Get your Shrimp here

Soil Bodengrund - Eure Meinungen

markus1

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Dez 2009
Beiträge
146
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.170
Hallo,

Es gibt ja etliche verschiedene Soils und ich wollte einfach mal eure Meinungen zu den verschiedene Produkten hören.

Grüße
Markus
 
Hallo,
mensch ich weiß nicht ob noch jemand lust hat hier seine meinung zu sagen. Benutz die suchfunktion. es gibt tausende threads auch über einzelne soils, gib sie einfach bei "suchen" ein. ich hoffe du bist nicht verärgert. :)

LG Ole
 
Hallo,

also ich habe mit allen die ich getestet habe gute Erfahrungen.

Akadama
Red Bee Sand (jaa, einer der wenigen anscheinend..)
Shrimp Soil
 
Es kommt nahezu ausschließlich auf das ausgangswasser an ob es klappt und es was bringt.
 
Habe Shrimpsoil seit ein paar Wochen und Akadama seit wenigen Monaten.
Was mir jetzt beim Akadama auffiel, ich bekam das Nitrat nicht runter.
WW hat 15 (gepanschtes LW mit Osmose, da LW Nitrat von 50). Nitrat-minus probiert, Efeutute...!
Es waren urspr. 35 red bee auf 25 Liter. Filterung über Zeolith, zusätzlich Zeolith im Becken. Pflanzen waren auch viele im Becken. Gegammelt hat augenscheinlich nichts. Futter war auch wenig.
Ich habe das Becken gestern aufgegeben und die verbliebenen 22 rausgenommen, nachdem eine tragende Garnele gestorben war..., ich hatte die Nase jetzt voll von sterbenden Garnelen. Ob es letztendlich der Grund war, weiß ich nicht. Hatte in einem anderen Akadama Becken das gleiche Problem.
Die shrimpsoil Becken laufen jetzt einige Zeit ein, Fische waren drin, Nitrat fast nicht nachweisbar.
Ich habe jetzt noch 2 Becken mit Akadama, 1 mit 8 Lite und einen dafür überdimensionierten Filter. Und ein weiteres 38 Liter Becken in der Einlaufphase, seit gestern Fische drin.
Gruß, Anja
 
Hi Anja,

das liegt daran weil Akadama alles bis auf Nitrat aufsaugt - bringst du da zuviel Nitrat durch Futter/Leitungswasser/Besatz mit ein häuft sich das immer weiter an. Abhilfe schafft da nur eine größere Pflanzenmenge oder Nitratfreies/armes Wasser.
 
Hi!
Danke für den Tip! Hatte jetzt echt alles ausprobiert. Wasser gepanscht, über zeolith gefiltert, was angeb. auch das Nitrat senkt, T**ra Nitratsenker soll es ja auch bringen, Pflanzen sind wirklich viele drin. Dann die Efeutute, die ging aber kaputt, könnte also auch das Todesurteil der letzten Bee gewesen sein.
Sie sind jetzt auf 80 Liter mit noch mehr Pflanzen, shrimpsoil, darunter Zeolith und dann Bodenfilter.
Anderes Wasser hab ich noch nicht, denke über die Aufstellung einer Regentonne nach. Muss ich mit meiner Vermieterin besprechen.
Ich hab so ein bisschen den Spaß verloren an den Bienchen...ist einfach zu traurig.
Meine Taibeemischlinge in den 8 litern (12 Stück) sind putzemunter. Wie gesagt, Akadama Boden, Filter für bis 40 Liter mit zeolith drin. Da sollen die aber auch nicht bleiben. Für die steht nebenan das 30 Liter mit shrimpsoil (ehemals Akadama, viele Tiere verstorben, Bee, Mischlinge und Panda.
Da war das Nitrat auch sehr hoch, teilweise bis 100, wenig gefüttert. )
Nicht ausschließbar war hier auch diese Bakteriengeschichte, da die Tiere aus verschiedenen Zuchten kamen. hm, Beezucht, ein Buch mit 7 Siegeln...
Gruß Anja
 
@ Bernhard
Danke!!! Das hatte ich gestern angefangen zu lesen, weil ich echt verzweifle (danke an die Suchfunktion)...war aber dann zu müde. Werde es mir jetzt aber mal ausdrucken!!!!
Gruß, Anja
 
oh, ich glaub, ich hatte was anderes angefangen zu lesen...und das soll ich verstehen können???????? ohjeh
 
Zurück
Oben