Get your Shrimp here

Stelle mein Nano 40 Liter ... Sonderbau ... als Raumteiler vor

Hai auch ,
ja , schönen Dank ......zähle schon die Tage bis zum einsetzen der Nelen ..........
Viele Grüße
Werners
 
hi!

na eeendlich :)

ist super gelungen, ich bin begeistert! sonderanfertigungen sind eh das beste (;

viel erfolg mit dem becken, ist super und wird mit mehr pflanzenwuchs bestimmt bombe!
kommt denn im winter mal ab und an direkte sonne ins becken? dann musst du dir nämlich mal die farben von allem ansehen!

die abmessungen kommen mir bekannt vor, nur das mein becken im hochformat ist. kannst du gut darin arbeiten? 70 cm höhe und so schmal ist nämlich gar nicht mal so einfach..

bin seit 2 monaten in australien und bleib noch ein halbes jahr, freue mich aber schon, danach endlich wieder sowas in angriff nehmen zu können!

viele grüße, timeau
 
Hi timeau ,
danke für dein Lob , der Pflanzenwuchs hat sich mittlerweile eingestellt .Die Vallisneria spiralis wächst im moment so rasend schnell das ich mit dem Nachscneiden kaum nachkomme :-)

Wir haben zwar ein Ost -West Grundstück aber direkte Sonne kann nicht einfallen.

Ja, und mit dem Reinigen , das läßt sich eigentlich auch ganz gut händeln , ich muss es halt nur von zwei Seiten machen und einmal um den "Ausgezogenen Kasten" rumgehen . Da ich aber ein recht schlankes Kerlchen bin , hab ich da keine Probleme mit .

Das mit Australien hättest Du nicht schreiben dürfen , da bin ich jetzt echt richtig neidisch ;-)

Grüße an die Kängurus.....

Viele Grüße
 
Sehr gelungene Lösung! Ich mag Sonderformen sowieso....und wenn es dann noch so stimmig eingebaut ist...stark! Hat der kleine Dennerle genug Power für das Becken?
 
Ein großes Hallo von Kölner zu Kölner,

habe grad deinen Thread gesehen und ich muß zugeben ich bin grün vor Neid!

DAs ist wunderschön und ich freue mich auf weitere Bilder, dann vielleicht mit Besatz.

Eines interessiert mich aber noch, mag sein das ich es auf den Bilder nicht sehen kann. Wo ist die Klappe (oder ähnliches) damit du im AQ arbeiten kannst?

Liebe Grüße
Saskia
 
Hallo Saskia ,
Danke für Dein Lob ....da mittlerweile die Nelen eingezogen sind werde ich versuchen in naher Zukunft ein paar Bilder zu machen .

Die Klappe ist im Prinzip die obere weiße Abdeckung , die man (frau) komplett zur Seite schieben kann , auch davon gibt es dann Bilder......

Viele Grüße

Werners
 
Hallo,

Na da ist meine Frage nach der Abdeckung auch geklärt. Gefällt mir was ich sehe!

Liebe Grüße
Saskia
 
Hallo Werner,

super gelungene Umsetzung Deines Projektes. Jetzt weiß ich wo ich noch ein Becken aufstellen kann. Sogar meine Frau ist begeistert.

Grüße aus dem Süden.
Thomas
 
Hallo Thomas ,
ja , vielen Dank , schön das ich Dich inspiriert habe............viel spaß bei der Umsetzung......

#viele Grüße
Werner
 
Das sieht wirklich toll aus.
Eine wunderbare Idee :-)
 
Hallo Christa ,
vielen Dank.........
viele Grüße
Werner
 
Hallöchen, wirklich klasse Sache...sieht toll aus! Grüße Ps: gibt´s neue Bilder? Bzw. steht das Becken noch?
 
Hallo Krümel ,
schön das es auch Dir gefällt ...Ja ,das Becken steht noch ...die neuesten Bilder habe ich gerade heute hochgeladen ...ich habe auch versucht Bilder vom Besatz zu machen , aber mit dem Ergebnis war ich nicht wirklich zufrieden ....ich brauche noch ein bißchen mehr Übung für Bilder im Macro Bereich ...sobald ich die habe werde ich sie reinsetzen......
Viele grüße
Werner
 
Gefällt mir sehr gut!
 
Hallo Niklas ,
sehr schön das es Dir immer noch gefällt ......

Mir ist heute aufgefallen das ich immer mehr Schnecken im Becken habe , ich habe aber Probleme sie zu bestimmen...ich glaube das es die Blasenschnecke (Physidae) ist ...
Ich habe auch versucht , hier nachzulesen ob es ein Problem darstellt oder nicht......da gehen die Meinungen etwas auseinander . Fest steht das wenn ich füttere , die Schnecken eine wahre Fressorgie starten und immer schneller am "futtern" sind als die Nelen , die nur "buddeln" ........Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben..............

Viele Grüße
Werner
 
Wenn du ein paar Schnecken absammeln möchtest, kannst du für 2-3 Stunden eine Gurke rein geben und anschließend die Schnecken samt Gurke raussammeln.
Das habe ich bisher so gemacht und es hat auch immer ganz gut geholfen. Aber die vermehren sich natürlich, sodass es keine dauerlösung darstellt ;)
 
Zurück
Oben