bischen Phosphat drin ist.
Ich kann mir aber nicht erklären, woher. Futter, eigentlich nicht, Futter: etwa 3 Novocrabs pro Tag auf 30 Liter(15 Garnelen,2 Zwerpanzerwelse, 1-3 Apfelschnecken, je nach zu und Abwanderung aus den anderen Becken, wöchentliche Wasserwechsel 7 Liter.

Kann es am gestörten Pflanzenwachstum liegen? Habe jetzt mal ne andere Abdeckung drauf gemacht.

LG

Sabrina
 
Hi Sabbe,

Glaube zwar nicht unbedingt, das das die Ursache ist, aber nur um es auszuschliessen: In Waschpulver und sicherlich auch in vielen Reinigern sind Phosphate enthalten. Könnte sowas irgendwie ins Becken gelangen?
evtl. Probleme mit der Waschmaschine, das die Putztücher/Handtücher nicht gespült wurden?

Just an idea
Mike
 
Hi Frank,

die Dosierung war Anfangs 1ml Flubenol gel auf 25 ml Wasser aufgelöst davon dann 1ml pro 10l Aq-Wasser dosiert. Als es die ersten 2 Wochen keine Wirkung gezeight hat, hab ich dann auf Anregung von einer anderen Website auf 2 ml erhhöht. Das hatte aber auch noch keine sichtbaren Auswirkungen auf die Tiere. Die Posthörner haben es gut überstanden, die Planarien auch. Das Sterben fing dann etwa 1,5 Wochen später an, immer nur eine. Zuerst dachte ich an Wasserqualität und Temperatur. Hab den Stein rausgenommen der drinnen war etc. Ich hab neben den Planarien auch Muschelkrebse, allerdings nicht sehr viele. Da gabs doch auch mal einen Verdacht dass es den Garnelen schaden könnte.

Ich habe mir überlegt eine Wäschewanne als Übergangsquartier herzurichten um das Becken neu einzurichten, also alles neu, HMF, Boden, Pflanzen. Ich würde die alten Pflanzen und einen Teil vom alten Boden in die Wanne tun. Ist das ratsam? Ich hab leider keine andere Möglichkeit.


lg

Iris
 
Hi Leute,

schon wieder eine Tote! Gestern hab ich beobachtet das das betroffene Tier irgendwie weißlich im Abdomenbereicht (heißt das so? also vorne) war und eher träge und blass. Heute fand ich das Tier tot ganz in der Nähe der Stelle wo es sich gestern aufgehalten hat. Deshalb denke ich es ist dasselbe.

Könnte es die ominöse Milchkrankheit sein, die meine Tiere da erwischt hat? Ich poste mal 2 Fotos vom noch lebenden und vom toten Tier. Ihr könnt sicher besser beurteilen ob die Verfärbung "normal" ist oder nicht.

Lg iris
 
Hallo ,
heute habe ich das Crystal Red Becken aufgelöst .
Jedenn tag starb eine oder sogar bis zu drei CR,
Es waren heute noch genau 8 von ca32.
Ich habe das ganze becken aufgellöst d.h. der Sand die wurzel die Pflanzen ..ales in den müll.
Die 8Cr und man wundere sich noch ca 10 ein tag alte babys habe ich dann in das Red Fire Becken gesetzt.
So nun Hoffe ich das das Sterben ein Ende hat .Werde mal in ruhe schauen was passiert.
in einem andern 150l Becken habe ich noch 29 wunderschöne Crystal Red diese machten gestern einige Stunden paarungsschwimmen . Na da wollen wir mal hoffen das dann viele kl. kommen .

Euch noch ein schönes Wochenende.
Gruß Oliver
 
Also,

ich kann ja nur beschreiben, wie es bei mir abläuft, ich stelle ein neues Becken auf, impfe es reichlich mit Filterdreck aus meinem großen Fischbecken an und setze so 2 Wochen später die Tiere ein.
Zunächst geht dann lange erstmal alles gut, der PH-Wert ist sehr hoch, so um 8, aber den Tieren scheint es nichts auszumachen.

Nach 5-6 Monaten beginnt dann der PH-Wert zu sinken, bis 6,5 und dann beginnen die Tiere zu sterben.
Woran, dass ist mir ein Rätsel.
Seit ich jetzt täglich Wasser wechsel, sterben keine erwachsenen Tiere mehr, aber alle Jungtiere sind verschwunden.

Ein Weibchen, was Eier trug und ich retten wollte ist leider gestern im Tigerbecken verstorben.
Den Tigern im 12 Liter Becken geht es bestens, sie haben Junge, 7 Stück konnte ich zählen und tragen fleißig.

Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen?
 
Hallo zusammen,
nun sind schon seit den Tag da ich die letzten Crystal Red umgesetzt habe in das alte Red fire becken KEINE mehr gestorben .
Also gehe ich davon aus das irgend etwas mit den becken nicht in ordnung war .
Auf jeden Fall leben sie nun Glücklich mit den red Fire zusammen .
Dies nur mal kurz als gute nachricht .
Gruß Oliver
 
Hi Oliver,

freut mich dass es bei Dir aufgehört hat. Ich hab meine verbleibenden 9 Stk + 3 Babys in den neuen "Gartenteich" - Mörtelkübel gesetzt. Leider ist mir gestern wieder eine Eiertragende gestorben. Ich hoffe dass es bei mir auch endlich aufhört!
Aber es tut wirklich gut positive Meldungen von Leidgenossen zu hören, das gibt Hoffnung.

lg

Iris
 
Zurück
Oben