Get your Shrimp here

Steine aus dem Rhein, ok für Garnelen ?

heikemn

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Apr 2006
Beiträge
335
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
13.363
Hallo,
ich habe gestern einige kleine flache Steine aus dem Rhein gesammelt, sie sehen aus wie Linsen, nur etwas größer. Ich möchte die gern ins Babaultibecken legen, weiß aber nicht, ob die nicht irgendwas ans Wasser abgeben.
Irgendwo habe ich mal etwas über einen Test mit einer Säure gelesen, wenns schäumt, ist es nicht so gut, wenn nichts passiert, kann ich sie nehmen ?
Weiß jemand, welche Säure das gewesen ist ?
Viele Grüsse
Heike
 
Hi,
ich habe mal Steine aus dem Rhein im Topf abgekocht.
Danach in einer Brühe aus Wasseraufbereiter (Schwermetalle binden) gelegt.
Danach nochmal abgespült.
Um auf Numemr Sicher zu gehen kannst du noch 1 Woche mit Aktivkohle filtern.
Es ist nix passiert (in meinem Fall)
ABER: Ich würde für nix garantieren!

mfg
Sven
 
Hallo Heike,
eigentlich verwendet man als Säure Salzsäure (verdünnt), da man die aber nur schwer bekommt kann man auch auf Essigessenz zurück greifen!

Aber die Säure zeigt dir nur ob Kalt in den Steinen enthalten ist, die Frage nach (Schwer-)Metalleinschlüssen kann sie nicht beantworten.

Also, sie lieber vorsichtig!

Gruß
tobi
 
Ich habe ein Prospekt über Garnelen und Krebse da steht das auch drin mit dem Test und die empfehlen dafür das JBL pH-Minus.
 
hallo heike,

nimm die steine, koche sie 10 minuten in wasser, und es passiert nichts mehr!

grüsse daniel
 
Zurück
Oben