Get your Shrimp here

SOS - Becken stinkt nach faulen Eiern!

Ich brauch 30 kg Garnelenkies,
neue Höhlen, Wieso? Die sind doch clean
wahrscheinlich neue Wurzeln, Abwaschen und eventuelles abkochen reiicht
neue Luftschläuche, Wieso?
neue Steine Abwaschen/kochen
und teilweise neue Pflanzen. Gut wässern müsste gehen, aber neu ist natürlich besser
Meine selbstgebaute CO2-Anlage muss ich auch zerlegen,
ebenso den selbstgebauten Schwammfilter. Das fällt aber beides nicht stark ins Geld ;-)

Eigentlich tut aber die Arbeit und das Herzblut, das ich reingesteckt habe, mehr weh.
Umso schöner ist danach aber die Freude!

Vielleicht geb ich die AS und den CPO ab und lass die Garnelen auf 12l - zumindest bis ich wieder Elan hab, das Projekt "Neuaufbau" anzugehen.
ist natürlich auch eine Möglichkeit. Aber glaub mir du wirst schnell bereuhen nicht wieder angefangen zu haben :D
Danke fürs Mut machen!



Liebe Grüße ;)
 
Hi
Du solltest den Bodengrund ganz rausnehmen und gründlich unter fließendem Wasser auswaschen, bis das Wasser klar ist. Die violette oder rote Farbe sollte dabei völlig verschwinden. Wenns er stellenmweise noch schwarz ist, ist dies nicht so schlimm. Ist wahrscheinlich unlösliches Eisensulfid oder Eisenphosphat. Die Ursache für die Fäulnis ist mit Sicherheit zu viel Futter, Abwesenheit von TDS, fehlende Bodendurchflutung. Auch wenn der Kies grob ist kann er sich mit Faulschlamm zusetzen, Bei feinem Sand passiert das weniger.

MfG.
Wolfgang
 
Die Ursache für die Fäulnis ist mit Sicherheit zu viel Futter, Abwesenheit von TDS, fehlende Bodendurchflutung. Auch wenn der Kies grob ist kann er sich mit Faulschlamm zusetzen, Bei feinem Sand passiert das weniger.

Gefüttert hab ich die 10 Rasboras täglich ganz wenig Staub- oder Frostfutter, die Garnelen, Schnecken und Krebse nur alle 3 Tage ganz wenig.

Der Kies war ganz fein und TDS hatte ich recht viele, extra wegen der Durchlüftung des Bodengrundes.

@Devil
Die Tonhöhlen haben selbst nach Auswaschen mit kochend heißem Wasser noch extrem gestunken, meine Blumentöpfchen sind nach auswaschen ok. Ob ich den Geruch aus den Wurzeln rauskrieg weiß ich auch noch nicht. Die sind selbst für meinen größten Kochtopf zu groß - und außerdem sind das die "guten" Töpfe. :D

Die Luftschläuche haben den Geruch angenommen. Und auskochen geht da ja schlecht. Gleiches gilt für meine Biogasanlage - die Waschflasche hat den Geruch angenommen und kann nicht ausgekocht werden.

Die Pflanzen muss ich morgen hergeben. So viel wie ging hab ich in die 12l gepackt, aber alle bekomm ich nicht unter und im Eimer vergammeln die ja. Also verschenk ich die erstmal.


PS: Garnelen, Schnecken und CPO soweit munter, aber einer meiner Rasboras liegt auf dem Boden und "hechelt".
 
Nachtrag: 6 tote Yellow Fire rausgefischt, der Fisch hat sich aber offenbar wieder erholt.
Der Rest ist munter und wohlauf.
 
Moin Melanie,

das macht nix, wenn die Deko noch "stinkt" ....... wenn das Zeugs in frisches Wasser kommt verliert sich der Geruch mit der Zeit von ganz allein. Ich würde nur neuen Bodengrund holen und alles andere wieder reinbauen. Gut, wenn Du magst, kannst Du die Schläuche auswechseln, aber alles andere nur abwaschen und rein damit ins frische Wasser. Du wirst sehen, es stinkt nicht mehr.

Kopf hoch ............ hol Dir am Besten einfachen Kies mit der kleinsten Körnung ohne dieses Düngezeugs drunter. Die Pflanzen wachsen auch so, wenn Du nicht gerade ein Pflanzenbecken haben magst.

Tut mir leid das es doch noch Opfer gab.





OT : Wenn Du das nächste mal bei mir vorbeikommst, laß ich Dich mal am 160er schnuppern. Die Pinselalgen haben auch einen ziemlich strengen Geruch :-X und den bekomm ich aus dem BEcken überhaupt nicht raus, wird nur weniger, wenn ich mal die Filttermatte vom HMF austausche, aber man gewöhnt sich dran.
 
Ich würde auch nicht alles wegschmeißen. Das meiste kann man tatsächlich wie hier beschrieben.

Versuche die Gegenstände einfach in frischem Wasser zu wässern, wenn du sie nicht direkt ins neue Becken geben möchtest. Der Geruch ist zwar nicht schön, aber nicht schädlich.
Es ist nicht schön, wenn man das Becken komplett neu machen muss, aber das haben hier schon sehr viele hinter sich gebracht und konnten sich danach wieder an ihrem neuen erfreuen und natürlich daran, dass die Tiere wieder in ihr Zu Hause konnten. :grouphug:

Also Kopf hoch und ran an die Arbeit!

LG Caro


@Tazo: Der Bodengrund muss raus, da er vergammelt ist und was im Bodengrund an Blasen ist, sind keine Luftblasen, sondern Faulgase!
 
Hi!

Sorry, dass ich mich hier reinhänge, aber es passt denke ich ganz gut.
Ich habe auch den Deponit-Mix von Dennerle und auch bei mir steigen ab und an große Blasen an die Oberfläche.
Musstest du richtig tief rühren (bis nach unten zu, Deponit), so dass bei dir Blasen aufgestiegen sind, oder reichte es schon, wenn du etwas im Kies gegraben hast?

Thnx,

Sven
 
lufteinschlüsse sind immer schlecht wprd ich sagen.

und dieser deponit scheint auch recht gefährlich zu sein.
 
Zurück
Oben