Get your Shrimp here

sos

hi Doreen
na es war doch nichts:censored: 2 weitere incl. der tragenden Mosura,überlege gerade die Sache abzuschließen mit Bee Garnelen ,werde heute nochmal Wasserwechsel machen + Easy life und dann abwarten was die kommenden Tage noch so bringt.......
gruß Dirk
 
Hi Dirk
Nicht aufgeben! Nach Regen kommt auch wieder Sonnenschein. Ich würde erst mal Ruhe einkehren lassen. Du kannst es eh nicht ändern (ist leichter gesagt, ich weiß...) Warte ab, wieviele es überleben und dann schau mal, was Du machst:(.
 
moin Dirk
ja stimmt schon was du sagst , wenn ich 100% wüste das es an neu zugekauften liegt anderer Bakterienstamm und nicht eine Krankheit oder es am Wasser liegt was ich ausschließe weil die Jungen wie gesagt alle ok sind,würde ich ja einen Bakterienstamm meines letzten zu kauf haben oder sehe ich das falsch?
lg Dirk
 
Hi
Entweder hast Du richtig Pech gehabt mit den dazu gekauften Garnelen oder es ist wer weiß was.
Wieviele Leute kaufen sich Garnelen dazu und es passiert nichts? Wenn Du die Möglichkeit hast, hol Dir ein zweites Becken. Halte so Dir zwei Bee-Stämme. Falls in einem Aquarium etwas passiert, hast Du immer noch Deinen zweiten Stamm und der Verlust hält sich in Grenzen...Ich weiß auch nicht, was ich dazu sagen soll, hatte die Probleme bisher nicht (dreimal aufs Holz klopf...).
 
Hi
Was ich vergessen habe zu fragen: Sind nur die neuen gestorben oder auch Tiere von Dir?
 
na ja ist immer das ..... :mad:jetzt erstmal Abwarten und Tee trinken , kann eh nichts machen :censored:
gruß Dirk
 
Moin,

mal ein allgemeiner Tip: Wenn der Verdacht besteht, daß unterschiedliche Bakterienstämme zum Sterben führen, kann ein Sud aus Erlenzapfen und Laub das ausbremsen.

Dazu je nach Beckengröße so 2 Zapfen auf 10 Liter + etwas Laub (vorzugsweise Eiche oder Buche, auch Birke) 10 Minuten kochen, das Ganze abkühlen und ins Becken geben. Gibt zwar ne ziemliche Brühe, hilft aber, die Bakterien unter Kontrolle zu bekommen und den Tieren, die nötige Abwehr aufzubauen.

Hat mir bisher bei Fischen und Wirbellosen sehr geholfen und anderen ebenso, vor Allem, wenn die Ursache recht diffus ist.
 
moin Jutta
danke dir !werde es mal versuchen schaden kann es ja nicht...
lg Dirk
 
Hallo Jutta,
das habe ich bisher noch nicht gelesen, danke für den Tip.

Hallo Dirk,
ich würde trotzdem vorher mind. 60% WW mit easylife machen und anschließend die Brühe rein.
Vielleicht liegt es bei dir aber tatsächlich am Wasser, dass das Werk die z.B. Rohre reinigt oä.. Hast du die Möglichkeit das Wasser durch einen Filter laufen zu lassen?
Ich habe drei oder vier Tage lang mind. 50% gewechselt. Mein Blockfilter kam noch rechtzeitig. Aber ich denke bei mir lag es tatsächlich am anderen Bakterienstamm.

Hallo Dirk (handballicke),
wie kann ich die Nelen zweier unterschiedlicher Bakterienstämme aneinander gewöhnen?
Ich habe meine Nelen mehrere Stunden vorsichtig an das Wasser gewöhnt und anschließend nur die neuen Nelchen reingesetzt, also ohne Wasser.
Bei den Bee´s scheint es ja manchmal nicht so zu funktionieren - möchte so ein Beesterben nicht noch mal erleben. Ist echt traurig - sechs meiner Hübschen sind im Nelenhimmel.
 
hi
ich denke aber wenn es am Wasser liegt würden nicht die ca 20 Baby Bee´s im Becken überleben weil die sind drin seit es angefangen hat also Geschlüpft
lg Dirk
 
Hi Dirk,

das deine jungtiere überleben liegt wahrscheinlich daran, daß sie gleich in den Mix aus alten und neuen Bakterien hineingeboren wurden und es für sie so natürlich normal ist.
Was ist denn mit den neuen Garnelen, sind da auch welche verstorben oder nur von den Alteingesessenen?
Gruß
 
Ich weiß nicht, gute Frage. Übern Filter bist du auf der sicheren Seite. Meine kleinen haben auch überlebt, sind allerdings schon 2,5 Mon. alt. Aber seit dem auch keine schwanger.
 
hi
also von den Neuen ist nur eine wo ich aber sagen würde das es ein anderes Problem war ,nur was ich jetzt auch nicht sagen kann wenn ich mir neue zulegen würde wenn es aufhört das Eingehen ,wo soll ich sie holen dar wo ich sonst welche nehme genommen habe ,oder wo die letzten her sind ? wegen Bakterienstamm was ich bis jetzt nie als Problem kannte oder hatte...
gruß Dirk
 
Hi Doreen (schöner Name):D
Wenn ich Dir sagen würde, wie ich es mache, würde es Dir wie blancker Hohn vorkommen...
Ich habe kein Patentrezept...
 
Hallo Dirk,
danke. Aber du wirst doch wissen wie du es in der Regel machst. Oder hast du bisher einfach nur Glück gehabt? Könnte ich nicht glauben, bist doch ein erfahrener Züchter - was man so von dir ließt!
Ein anderes "Problem": ich glaube ich habe nur noch adulte Männchen nach meinem Problem. Hättest du vielleich zwei, drei Bee Weibchen ab SS oder besser SSS so in zwei oder drei Wochen je nach Temperatur?
 
... und ich dachte, es wäre vorbei.
Gestern eine tote und eine trächtige Nele, war wohl doch noch ein Weibchen dabei - die sieht allerdings nicht gut aus. Sie hängt seit Stunden an nem Blatt.
 
... und jetzt ist sie tot. Hab gerade 50% WW gemacht und wieder 3fach easylife.
Kann mir jemand helfen bitte? Meine armen Nelchen.
 
Hi Doreen(schöner Name:D)
Glaub mir, das würde ich gern, weiß aber auch leider keinen Rat...:(
 
Hallo Dirk

Also würde auch sagen den es an den verschiedenen Bakterien Stämmen liegt.
Hab das gleiche Problem jetzt auch. Nur anderes rum das mir die neuen sterben.
Hab mir 5 Snow Whites geholt. Nach 2 Tagen waren schon 3 Tot. heute kraucht die eine auch nur noch so durchs Becken. Das waren die 4 kleinsten. Der größten gehts noch einigermaßen gut. Und den alteingesessenen sowieso da merkt man keinen Unterschied.
Also kann ich das Problem nicht aufs Wasser schieben. Da auch in meinen anderen 3 Becken alles föllig normal ist.

MFG

Michael
 
Hi
Was mich wundert, das im Moment wohl einige ihre Probleme mit Bees haben.

Du hatest Dir doch auch neue Bees beim Garnelen-Championat in Hannover geholt. Was war bei denen? Hattest Du da auch Probleme?
 
Zurück
Oben