Get your Shrimp here

Steine für Caridina Garnelen

Conny.P

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Aug 2025
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
225
Hallo liebe Forenmitglieder

Ich bin neu im Forum, heiße Conny und komme aus dem Nordosten von Hamburg. Ich Halte Neocaridina und auch Caridina Garnelen.
Nun zu meiner Frage, ich möchte gerne 2 neue Caridinabecken einrichten aber nicht in allen Becken die gleichen steine drinnen haben. Habt ihr ein paar Tips welche Steine das Wasser nicht aufhärten? Und welche Hölzer nicht so viel Huminstoffe ans Wasser abgeben?

Liebe Grüße Aus Hamburg
 
Na ja, ich bevorzuge Lava Steine in allen Größen (es gibt rote oder schwarze). Außerdem habe ich noch Drachensteine, die ich sehr schön finde. Bei diesen muss man allerdings sehr lange säubern, bevor sie ins AQ können.Sie haben nämlich etliche Löcher, in denen sich Lehm oder Dreck befindet. Sind sie mal halbwegs sauber sind diese Steine echt super, auch zum Bepflanzen.
LG Winni
 
Für Caridinas ist die Auswahl an Gestein eingeschränkt, viele dekorative Steine, z.B. der erwähnte Drachenstein, härten das Wasser auf. Eigentlich bleiben nur dunkle Gesteine übrig, wie z.b. Lava oder Urgestein wie Granit oder Basalt, die man ungetestet verwenden könnte. Bereits Schiefer kann schon wieder aufhärten.
 
Vielen Dank für eure Antworten
Drachenstein habe ich in meinem 1 Caridinabecken und finde es sehr schön, Lavasteine sind für eines der beiden neuen Becken angedacht.
Den Yangstse Rock kannte ich noch nicht finde den aber optisch auch sehr ansprechend Danke schön.
 
Zurück
Oben