Get your Shrimp here

stellung des beckens

laladidum

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Okt 2007
Beiträge
246
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.416
hallo,
ich habe mal wieder eine frage.
muss ein aquarium in absoluter waage sein?
ab welcher "schräglage" kann es für die stabilität zu problemen kommen?
 
80x30x40
es steht zwar auf einer 3cm styroporplatte aber es hat einen höhenunterschied von ca 2cm zwischen beiden äußeren seiten.
 
muss ein aquarium in absoluter waage sein?

Muss es nicht, "waagerecht" ist ja eh nur eine mathematische Idealisierung. Die Natur kennt keine "rechten Winkel" oder Ähnliches. Ich wüsste nicht, wie sich ein paar Millimeter Wasserstandsunterschied negativ auswirken sollten.

EDIT: 2cm? so viel? Das sieht natürlich blöd aus aber du kannst die Höhenunterschiede doch ausgleichen.
 
ja knapp 2.
unter der plastikleiste der abdeckung ist mir das nie so aufgefallen da sie recht weit runter reicht.
also vom optischen ists vertretbar. nur mach ich mir jetzt sorgen dass das auf dauer der stabilität schadet.
jetzt was dran ändern ginge ja nicht ohne es komplett zu leeren.
 
Besser hätte ich das nicht audrücken können.
Haste gut gemacht Steff

mfg
Alex
 
also vom optischen ists vertretbar. nur mach ich mir jetzt sorgen dass das auf dauer der stabilität schadet.

Man könnte ja jetzt die Differentialgleichung der Biegelinie aufstellen :D Aber ich denke mal, dass dein AQ auf Grund der 2cm nicht vom Schrank rutschen wird. Dafür ist es zu schwer. Es ist auch nicht so, dass das AQ an der einen Seite durch den Höhenunterschied deutlich schwerer ist als an der anderen. Nach allem, was ich bisher in Mechanik-Vorlesungen gehört habe, sollte das trotzdem ausreichend stabil sein.
 
Auf deutsch wollte ich nur anmerken:
Mein Becken hat´ne leichte Neigung.-Hat zur Folge:Sieht unschön aus, wenn an einer Seite immer was übertröpfelt...

Grüßle

Iris
 
Auf deutsch wollte ich nur anmerken:
Mein Becken hat´ne leichte Neigung.-Hat zur Folge:Sieht unschön aus, wenn an einer Seite immer was übertröpfelt...

Grüßle

Iris

Du könntest ja etwas Wasser ablassen, dann übertröpfelt es nicht mehr :D
 
Hi!,

...sehe bei diese geringen Neigung auch keine Probleme.
Wichtig ist nur, daß die Auflagefläche absolut eben ist!

LG

Thomas;)
 
danke für eure antworten.

wie gesagt steht das ganze auf einer 3cm styroporplatte, sollte also eben sein.

na jetzt bin ich doch erleichtert.
als es mir auffiel hab ich schon an die große flut gedacht falls es irgendwann zerbrechen sollte.
 
Hallo,

Wenn du das ganze eh auf eine Styroporplatte stellen willst, kannstz du die Platte entsprechend anpassen, so daß dein AQ dann in waagerecht steht.

Gruß
Frettinum
 
es steht ja jetzt schon voll befüllt da. da ist nicht mehr viel zu ändern ohne alles rauszuholen
 
Hi Sandra
Was ist denn unter der Styroporplatte? Ein Tisch, ein Gestell? Vielleicht lässt sich beim nächsten, gründlichen WW an der Stelle was ändern. Ich habe mal nachgerechnet mit 20 Liter Restwasser/Boden müsste das Gewicht unter einem Zentner (50kg) liegen. Damit müsste man es einseitig anheben können. Je nach der Bauweise des Untergestells kann man vielleicht sogar einen Wagenheber einsetzen.

MfG.
Wolfgang
 
das becken steht auf einer unterschrankkonstruktion.
mhh..würde eigentlich ungern soo viel wasser rausnehmen.
bedeutet ja auch einiges an stress.
meinst du, wolfgang, denn, dass es dem becken so wie es jetzt ist irgendwie schaden würde?
wenn es so nicht bleiben kann, muss ich es wohl so versuchen wie du meintest...
 
Zurück
Oben