Get your Shrimp here

ständiges Garnelensterben

ulmi

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Nov 2007
Beiträge
122
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.440
HI Leute,

ich bin neu hier und n bisl am verzweifeln.
Seit 2 Wochen sterben bei mir kontinuierlich jeden Tag 1 bis 2 Garnelen unterschiedlichster Sorten weg.
Habe ein Tetra AquaArt 30L mit Heizer und Sprudelstein. Eine Wurzel, einen Lavastein, Mooskugel und einige Pflanzen drin.
Als Besatz habe ich blaue Zwerggarnelen (die werden bei mir nur nicht blau), Blauschwanz-Rückenstrichgarnelen, Red Fire und Crystal Reds. Insgesamt durch Nachwuchs dürften es mitlerweile so ca. 80 Tiere sein.
Meine Werte sind eigerntlich normal: ph 7,5 KH 5 GH 10 Nitrit 0 Temp 23-24 Grad(mehr kann ich nicht messen).
Das Becken läuft tadellos schon seit Juli 07. Mache auch jede Woche einen Wasserwechsel und bereite mit Tetra Aqua Safe auf.

An Crystal Reds is das schon die 2. Lieferung, die mir wegstirbt. Bei der jetzigen Lieferung hatte ich sogar eine schwangere, die aber einen Tag danach starb. Hab jetzt noch 3 von 10 Crystal Reds. Weiß auch nicht was denen nicht paßt.

Aber mein größtes Problem ist daß ich jeden Tag zwischen 1 und 3 tote garnelen im Becken hab. Die anderen Garnelen fühlen sich pudelwohl und bekommen auch Junge.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich mach alles so wie seit anfang an und plötzlich sterben mir die Nelen weg.
Die letzte tote war eine "blaue" (is bei mir nicht blau), die als sie tot war am Kopf rot war.
Könnt ihr euch nen reim draus machen warum meine Nelen wegsterben?

Bitte um eue Ideen. Danke



mfg.

Tobi
 
Hallo Tobi,

mögliche Ursachen wären zum Beispiel:

Lavastein mit Metalleinschlüssen
neue Pflanzen
Wasserwechsel mit warmen Wasser ( Kupfer!)
und weißer Luftschlauch (Weichmacher)

Düngst Du Deine Pflanzen?

Gruß, Gerti
 
der Lavastein is eigentlich von anfang an drin. genauso wie der Luftschlauch.
Neue Pflanzen hab ich keine eingesetzt.
Den letzten Wasserwechsel hab ich mit angewärmtem Wasser gemacht. Ausm Boiler. Meinst es is kupfer drin? Aber die sind schon davor weggestorben. Bevor ich das erste mal mit warmem wasser aufgefüllt hab. Die restlichen Garnelen sind aber agil und normal.

Habe bis jetzt noch nicht gedüngt.

Stelle auch fest daß eine Pflanze immer angefressen aussieht. Mit löchern und so. Is eine Hygrophila Difformis, submers.


mfg.

Tobi
 
Grad bei Lavastein und WEIßEM Luftschlauch hab ich die Erfahrung machen dürfen, daß erst nach Monaten das Sterben beginnt.
Ansonsten bliebe generell kupferhaltiges Wasser. Schon mal getestet?
Gruß, Gerti
 
Aha,

sehr interessant. Mein Becken läuft ja schon seit 4 Monaten. und jetzt erst sterben die.
Einen Kupfertest hab ich leider nicht. Aber werde ne Wasserprobe zum Fachhändler bringen. Der testet mir das.
Was für einen Schlauch sollte ich deiner Meinung nach dann nehmen? Meiner is so weiß milchig durchsichtig und ganz weich. War bei der Tetra-Pumpe dabei.
Soll ich den Luftausströmer und den Lavastein mal ganz rausmachen und beobachten?
Was sondert der Lavastein dann ab?

Danke für deine Antworten. Das könnte des Rätsels Lösung sein.


Gruß

Tobi
 
Nimm einen von diesen grünen Schläuchen. Mit denen hab ich noch nie Probleme gehabt.
Mit Lavasteinen kenn ich mich leider nicht so aus...
 
Oh ja, nimm mal den Luftschlauch raus, tausch ihn gegen einen grünen oder schwarzen ( CO 2), das wird Wunder wirken. :)
Mach erstmal einen großen Wasserwechsel und wechsel danach paarmal öfter Wasser, dann klappt das schon.

Die ersten paar Tage evtl. auch ca. 2 Wochen, können noch weitere Garnelen sterben, weil sie schon zu geschädigt sind.

Ist der Luftschlauch eigentlich beim orginal Becken mit dabei? Super weich hat viele Weichmacher drin, man sollte das mal der Firma schreiben und sie um Änderung beten. Das Becken soll ja auch für Garnelen sein, wenn ich mich richtig an die Werbung von Tetra erinnere.

