Get your Shrimp here

So Schwarze Punkte am Hinterleib

Sie sind Da:hurray::hurray::hurray:
Natürlich konnte ich es mir gestern nichtmehr verkneifen in das Becken zu schauen und als ich so die Taschenlampe anmache, sehe ich schon die ersten Tiere.... Heute früh habe ich mich Rangemacht und habe 50 Tiere mit einem Mulmsauger abgesogen... Habe sie in zwei 60L Aq's gesetzt die werden verkauft:D

Hoffe dass die Fotos gut geworden sind (meine Digi-Cam ist aus dem Urtlaub zurück:))

Ich habe bei einigen Krebsen keine blaue Färbung feststellen können, sind das Tiere die wieder ihre natürliche Färbung haben? (hab einen mit nem roten Kreis auf nem Foto gekennzeichnet) geht soetwas wie eine Rückmutation überhaupt??? (hab geschlafen als wir die Mendelschen Gesetze in der Schule hatten:o)

Wie schnell wachsen die Kleinen? also anfangs soll es ja sehr fix gehen hab ich gelesen...
 

Anhänge

  • A.JPG
    A.JPG
    52 KB · Aufrufe: 24
  • A (3).JPG
    A (3).JPG
    48 KB · Aufrufe: 14
  • A (4).JPG
    A (4).JPG
    51,3 KB · Aufrufe: 12
  • A (5).JPG
    A (5).JPG
    51,3 KB · Aufrufe: 32
  • A (7).JPG
    A (7).JPG
    48,5 KB · Aufrufe: 14
  • A (8).JPG
    A (8).JPG
    113,3 KB · Aufrufe: 20
  • A (9).JPG
    A (9).JPG
    70,4 KB · Aufrufe: 16
  • A (10).JPG
    A (10).JPG
    51,5 KB · Aufrufe: 12
hey wow..glückwunsch...
wieviel sind es denn geschätzt??sieht ja nach viel aus...
viel glück beim verkaufen..ich hab bisher nur 2 verkauft *schnief*

ich hatte auch unterschiedliche farben, wobei das auch manchmal frisch gehäutete sind..
anfangs häuten sie sich zum teil alle 1-2 tage--
wachstum ist extrem unterschiedlich. mein größter ist jetzt 6cm und der kleinste 1,5cm..
musst auch gut nach größen dann sortieren, da die kleinen untereinander sehr kannibalistisch veranlagt sind, d.h du musst auch viel oberfläche bieten (lochgestein, höhlen, LAUB tc..) damit die frisch gehäuteten sich verstecken können

freu mich auf weitere berichte
grüße
Natalie
 
50 tiere hab ich seperat in den zwei becken... ich finde es ist schon eine ganz gute ausbeute. keine ahnung wieviele noch im großen becken sind... bis jetzt haben die alle immernoch die gleiche größe.
Hmm dann muss ich morgen gleich in die zoohandling und steine kaufen (eigentlich suche ich immernoch nach loch-ziegeln, aber hier baut grad niemant ein haus damit)

die kieler woche ist übrigens sehr sehenswert ;-)
 
Hi Du,

ich hab auch kein lochgestein drin, aber dafür jede menge blätter, einen stein mit kleiner höhle und mit scheiferplatten kleinen höhlen gebaut. ein paar leer AS häsuer mit rein, kleine tontöpfe etc...

50 is net schlecht..wißt du schon wo du sie anbieten wirst?
 
Ahoi...

Also das hört sich ja sehr leicht an, ich werde gleich nach meinem schönheitsschlaf losstapfen und material holen... bilder dann heute abend... bis daaann! :-D
 
Halllloooo
es ist schon heute abend ;) wo sind denn die bilder *
 
Hey ich dachte du bist auch nachtaktiv... und darum schreib ich auch jetzt erst;)

Also ich war nun Eichenblätter holen (jaja die gute alte 'Quercus robur' lässt einen nicht im stich:D) leider habe ich keine Pflanzen gefunden die nicht vom echten Mehltau befallen sind... aber ich denke nicht dass es schädlich für die Tiere ist... hast du Erfahrungen mit Mehltau? Ich habe auch weitere Schieferplatten in die becken gelegt. Heute morgen konnte ich erkennen wie einige Tiere den Algenbelag von der Scheibe gefressen haben. Leider sieht man auf den Bildern nicht allzuviel vom becken, ist die Menge gut? oder ist es zuviel Eiche?
Muss ich eigentlich heizen???

