Get your Shrimp here

Stein - was ist das für einer???

Silvulpl

GF-Mitglied
GF Supporter
Mitglied seit
10. Sep 2011
Beiträge
156
Bewertungen
19
Punkte
10
Garneleneier
8.433
Hallo!

In meinem Edge habe ich einen Stein, den ich als Steinholz gekauft habe. Leider finde ich im Netz nichts über Vivantis Steinholz... Alle anderen Steinhölzer die ich im Netz gefunden habe sehen anders aus.







Wie in einem anderen Thread schon erwähnt, wundere ich mich seit vier Wochen über eine Erhöhung des KH und GH Wertes. Stücken des Steines habe ich bereits mit Essig getestet - kein aufschäumen.

Verändert dieser Stein die Wasserwerte???

Gruss
Silvio
 
sieht aus wie versteinertes Holz ^^
eigl dürfte es sich nicht auf deine Werte auswirken... hatte ich früher auch im AQ und bei mir war nix
hast du vll andere Steine im AQ die deine KH und GH Werte in die Höhe treiben könnten?
 
Nur noch die im Hintergrund zu sehenden Schieferplatten...
 
hm komisch.. aber an dem Stein kanns ja nicht liegen
hast du ja getestet..
sind denn bei dir leere schneckenhäuser im Becken?
sieht so aus als hättest du viele mützenschnecken oder ist das was anderes?
 
Hallo Silvio!

Stell mal eine Gesamtansicht ein, wenn Du den Stein (versteinertes Hols ist in seiner Zusammensetzung ziemlich variabel, deshalb kann man nur anhand des Begriffs nichts über seine Zusammensetzung sagen) getestet hast wird es etwas anderes sein.

Thomas
 
Achso, leere Schneckenhäuser befinden sich nicht im Becken. Die weissen Ränder auf dem Stein sind ehemalige Geweihschneckeneier...

Habe zur Zeit 6x Geweihschnecke; 2x Tylomelania sp. mini; 5x TDS im Becken schnecken... Die TDS sind erst seit Anfang des Jahres drin.
 
Hi,

bitte bitte bitte liebe Leute, wenn ihr einen Imageuploader benutzt, stellt doch bitte nur das Bild selbst, nicht das Bild auf der Seite des Betreibers ein. Dazu einfach, wenn ihr das Bild hochgeladen habet und die Seite seht, die ihr jetzt eigentlich verlinken würdet, auf das Bild gehen, Rechtklick mit der Maus und dann auf 'Grafik/Bildadresse kopieren' oder alternativ 'Grafik/Bild anzeigen' und dann die URL im Eingabefeld kopieren. Sonst muss jeder, der eure Bilder anklickt auch für jedes Bild die Werbung wegklicken, falls Popupblocker und Adblock versagen oder nicht genutzt werden (können)...

Zum Stein, wenn er nur mit kaltem Essig getestet wurde, nochmal rausnehmen, trocknen lassen, mit warmer Essigessenz oder Salzsäure den test wiederholen. Es können dolomitesche Bestandteile vorhanden sein (Calcium-Magnesiumcarbonat), welche deutlich weniger schäumen, da sie nicht ganz so gut löslich sind wie Calcit/Aragonit (Calciumcarbonat). Vielleicht wäre auch mal die Tonröhre ein test wert.
 
aaachso :D
ich dachte das sind Mützenschnecken ^^
 
@Nebelgeist

Da die Bilder ziemlich groß sind, habe ich diese Variante gewählt... Nicht jeder hat "ultraschnelles" Internet oder manche haben - so wie ich eine UMTS Fairflat - und sind dann froh, wenn man z.B. nicht in jedem Thread 20 MByte herunterladen muss... Werde Deinen Tipp aber trotzdem bei meinen nächsten Beiträgen berücksichtigen...


Mein Problem ist zur Zeit: Ich habe nur noch zwei Red Bee´s im Becken. Der Rest ist mir weggestorben. Nach Umstellung auf Aussenfilter und dest. Wasser mit Bee Shrimp Mineral Salt halten diese beiden tapferen "Biester" durch. Das Weibchen ist seit dem 30.01. Eiertragend. Aus diesem Grund versuche ich momentan so wenig wie möglich im Becken zu machen - deshalb auch der unschöne Ein- und Auslass des Aussenfilters.

Mit anderen Worten: Den großen Stein wollte ich - aus Angst die letzte Bee Dame zu stressen - nicht komplett aus dem Becken nehmen...

Meint Ihr ich kann den Stein herausnehmen, ohne das "Leben der Bee Dame" zu gefährden???

Die Tonröhre kann ich auf jeden Fall mal testen -> geht morgen gleich mal los...

Gruss
Silvio

PS: Mir fällt gerade noch ein, dass an dem Steinholz so Stellen sind, die bräunlich glänzend wirken -> wie Rost (im Beitrag 1 auf dem dritten Bild rechts neben der Schnecke). Ist das ein Indiz auf irgendetwas?
 
Hey Silvio,

du kannst ja die Art des Bilderuploads verwenden, nur eben dann so vorgehen, wie ich beschrieben habe! Dann fällt die Werbung weg..
 
Google mal nach Steinholz, je nach Zusammensetzung kann es Eisen (dadurch die Braunfärbung), Kupfer etc. enthalten.

Thomas
 
@Nebelgeist

Jetzt weiss ich was Du meinst... Manchmal steht man auf dem Schlauch!!! Werde es demnächst berücksichtigen!

Gruss
Silvio
 
@ Classic

Nach Steinholz habe ich gegoogelt, aber wie schon geschrieben keins gefunden das so aussieht wie meins.
Mit Kupfer oder Eisen habe ich jedoch - nach meinen Tropfentests - keine Probleme. Dachte nur, dass das eventuell ein Hinweis für die GH/KH Erhöhung hätte sein können...

Gruss
Silvio
 
Sorry für den dreifach Post...

Die KH erhöht sich in 7 Tagen um 4 Grad. Kann das nur von dem Stein oder der Höhle sein. Ich finde die Erhöhung ganz schön heftig...
 
Hallo,

wenn du verdunstetes Wasser zusätzlich noch mit mineralisiertem Wasser statt mit dest. oder osmose auffüllst, kann die Härteerhöhung auch dadurch verstärkt/begründet werden. Je nachdem auch, wann du jeweils misst.
 
Hallo!

Verdunstetes Wasser fülle ich nur mit dest. Wasser nach...

Heute war TWW Tag. Eigentlich wollte ich heute den Stein entfernen... Eigentlich, weil meine letzte verbliebene Bee Dame mir einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Sie hat gestern entlassen. Also habe ich heute nur 5 Liter gewechselt. Die KH ist diese Woche auch nicht ganz so stark angestiegen.

Noch mal ein paar Fragen:

Anfänglich habe ich normales Leitungswasser für das Aquarium genutzt. Damals haben die Renn- und Geweihschnecken etliche Eier an die Deko geklebt. Nun ist mir aufegfallen, dass diese immer weniger werden...

Kann es sein, dass diese Eier die Erhöhung der Werte verursacht?

Noch eine Frage, die nicht zum Thema gehört: Die gestern geschlüpften Red Bee´s sind sehr ruhig - sitzen nur jeweils an einer Stelle und fressen auch nicht. Bei meinen Yellow´s und Rili´s bin ich der Meinung, dass sie gleich mit dem futtern angefangen haben.

Ist das bei dem Bee Nachwuchs normal, dass sie sehr inaktiv die ersten Tage sind?

Gruss
Silvio
 
Zurück
Oben