Get your Shrimp here

Sofortiges Garnelensterben

Laut Wasserwerken soll unser Leitungswasser im Übrigen weich sein...(werde es später mit dem Testtreifen prüfen)
 
Jaja, die tolle Beratung in den Geschäften. Was lernt man daraus? Möglichst darauf verzichten! Ich hatte auch nach 1 Woche Garnelen und Fische im Aquarium da mir das geraten wurde, nach ein paar Tagen waren alle Fische tot und auch bei den Garnelen gab's Ausfälle.
Aber sieh es positiv: Du hast nun den Weg hier ins Forum gefunden, und in Zukunft fragst du hier einfach nach wenn du dir nicht sicher bist anstatt dich "beraten" zu lassen.

Wenn dich Garnelen faszinieren, dann versuch die Fische loszukriegen und mach ein reines Garnelenbecken.
Fang mit Red Fire Garnelen an, mit denen wirst du deine Freude haben da sie schön anzusehen sind und sich auch gut vermehren (nach einer Eingewöhnungszeit).
Bevor du dir die Garnelen holst, schau, dass Nitrit bei 0 ist und Nitrat möglichst Richtung 0 geht.
Kann also sein dass du dein Becken noch 1-2 Wochen "einfahren" lassen musst, bis sich die Wasserwerte stabilisieren.
 
Laut Wasserwerken soll unser Leitungswasser im Übrigen weich sein...(werde es später mit dem Testtreifen prüfen)

Was beim Trinkwasser weich ist ist bei Aquarien Mittelhart . ;)


Konkret heist das: Unter 8,4°dH Weich 8,4-14°dH Mittelhart über 14 Hart. Im Trinkwasserbereich.

Bei Aquarien würde ich 0-6° als weich bezeichnen 6-12 Mittelhart und darüber als Hart. Ab 20 Betonwasser.
 
Jaja, die tolle Beratung in den Geschäften. Was lernt man daraus? Möglichst darauf verzichten!

...und in Zukunft fragst du hier einfach nach wenn du dir nicht sicher bist anstatt dich "beraten" zu lassen.


Da kann ich auch ein Lied dazu singen ... die Beratung kann man in die Tonne kloppen.
Bei mir hieß es: [Zitat "Fachverkäufer"] 3 CPO in einen 30L Cube kann man gut nehmen, und noch ein paar Garnelen, denn mit Garnelen und CPO gibt es keine Probleme.[Zitat "Fachverkäufer" Ende]

^^Jaja, Garnelen gefressen und 3 CPO sind viel zu viel :P im Nachhinein ist man immer schlauer ...
Hast du anscheinend auch bemerkt.

Lass dir nichts einreden und frage hier die Fachleute im Forum ! :D

lg
 
Wollte nur mitteilen, dass unsere übrig gebliebene Red Bee Kämpfergarnele, sowie die Rennschnecke sich pudelwohl fühlen :-) Haben noch eine Wurzel eingesetzt. Der Nitratwert dürfte inzwischen eher bei 10 liegen. Werden demnächst noch einige Garnelen zur Vergesellschaftung dazu holen und hoffen, dass sich weiterhin alles gut entwickelt. Vielen Dank für eure Tipps und die schnellen Reaktionen.
 
Oh oh.


“Dürfte“? Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, das gerade die Nitratgeschichten durchaus ernst genommen werden sollten. Bevor ihr euch wieder neue Tiere holt und die wieder das zeitliche segnen (und das wirkt auf mich gerade nicht unwahrscheinlich - bitte mal nachdenken, auch wenn klein und zierlich, die Tiere wollen auch leben und sind auf eure Verantwortung angewiesen), vergewissert euch zu hundert Prozent das alles in Ordnung ist.
 
"Dürfte" soll nicht heißen schätzungsweise, sondern nur, dass der Teststreifen es angezeigt hat und dieses ja manchmal nicht zu 100 % genau sein sollen. Aber der Teststreifen zeigt vorher auch 25 an und ist definitv heller geworden.

Grüße
 
Zur Info: Mussten gestern beobachten, wie der Kafi sich eine Garnele schnappte. Werden ihn nun wohl schweren Herzens weggeben müssen. Das Risiko, dass er weitere frisst oder sie qualvoll sterben lässt, ist zu groß.
 
Möchtest du nicht mal mit dieser "Try and Error" Methode aufhören und die Sache gaaaaanz langsam angehen lassen?

Ich glaube auch das hier vile zu viel auf Details eingegangen wird?

Kaum sind die Garnelen tot kommt -bam - ne Wurzel rein - zack der Kampffisch wieder raus... geh die Sache doch mal langsam an. Erstmal keine neuen Tiere dazu. Viel lesen und wenn du was verändern willst fragen ob das okey geht.

Wie soll sich denn ein Gleichgewicht einstellen, wenn du dauernd alles veränderst und nicht genau weißt was überhaupt passiert?

Gruß Andi
 
Ich muss nun auch mal meinen Senf dazu geben. Ich bin absoluter Anfänger, ich habe seit ca. 6 Wochen ein 60l Becken und habe vor ihn mit Garnelen zu besetzten.
Aber ich informiere mich nun schon wochenlang! und lese alles was ich finden kann und habe mir sämtliche Wassertests (tropfen) gekauft.
Ich wäre nie! auf die Idee gekommen in den Tierhandel zu gehen und dem Verkäufer alles zu glauben, der will doch nur verkaufen, ist doch klar.
Ich finde es schade das sich die meisten Anfänger erst informieren wenn die armen Garnelen ihr Leben lassen mussten.:arrgw:
Natürlich können jedem mal Garnelen sterben, aber hier wurde doch sehr unbedarft an die Sache rangegangen.
 
Wart einfach mal ab welche Fehler du noch machen wirst. ;)
 
Schlusskommentar:

Ich hatte ebenfalls ein Heidengeld für alle möglichen Tests ausgegeben, die Werte hatte ich hier angegeben. Eher vorsorglich hatte ich Wasseraufbereiter zu meinem Leitungswasser gegeben.
Als ich diesen für überflüssig hielt und auf unnötige Chemie verzichten wollte, machte sich dies sofort bemerkbar. Mit zig Wasserproben und nach einer längeren Suche nach einen seriösen Geschäft machte ich mich dann auf den Weg in einen Aquaristikshop. Und was kam raus? Wir haben eine KH von 19 und einen Kupfert von 0,25 !!!! Ich bin nicht zu doof zum Testauswerten, falls jetzt dieser Vorwurf kommen sollte, es handelte sich bei dem Kupfertest auch um einen Tröpfchentest. Vielen Dank für die Antworten, die wirklich hilfreich waren (bzw. hätten sein können, hätte das Problem woanders gelegen), an die anderen möchte ich nur sagen, wir haben viel investiert, viel gelesen und vllt auch zuviel auf andere gehört, aber nur, weil wir eben keine Fehler machen wollten. Dass man gleich angegriffen wird, wenn man Hilfe sucht, finde ich nicht förderlich für solch ein Forum, da man so auf weitere Fragen wohl verzichtet. Nochmal danke an alle anderen, unseren Garnelen geht es inzwischen super und wir haben viel Freude daran.
 
Zurück
Oben