Get your Shrimp here

Spinnentiere im Aquarium?

Der_Bub

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Nov 2005
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.705
Garnelenbecken CR
60 Liter
Co2
Hamburger Mattenfilter

Ca. bis 2 hoch über dem Grund (Sand) entlang kann ich diese ca 1mm großen Tierchen aus machen. Sie sind dunkel (schwarz) und haben wie auf dem Foto zu sehen sind 8 Beine (?). Wer kann mir da weiter helfen, um was es sich handeln könnte? Und ob sie vielleicht schädlich sind.

Dank schon mal.

Bernd
 

Anhänge

  • Tierchen1.jpg
    Tierchen1.jpg
    89,8 KB · Aufrufe: 91
  • Tierchen2.jpg
    Tierchen2.jpg
    109,9 KB · Aufrufe: 207
Bah . die sehen ja aus wie kleine Zecken.
Vielleicht sind es kleine wasserskorpione ??? Bin mir aber nicht sicher.
 
Hi,

ich tippe auch auf eine Wassermilbe (es gibt mehrere hundert Arten)!

@Hisashi: Warum ist bei dir alles ein Wasserskorpion? :confused:
 
Sorry.
ich hab nur vermutet.Hab mich getäuscht.
sieht doch wirklich so aus wie ganz kleine wasserskorpione.
wasserskorpione haben ja auch acht beine.
sehen aber auch wirklich so aus wie zecken.
gut das ihr wenigstens wustet, was für tiere das sind.
sind sie auch gefährlich ?
 
Hi Hisashi,

Wasserskorpione gehören zu den Wanzen und damit zu den Insekten und Insekten haben nur 6 Beine;)
Außerdem ist die Körperform ganz anders.

viele Grüße
Felix
 
Ja , da geb ich dir recht.
Spiennen haben 8 beine.aber naja hab mich halt mal vertan,sorry.
 
kein Problem, sollte auch kein Angriff sein, wollte dich nur berichtigen.

viele Grüße
Felix
 
War heute am Bach und habe einen Wasserskorpion durch zufall gesehen.WOW, hätte echt nicht gedacht das die so RIESIG sind:eek:.
Der war mehrere cm groß:eek:.
Hät ich das gewusst , hätte ich bestimmt nicht gedacht das das aufm bild kleine davon sind :smilielol5:.
danke Atyopsis

Gruß Walter
 
Hu hu
Das wird wohl helfen
suesswassermilbe.jpg

Mehr dazu hier: http://www.neelies.de/milbe.htm (und bald auch im GF-Forum)
 
Tja, die Frage ist ob sie die CR Zucht gefährden?

Auffällig ist das viele Weibchen Eier tragen, von den kleinen kommen aber nur wenige durch. Ich habe das erst auf die veränderten Wasserwerte geschoben (Umzug, der ist aber schon 2 Jahre her.) Abgesehen davon meint ihr nicht auch, dass Nachgezogene Tiere besser mit dem Wasser zurecht kommen als "Alttiere" die von den einen Wasserwerten in andere gesetzt werden?

Meine Frau hat blaue Tiger. Sie hat keine Probleme.

Gruß
 
Hi Bernd.

Hast du eine Ahnung, wie du dir diese Kerlchen
ins Becken geholt hast? :eek:

Sind irgendwelche Sachen aus nem Teich
oder Fluss im Becken? Pflanzen öä.?

Auf solche blinden Passagiere hätte ich keine Lust,
darum geh ich auch nicht Tümpeln.
Ich hab zu viel Angst mir ähnliches einzuschleppen.

LG
Andreas
 
Hallo,
habe in meinem Sulawesi Becken auch solche Vicher entdeckt.
Leben bei mir hauptsächlich im Bodengrund wo sie wohl Algen und Detritus fressen.
Aber Brennesselblätter fressen die auch.
Zum Größenvergleich, der Bodengrund ist Sand kein Kies.
Mit dem bloßen Auge kann ich nicht mal erkennen das die Beine haben, sind also wirklich winzig.
Da sie sich auch nur sehr langsam Bewegen fallen die garnicht auf, sehen aus wie n krümel Dreck.

IMG_3080.jpg



gruß Niels
 
Hallo, hab nochmal n paar gemacht.
Hier kann man sehen das die Milben die oberen 2-3 cm vom Bodengrund blitzblank halten,
und sich vermehrt dort aufhalten wo sich Detritus und Algen befinden.
In nem Fischbecken bestimmt super, ob den Garnelen das auch gefällt bleibt abzuwarten.

Tylos oder TDS habe ich in dem Becken nicht, lediglich ein paar eingeschleppte Blasen-, Teller-, und PHS.
Die graben den Boden ja eigentlich nicht um sondern fressen nur das was obenaufliegt....



IMG_3168.jpg xt.jpg

gruß Niels
 
Zurück
Oben