Den Lavastein guck Dir mal genau an. Metalleinschlüsse sieht man für gewöhnlich gut, aber manchmal steckt ein kleiner Klumpen Metall innen und Lavagestein ist ja porös. Nimm ihn vorsichtshalber besser raus. Denke aber, es liegt am Luftschlauch. Kannst es ja später nochmal mit dem Stein probieren.

Laß mich bei Gelegenheit wissen, ob sich das Problem mit Entfernen des Luftschlauchs gelöst hat!

Gruß, Gerti
 
Hab das Wasser testen lassen. Cu is auf 0 und sonst auch alles im grünen Bereich. Eisen konnte die Verkäuferin nicht testen. Hab sie auf den Schlauch und die Steine angesprochen. Sie meinte wenn es Schläuche aus dem Fachhandel sind sind da keine Giftstoffe drin. Kann man jetzt glauben oder bleiben lassen.
Und ihre Lavasteine sind für AQ getestet und ohne Schadstoffe. Ich hab meinen aber nicht von dort sondern vom Dehner-Gartencenter aus der Tierabteilung.

Werde den Schlauch incl. Luftausströmerstein und Lavastein draußen lassen und Wasserwechsel machen und weiter beobachten.

Weiß auch nicht mehr genau, entweder der Schlauch war bei der Tetra-Luftpumpe dabei oder ich hab den einzeln abgepackt im AQ-Fachhandel gekauft. Auf jeden Fall is der aber aus dem Fachhandel.

Klingt alles sehr schlüssig was ich bisher von euch gehört habe. Danke für eure Tips.


mfg.

Tobi
 
Hi,

könnt eventuell nicht auch die Wurzel schuld sein???
Da steht ja bloß, dass eine drin ist, aber nicht welche!!!

nur so als Anregung.

Gruß
Phil
 
Is ne Mangrovenholzwurzel. Die is eigentlich kein Problem. Die Nelen sitzen auch gern drauf. vor allem die CR.

Mach nachher noch nen Wasserwechsel. Schlauch und Lavastein sind draußen.
Dann hoffe ich daß gut is.


mfg.

Tobi
 
Sag ma Gerti,

hattest du das Problem mit dem Schlauch und den Lavasteinen?
Wie bist du denn da drauf gekommen? Da kommt man ja nicht einfach so drauf.

Kann es sein, daß die Crystal Reds empfindlicher auf die Stoffe reagieren als meine anderen Sorten? Denn bei der ersten Leiferung vor ca. 3 Monaten sind mir 9 von 10 gestorben. Aber von den anderen im Becken keine einzige.
nd bei der 2. Leiferung vor 1 Monat sind dann auch immer welche verstorben und dann die letzten 2 Wochen die anderen Sorten auch noch.
Hab echt kein Glück mit den CR. Passen eigentlich meine Wasserwerte? Da hört man ja so unterschiedliches über die CR. Mir gefallen die halt wie sau. Nachdem die blauen nicht blau werden.


mfg.

Tobi
 
Hallo Tobi,

jepp, ich hatte allerlei Probleme mit Garnelensterben. Als ich die Lavasteine aus allen Becken verbannte, ebbte es ab.
Nur in einem Becken starben die Garnelen weiter bis sie tot waren. Ein Bekannter berichtete mir, daß er Probleme mit dem weißen AQ Schlauch hatte. Seine CR und R/W in hartem Berliner Betonwasser vermehrten sich recht gut, starben aber so gemächlich vor sich hin wie bei Dir (und auch damals bei mir).
Inzwischen war ich umgezogen und hab die Becken neu eingerichtet - ohne Steine und nur mit grünem Schlauch. Wasser hab ich anfänglich noch aus Berlin geholt, weil ich unserem Brunnenwasser nicht getraut hab. (Bei den alten Rohren dem "neuen" Leitungswasser erst recht nicht.)
In den Becken hatte ich nie wieder verendete Garnelen.

Denke mal, es liegt am Weichmacher im Kunststoff. Hatte im Sommer Garnelen in Bautuppen. Die neuen Bautuppen haben meine White Pearls innerhalb von zwei Wochen dahingerafft. Den Red Fire und einem Schwung eingeschleppter frischgeschlüpfter Goldfische machte es dagegen garnichts aus.

Im Fachhandel verkaufen sie sicherlich AQ taugliche Ware, aber die ist eben nur fischtauglich, nicht unbedingt garnelentauglich.

Welche blauen Garnelen hast Du? Blue Pearl? Würde mich nicht wundern, bei mir sind sie wunderhübsch lindgrün, grüngelb, weiß und manche matschig hellgrau. Eine scheint zartblau zu sein, die ist aber noch sehr klein.

Mit CR und R/W hatte ich im Berliner Wasser kein Glück. Seit Neuestem hab ich beide Sorten wieder und kann mit meinem ungetesteten, optisch grauenvoll pippigelben Brunnenwasser nicht klagen.
Aber mein Bekannter aus Berlin züchtet seine erfolgreich in hartem Leitungswasser.

