Get your Shrimp here

Sri-Lanka-Garnelen, Geweihschnecken und Nano-Cube

jure

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jan 2009
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.390
Hallo!

Ich bin neu hier und spiele mit dem Gedanken, mir einen Zehn-Liter-Nano-Cube zuzulegen, ihn schön zu bepflanzen und dann ein paar Schnecken und Garnelen einzusetzen. Mein Traum wären eigentlich Sri-Lanka-Garnelen und Geweihschnecken. Aber ehrlich gesagt bin ich total unbedarft, was Aquarien angeht.
Ich hab mir nun folgenden Plan zurecht gelegt:

1. Pflanzen kaufen und erstma ne Woche lang in irgendnem Eimer stehen lassen, da die ja Pestizide drauf haben eventuell
2. Cube mit hmm.. Sand oder Kies (?) und technischem Zubehör kaufen, Pflanzen reinsetzen
3. Vier Wochen warten
4. Sri-Lanka-Garnelen und Geweihschnecken kaufen und reinsetzen (langsam natürlich ^^)

Nun habe ich aber folgende Fragen:

a) Ist ein Zehn-Liter-Cube dafür zu klein? Ich hätt ihn gern auf dem Schreibtisch und der Dreissig-Liter-Cube is eindeutig zu groß .. Eventuell kämen noch zwanzig Liter in Frage, doch der Zehner würde mir halt am Besten gefallen :)
b) Kann man Geweihschnecken mit Sri-Lanka-Garnelen zusammenhalten? Oder gäbe es da Probleme?
c) Muss ich auf irgendwas Bestimmtes achten bei diesen beiden Arten?

Ich habe schon ein bisschen in diesem Forum hier gelesen und hab auch schon einiges gelernt. Zum Beispiel dass ich mir am Besten keine Mopani-Wurzel zulege .. :}
Aber das Forum ist doch recht groß und ein Teil meiner Fragen eher spezieller Natur, daher habe ich zwar die Suchfunktion bemüht, aber nach einiger Zeit dann doch aufgegeben, da alleine schon "Sri Lanka" eine gaaaanze Menge Ergebnisse ausspuckte.
Über eine (oder mehrere :}) Antworten würde ich mich sehr freuen.

Liebe Grüße

jure
 
Hi Jure,
also ich würde dir dringend zum 20er raten, denn der 10er ist halt schon echt eng...
Da ist selbst eine kleine Gruppe Garnelen fast ohne Ausweichmöglichkeit gefangen...
Ich persönlich bin da kein Freund von - SORRY
 
Hm, ja, das dachte ich mir ja schon fast. Gut, dann werde ich nach nem Zwanzig-Liter Becken mal schauen :}. Muss mir dann zwar überlegen, ob das dann noch aufn Schreibtisch passt, aber lieber stell ich das AQ dann in den Raumtrenner oder so, als dass ich Tierquälerei begehe.
Und gäbe es sonst noch irgendwelche Bedenken?

LG

jure
 
Hallo Jure,
da wurden hier schon heftige Diskussion geführt. Es kommt auch auf die Anzahl der Tiere an, die im Cube sind. Der 10L. ist gerade auf dem Schreibtisch sehr beliebt, obwohl die Preisunterschiede zu 20 und 30 L. im Verhältnis eher gering sind.
Ich hab zwar auch einen (10L) auf dem Schreibtisch und weiß schon wovon ich spreche.
Neben dem bereits bekannten erhöhten Pflegeaufwand finde ich persönlich dass die Gestaltung begrenzt ist. Planze / kl. Wurzel und das Diing ist voll, nix mit Röhren, Steinen etc. Man muss Einschränkungen hinnehmen.
Wenn es Dir vom Platz ausreicht, würde ich Dir den 20L. empfehlen.
Den 30L Cube habe ich auch, doch da braucht man schon einen Vorstandsschreibtisch.;)
Gruß Jürgen
 
Zurück
Oben