Spoil
GF-Mitglied
Hallo Dennis,
Danke für die Vorschläge, dekapsulierte Artemiaeier sind eine gute Idee, werde ich mir mal holen. Das mit der Konkurrenz ist mir klar, aber bisher sind sonst nur Garnelen und Schnecken im Becken. Das Problem ist das ich zumindest nicht permanent Lebendfutter füttern kann, deswegen wäre bereits fertiges Futter gut. Gibt es denn irgendwelche Zeichen das ein Cory Hungert? Bei z.B. Perlhuhnbärblingen sieht man ja den eingezogenen Bauch. Nochmal danke für den Tipp mit den Artemia-Eiern!
Danke für die Vorschläge, dekapsulierte Artemiaeier sind eine gute Idee, werde ich mir mal holen. Das mit der Konkurrenz ist mir klar, aber bisher sind sonst nur Garnelen und Schnecken im Becken. Das Problem ist das ich zumindest nicht permanent Lebendfutter füttern kann, deswegen wäre bereits fertiges Futter gut. Gibt es denn irgendwelche Zeichen das ein Cory Hungert? Bei z.B. Perlhuhnbärblingen sieht man ja den eingezogenen Bauch. Nochmal danke für den Tipp mit den Artemia-Eiern!



)











ich hoffe mal sie haben zumindest ein bisschen gegessen, denn Schnecken waren keine in der Nähe, und nur eine Garnele. Das ist für mich ein gutes Zeichen, vielleicht wird das noch, aber FroFu und LeFu wird es regelmäßig geben, mal sehen was die dazu sagen. Ich freu mich!




Und ich dachte mindestens Garnelen hätten Manieren




Dann heisst es wohl ab jetzt 2 mal täglich füttern hoffentlich kommen sie durch! 
Aber zumindest werden die MüLas nicht ignoriert, und da ich die Portion Frofu zu groß gewählt habe, freuen sich nun die Skalare und ihre Mitbewohner
Bei den MüLas müssen sie wahrscheinlich auch die richtige Größe erwischen
Mikrowürmer kommen bei meinen auch super an.