Get your Shrimp here

Steine fürs Becken

MSchoch

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jun 2009
Beiträge
774
Bewertungen
7
Punkte
10
Garneleneier
49.611
Wollte heute mal mein Becken von den Proc. Allenis umändern da ich zu wenig versteckmöglichkeiten hab /find ich...

nun hab ich gesehen das Steien voll teuer snd also hab ich am BACH bzw Bodensee paar große Brocken gesammelt...



Nun meine Fragen:


1. Kann ich die einfach so ins Becken tun? oder kommen dann vllt komische TIere oder sonstiges ins Becken?

2. die Steine wiegen ca. 30 Kilo nehmen die einfluss auf den Druck aufs Glas?

Hab mein Becken ja selbst silikotiert und noch Selbsklebende folie auf den Boden geklebt... Die Nähte sind dick und es war jetzt 1-2 Tage dicht...

Auch mit 13 Kilo Sand...

3. Ist das schädlich für die Procambus?? die Steine..



Mfg
 
Hallo,

1: Es können immer Eier oder so an Gegenständen kleben, die vorher im Wasser waren. Klar. Könntest die Steine einzeln abkochen.
2: Wieder ja. Gerade bei Krebsen musst du aufpassen. Die graben gerne unter Steinen. Zum einen können sich die Krebse einklemmen, zum anderen kann ein großer Stein der auf einem Kiesel landet natürlich sehr schlecht für Glas sein. Als die Steine am besten mit Unterkonstruktion direkt auf dem Glasboden anbringen/fixieren/festkleben....
3: Schädlich sollten die Steine nicht sein. Solltest aber mal nach metallischen Einschlüssen schauen.

Was meinst du mit selbstklebender Folie? Wo ist die drauf?
 
Hallo,

Ich bin ein Fan von selbst gesammelten Wurzeln und Steinen!:D

Ich denke den Tieren wird es nichts machen,allerdings würde ich die Steine kurz abkochen oder wenigstens überbrühen.Ich habe in meinen alten Malawiebecken,indem ich auch Steine drinn hatte,immer eine Styroporplatte unter den Sand gebracht...

Wie es mit deinem selbstverklebtem Becken aussieht weiß ich leider nicht...
 
Hmmmm

Ok ich werde sie abkochen.... aber wie... des sind richtig große Brocken :P


Oder vllt mitm Hochdruckreiniger? :D des wäe glaub sogar noch sinnvoller oder???

Hmm ich glaub nachm Hochdruckreiniger bleibt nix mehr übrig :D


Ehmmmmm... Jetzt nur noch des Problem mit dem Aq nicht das des Platzt...
 
Hallo,

zusätzlich ok aber ich würde auf jedenfall kochendes Wasser nutzen um die Bakterien bzw. die evtl. vorhandenden Larven oder Eier abzutöten.
 
ja geht, spritz richtig ab und dann passt das.
 
Ehm aus dem Hochdruckreiniger kommt kochend heißes wasser^^

des passt glaub schon ;D


Und so 5-6 Steine große nehmen die Einfluss auf den Druck an den Seiten?
 
Ohh Schade über mein Haupt.:p

Ich wusste nicht,dass kochendes Wasser aus dem Hochdruckreiniger kommt.Unser macht dies nicht aber der ist ja auch schon äter.
 
Passen sie in die Mikrowelle? Metalleinschlüsse dürftest du darin dann auch bemerken, denke ich... ;)

Was ein Hochdruckreiniger bringen soll, weiß ich ehrlich gesagt nicht - es geht ja nicht (nur) darum den oberflächlichen Schmutz abzukriegen (den kriegste auch mit der Hand ab...), sondern eventuelles unerwünschtes und nicht sichtbares Getier, bzw. deren Nachwuchs, zu töten. Wenn die Steine eine durchgehend glatte Oberfläche haben, würd ich sie einfach abschrubben. Und wenn sie löchrig sind, würde ich schon versuchen sie irgendwie über eine längere Zeit als einpaar Sekunden richtig heiß zu kriegen...

Und wenn eine Aufhärtung des Wassers unerwünscht ist, solltest du evtl. einen Kalktest machen.

LG jenna

edit: "Kochende Kärcher" kenn ich auch nicht - aber dann is ja jut. :)
 
Nene is son teures Kärcher DIng des is richtig Nobel :D


Steht beim Kolleg in Garage :D is ca. 1x1 meter :D
 
Passen sie in die Mikrowelle? Metalleinschlüsse dürftest du darin dann auch bemerken, denke ich... ;)

Was ein Hochdruckreiniger bringen soll, weiß ich ehrlich gesagt nicht - es geht ja nicht (nur) darum den oberflächlichen Schmutz abzukriegen (den kriegste auch mit der Hand ab...), sondern eventuelles unerwünschtes und nicht sichtbares Getier, bzw. deren Nachwuchs, zu töten. Wenn die Steine eine durchgehend glatte Oberfläche haben, würd ich sie einfach abschrubben. Und wenn sie löchrig sind, würde ich schon versuchen sie irgendwie über eine längere Zeit als einpaar Sekunden richtig heiß zu kriegen...

Und wenn eine Aufhärtung des Wassers unerwünscht ist, solltest du evtl. einen Kalktest machen.

LG jenna

edit: "Kochende Kärcher" kenn ich auch nicht - aber dann is ja jut. :)


Wasserhärte is egal^^

is eh zu weich ... daher passt...


Hochdruckreiniger sprüht mir ka wieviel bar die alles vom Stein^^


Da kriegst alles weg sogar Moos was mit Hand net weggeschrubt kriegst


Dazu noch des kochend Heiße wasser das dann noch alles abtötet...



Kenns ja sicher die Hochdruckreinige von der Waschanlage... solche Dinger sind des^^
 
Zurück
Oben