Gruß, Gerti
 
Das Becken läuft tadellos schon seit Juli 07. Mache auch jede Woche einen Wasserwechsel und bereite mit Tetra Aqua Safe auf.

An Crystal Reds is das schon die 2. Lieferung, die mir wegstirbt. Bei der jetzigen Lieferung hatte ich sogar eine schwangere, die aber einen Tag danach starb. Hab jetzt noch 3 von 10 Crystal Reds. Weiß auch nicht was denen nicht paßt.

Aber mein größtes Problem ist daß ich jeden Tag zwischen 1 und 3 tote garnelen im Becken hab. Die anderen Garnelen fühlen sich pudelwohl und bekommen auch Junge.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich mach alles so wie seit anfang an und plötzlich sterben mir die Nelen weg.

hallo
das es kupfer ist würde ich ausschließen da er ja wasseraufbereiter verwendet.
von lavasteinen habe ich schon mal was schlechtes gehört, und das problem mit den schläuchen hatte ich auch schon mal.
aber jetzt mal was anderes!
WARUM kaufst du dir NEUE garnelen, bevor du nich das PROBLEM mit dem sterben im GRIFF bekommen hast?


mfg ralf
 
Morgen Gerti,

ich hab folgende blaue Zwerggarnelen:
http://www.faszination-krebse.de/Garnelen/Blaue_Zwerggarnele/blaue_zwerggarnele.html

Hab wieder tote Garnelen. eine gestern spät abends und 2 heut morgen. Was mir auffällt, die letzten 4 toten Garnelen hatten einen knallroten Kopf. Irgend eine Krankheit? Kann in der Literatur nix finden.
Hab mal n Foto davon gemacht. Vll könnt ihr was mit anfangen. Hängt unten dran.
Was ein bißchen positiv ist, bei dem ganzen Garnelensterben halten sich meine 3 letzten CR wacker. Es sterben immer von der Sorte welche von denen ich noch viele im Becken hab.
Ich mach heut nochmal einen Wasserwechsel und dann bin ich bis So abend nicht mehr zu hause. Hoffentlich überstehen die das.


zu Ralf-noh:

die 2. Ladung CRs hab ich mir geholt bevor das große Sterben auch der anderen Sorten angefangen hat.
Hab gadacht vll klappts diesmal (anderer Züchter neues Glück).
Vll reagieren die CRs auch empfindlicher auf die Verunreinigung durch den Schlauch und den Lavastein, so daß die mir vor den ganzen anderen weggestorben sind. Und erst jetzt die weiteren Sorten wegsterben.
Ich denk mal die CRs sind nicht ganz so robust.


mfg.

Tobi
 

Anhänge

  • RIMG0034x.jpg
    RIMG0034x.jpg
    143,6 KB · Aufrufe: 86
Hallo Gerti,

es gibt ja verschiedene WEIßE Schläuche. Einmal den weißen PVC-Schlauch, der ja
eigentlich FARBLOS ist, und den Milchig WEIßEN WEICHEN, der ja aus Silikon ist.
Welchen Schlauch meinst Du??
 
Hi,

der knallrote Kopf hat nichts zu sagen, wenn die Tiere sterben, fangen die inneren Organe als erstes an, sich zu zersetzen. Der Rest des Tieres wird auch irgendwann orange-rötlich, aber eben später.

Hast Du hier schon nachgeschaut: http://www.garnelenkrankheiten.de/diagnosetabelle.html ?

Vielleicht fällt Dir ja noch was auf.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi Raido,

also mein Schlauch ist nicht durchsichtig. Der is so milchig weiß. Und butterweich. Dürfte also der Silikon-Schlauch sein, richtig? Hab ich im AQ-Fachhandel gekauft. War bei der Tetra-Luftpumpe dabei.


gruß Tobi
 
Weichmacher lösen sich schon schlecht in Wasser, aber nun auchnoch in Luft (Luftschlauch?). Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, auch wenn mans natürlich erst nachmessen müsste.
 
Der Schlauch is ja im Wasser. Der geht oben ins AQ rein und geht bis zum Boden wo so n Ausströmerstein sitzt.


gruß

Tobi
 
Hallo!

Leider gibt es das häufiger, dass bei länger bestehenden, sich vermehrenden Garnelenbestände dieses langsame Sterben beginnt.
Meiner Meinung ist das Problem die Futtermenge, die im grösser wird, und zu wenig Wasserwechsel. Als Indiz werte ich das Sterben der CR, die als Zuchtform empfindlicher sind.
Füttere nur ein Drittel und wechsel mal alle zwei Tage 50% des Wassers. Nach 7 bis 10 Tagen sollte das Sterben aufhören. Eine Filterreinigung und Mulmentfernen unterstützt das ganze.
Bei Vergiftungen stirbt der Bestand meiner Erfahrung nach schneller.

Tschüß, Kurt
 
Zurück
Oben