Sei mir ned böse dass ich immer so lange brauch zum Antworten:p
 

Anhänge

  • LPIC2141.JPG
    LPIC2141.JPG
    47,3 KB · Aufrufe: 14
  • LPIC2142.JPG
    LPIC2142.JPG
    47 KB · Aufrufe: 12
  • LPIC2143.JPG
    LPIC2143.JPG
    49 KB · Aufrufe: 7
  • LPIC2147.JPG
    LPIC2147.JPG
    48,9 KB · Aufrufe: 10
  • LPIC2148.JPG
    LPIC2148.JPG
    51,8 KB · Aufrufe: 15
sodele da bin ich wieder...wie??? du bist nimmer da...schäm dich ;)

also huch...das sind ja doch einige blätter...ansich net sooo verkehrt, wobei ich GLAUBE (heißt nicht wissen) dass sie nicht frisch sein sollten sondern getrocknet...?!?

vielleicht weiß da jemand besser bescheid...

und wegen mehltau keine ahnung..ich glaub ich hätte sie vorsichtshalber mal abgekocht..
ich würd mal sagen...WW kontrollieren..

und nee, heizen brauchst nicht wenn es net grad im keller bei 10grad stehen hast..

grüßle
Natalie
 
Also ich glaube hier läuft irgendwo irgendwie immer etwas fallsch:rolleyes:

Ich hab gelesen dass die getrocknetten Blätter gut gegen die Rostkrankheit sind, und die frischen gerne gefressen werden (ich finde die auch viel schmackhafter... optisch, versteht sich:))...
Die becken haben jetzt ungefähr 20°C, das wird dann wohl reichen...
Das Wasser wechsel ich einmal die woche zu einem drittel (also immer und so hatte ich es auch bei den Krebsen vor)...

Wegen der menge des Laubs berufe ich mich auf ein altes Sprichwort.
(Viel hilft Viel)... naja den einen oder anderen zweig kann ich ja morgen wieder raus nehmen:)


Soooo und da ich viel Nachtaktiver bin als du, werde ich jetzt in die Stadt gehen um vor Sonnenaufgang eine bildhübsche Jungfer auszutrinken...

Grüße, dein Dracula:smilielol5:
 
Hihi Hallo Dracula

und hat die jungfer gemundet ;)
ich bin schon wieder da ;)

hihi un wie ich gerade sehe war ich vorgewstern nacht um die gleiche zeit on wie du gestern 1.26 uhr ;)

und wenn mal keine jungfer da is, dann kannst dir ja ein paar deiner schmackhaften blätter munden lassen ;)

achja, im übrigen fressen meine babykrebse das buchenlaub nicht, sondern nur die SMBB..das andere dient nur zum verstecken ;)

die ersten 2 krebse hab ich gestern verkauft..
grüße
natalie
 
Neee... Ich war doch zu faul, hab es nur bis zum Kühlschrank geschafft, da hatte ich zum Glück noch ne Flasche Ketchup (jaja... in der Not, lernt der Teufel fliegen... oder so):cool:

Willst du mir damit sagen dass die Blätter generell nicht so gerne gefressen werden??? Hab vorhin Tubifex gekauft, ansonnsten geb ich Flockenfutter.
 
Heya Mr. Dracula,

wie das generell ist weiß ich nicht..ich weiß nur, dass meine lieber SMBB und walnuss fressen als buche..wie da sbei deinen ist wirst schon noch feststellen..
ich fütter auch novo crabs und zerhack die ein bissl mit dem messer..finden sie toll. auch novo prawn fressen sie sehr gerne..ebenfalls tetra wafer..ach eigentlich alles ;)
 
Endlich jemand der mein wahres Ich erkennt...
Ich werd morgen nochmal mein Becken abfischen, da ich nicht glaube dass die 50 stk im 60L AQ auch überleben...
Die Krebse sind übrigens immernoch nicht gewachsen (zummindest die die ich gesehen habe...)

Find ich toll dass du auch online bist
 
gruezi,

hui wir sind beide da...gibts ja gar net...
hmm ich glaub bei 50 siehst du gar net ob die wachsen oder nicht...ich seh jetzt jeden tag..immer liegt irgendwo ne exhuvie rum...
den größten hab ich schon verkauft, und der nächstgrößte geht am freitg zu ner kindergärtnerin von meinem sohn ;)
 
Zurück
Oben