Get your Shrimp here

Stelle mal meine Aquarien vor! (schon wieder)

So, mal ein Update, Wasser ist immoment ein bisschen verfärbt wegen den Zapfen und Blättern, ansonsten gehts den Tieren grade recht gut...
 

Anhänge

  • Aq 019.JPG
    Aq 019.JPG
    391,6 KB · Aufrufe: 36
  • Aq 042.JPG
    Aq 042.JPG
    439,1 KB · Aufrufe: 39
  • Aq 034.JPG
    Aq 034.JPG
    417,3 KB · Aufrufe: 25
  • Aq 035.JPG
    Aq 035.JPG
    449,2 KB · Aufrufe: 38
  • Aq 037.JPG
    Aq 037.JPG
    413,8 KB · Aufrufe: 32
  • Aq 018.JPG
    Aq 018.JPG
    394,9 KB · Aufrufe: 23
  • Aq 028.JPG
    Aq 028.JPG
    413,9 KB · Aufrufe: 27
Nette Becken hast Du da, besonders gefällt mir das 30iger, naja, der Kopf vom 20iger ist nich so mein Ding, er "hat aber was" ... bei dem 54er Becken fehlt mir was großes Grünes und eine Rückwand ... die Schläuche / Kabel mag ich nich so gerne sehen ... ansonsten schön unterschiedliche Bechen!

Das braune Wasser finde ich toll ...

Gruß Thomas

P.S. Ich Depp ... Du denkst ja schon "laut" über die Rückwnd nach und ich habe meinen Senf dazu gegeben ... sorry, ich habe nicht mitgedacht ...
 
Vielen Dank, ist ja nicht schlimm, vielleicht klebe ich auch irgendweine Folie hin, mehr grün soll da auch noch rein kommen, und dann mal sehen, hab ja noch Zeit... Mit dem Kopf: Ich find ihn eigentlich ganz cool, aber da muss das Pflanzenwachstum noch stärker sein, damit der hinten richtig so aus´m Dschungel oder so rausguckt :P... Freut mich, dass es dir gefällt
 
So, gestern hab ich 4 CPO´s und 6 Guppies eingesetzt. Leider hatte irgendwer im Becken einen Morz-Hunger, und des erste Weibchen wurde leider schon angeknabbert -.-, heute Nachmittag kommen ein paar neue Bilder
 
So, die ersten neuen Bilder ;P ... Rückwand muss ich irgendwann ne Folie oder so kaufen
 

Anhänge

  • Aq 081.JPG
    Aq 081.JPG
    419,1 KB · Aufrufe: 17
  • Aq 074.JPG
    Aq 074.JPG
    450 KB · Aufrufe: 18
  • Aq 072.JPG
    Aq 072.JPG
    454,4 KB · Aufrufe: 22
  • Aq 076.JPG
    Aq 076.JPG
    468,9 KB · Aufrufe: 16
Grüß Dich Sebastian,

jetzt hast Du ja Leben in der Bude, sieht prima aus, hoffentlich hört das Knabbern auf und Du hast Freude an dem Becken!

Gruß Thomas
 
Hoff ich auch! Wenn der erste ordentliche Nachwuchs groß is, stört´s eh keinen mehr, Überpopulation ist auch nicht mein Ziel ;P
 
So, hab mir überlegt ob ich vielleicht in mein 20er oder 30er Cube zusätzlich zu den Garnelen einen Schleierkampffisch (betta splendes Hochzuchtform) halte... Meine Frage ist nun, ob man einen Schleierkampffisch mit Garnelen halten kann (man hört unterschiedliches), und wie es da mit Lebendfutter aussieht... Brauch man Lebendfutter unbedingt, und lohnt sich für 1 oder 2 Kampffische so eine Zuchtanlage von so kleinen Viechern?
 
Okey, is vermutlich irgendeine Krankheit, 2 leben noch (vermute Bauchwassersucht mit flossenfäule...)... Gibt es irgendein Garneln, Krebs und Fischfreundliches Mittel, das allerlei schlechte Keime abtötet? Will für meinen Schleierkampffisch nähmlich kein Risiko eingehen...
 
so leider lebt nurnoch einer, habe ihn mal umgesetzt, zu einer weiteren Frage, habe so kleine weiße Punkte auf der Scheibe, die verdammt hartnäckig sind und sich ansonsten aber nicht bewegen, aber es werden immer mehr... hab mal renschneckeneier gegoogelt, und es kam genau dasselbe raus, kann es also sein, das ich bald ne halbe millionen rennschnecken im becken habe?
cryeiead0.jpg
 
Die Rennschnecken legen zwar Eier aber aus denen dürfte in unserem Wasser nichts werden.
Hab die auch überall kleben...schon recht nervig.
Hilft nur viel viel schrubben oder mit Würde tragen ;)
 
Hi,

wegen dem Kampffisch: Ich hatte in meinem früheren Becken (54l) einige Zeit einen Hochzucht Kampffisch zusammen mit diversen anderen Fischen.
Soweit ich mich noch erinner ging meiner auch gern mal an Fisch-Nachwuchs und kleinere Fische - sofern er denn hinterher kam ;) Denke dann wird er wenn dann an Garnelen Nachwuchs gehen wenner sonst nich genug wehrloses Futter findet. Die ausgewachsenen dürften zu groß für Ihn sein.
Bin auch kein Profi, aber zumindest wars bei mir so. Nicht genug Mückenlarven oder Flockenfutter und schon war mein Guppy Nachwuchs etwas dezimiert. Was anderes hab ich eigentlich nicht verfüttert.

Nebenbei, danke für die Idee, nen Kampffisch würde in meinem 20er Cube sicher auch gut aussehen...

Achja, kleiner Nachtrag: Wenn ich mich noch richtig erinner, sollten Kampffische immer in ner kleinen Gruppe aus 1 Männchen und 1-2 Weibchen gehalten werden. Da wären die kleinen Cubes wahrscheinlich dann doch zu klein :/
 
weiß nich, dafür wäre ein cube dann zu klein, aber es wird ja auch eher zur einzelhaltung empfohlen, dafür müsste er langen...
 
Zurück
Oben