G
Garnelia
Guest
Hallo,
ich bin ganz neu in diesem Forum und glaube, dass ich hier viel lernen kann. Ich habe schon sehr viele Beiträge gelesen und einiges in Erfahrung bringen können.
Da ich in naher Zukunft ein kleines Garnelenbecken (wahrscheinlich mit Blue Tiger Garnelen) plane, möchte ich von Anfang an alles richtig machen und komme damit auch gleich zu einer ersten Frage, die die Dekoration betrifft.
Im Laufe der Zeit haben wir Steine von verschiedenen Stränden (z. B. Dänemark, Frankreich, Spanien) gesammelt. Die Steine sind also alle mit Meerwasser in Berührung gekommen. Eignet sich diese Material trotzdem für ein Süßwasserbecken?
Ich habe die Steine übrigens mit jeweils drei Tropfen Essigessenz beträufelt (das habe ich hier irgendwo gelesen) und da hat nichts geschäumt. Trotzdem bin ich halt unsicher, ob ich sie verwenden soll, da mindestens die beiden kleinen Teile irgendwie "korallig" aussehen und sie dann doch eigentlich kalkhaltig sein müßten, oder?
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
ich bin ganz neu in diesem Forum und glaube, dass ich hier viel lernen kann. Ich habe schon sehr viele Beiträge gelesen und einiges in Erfahrung bringen können.
Da ich in naher Zukunft ein kleines Garnelenbecken (wahrscheinlich mit Blue Tiger Garnelen) plane, möchte ich von Anfang an alles richtig machen und komme damit auch gleich zu einer ersten Frage, die die Dekoration betrifft.
Im Laufe der Zeit haben wir Steine von verschiedenen Stränden (z. B. Dänemark, Frankreich, Spanien) gesammelt. Die Steine sind also alle mit Meerwasser in Berührung gekommen. Eignet sich diese Material trotzdem für ein Süßwasserbecken?
Ich habe die Steine übrigens mit jeweils drei Tropfen Essigessenz beträufelt (das habe ich hier irgendwo gelesen) und da hat nichts geschäumt. Trotzdem bin ich halt unsicher, ob ich sie verwenden soll, da mindestens die beiden kleinen Teile irgendwie "korallig" aussehen und sie dann doch eigentlich kalkhaltig sein müßten, oder?
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.