Get your Shrimp here

So Schwarze Punkte am Hinterleib

WoodyWhiskey

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Feb 2009
Beiträge
110
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.909
Nachdem mein frisch erworbenes 'aleni-mänchen' seine Dame gleich in der ersten Nacht bestiegen hat und ich es für eine Luftnummer gehalten hatte, ist mir heute früh dann endlich aufgefallen dass sie Eier trägt. Habe sie erstmal in ein 25L. Becken gesetzt. Es wird gefiltert und beheitzt (24Grad). Sollte ich lieber ein kleineres Becken nehmen?(die sollen ja wirklich klein sein, diese Tiere) Und wie sieht's mit dem Filter aus? Den würd ich gerne ausschalten um die Verluste zu verringern.
 
Hallo Woody,
Ersteinmal herzlichen Glückwunsch:hurray:...feste Daumen drücke dass bald schon kleine Krebschen bei Dir wuseln.
Nein,Woddy....auf keinen Fall ein noch kleineres Becken:no:...
Für die Mutti is es schon ziemlich limit...und wenn erstmal 100 oder auch mehr Minis schlupfen,
ist das Becken viel zu klein.
Es wäre Klasse wenn Du die Futur Mama in ein 60er umsetzten könntest.:).
zumindest aber spätestens sobald die Kleinen da sind.
Lass Dir doch am besten schon mel ein Becken einlaufen.
Die kleinen Allenis wachsen rasend schnell,du wirst staunen!:eek:
Und den Filter niemals nie ausschalten.:nono:..sichere ihn mit einem Feinstrumpf ab,
und lass ihn ohne Unterbrechung laufen.:yes:




liebe Grüsse und alles Gute deinem Mädel,:)
halte uns auf dem Laufenden,gell?!
Tatjana


P.S Heizung ist nicht zwingend notwendig,nur der Filter ein Muss...
am besten noch nen ziemlich starken,weil so viele Krebse auf einmal können nen ziemlichen Dreck veranstalten
 
Dankadanke... Dann werd ich mal losstiefeln und mir Damenstrümpfe kaufen (sieht bestimmt komisch aus). Eigentlich war sie in einem 54.L, aber da hab ich sie rausgeholt um die Eier vor Fressfeinden zu schützen... Ich hatte eigentlich vor mein 220L zu verwenden wenn die Kleinen etwas größer sind. Eigentlich sollten da Steinkrebse rein, aber dass kann ich wohl erstmal knicken :( Naja... Ich werd mal sehen was passiert. In diesem Sinne
 
Hi,

Tatti hat ja schon alles wichtige gesagt *winketatti*

warum hast du sie denn rausgenommen?? was sind noch für tiere in dem becken? die allenis selber fressen ihre eier und den nachwuchs nicht.
die kleinen sind untereinander sehr kanibalistisch ..v.a. in so einem kleinen becken

in meinem gesellschaftsbecken mit sehr gefräßigen fischen sind trotzdem ca 20 mini krebse hochgekommen.
ich hab sie nicht raus und würde es auch nicht machen..

viel spass und grüße
Natalie
 
ich habe drei fische in dem becken... zwei schneckenbuntbarsche und einen schmetterlingsbuntbarsch (kann ich nichtmehr genau sagen... wird auf jeden fall ca 15cm groß) ich glaube dass die fische über die jungtiere herfallen und am ende nix überbleiben würde...

habe mir jetzt nen damenstrumpf besorgt und über den wassereinzug gezogen... jetzt kann man den strumpf ja nichtmalmehr für nen banküberfall verwenden... find ich doof:(

hätte euch gerne bilder von den eiern gemacht, aber meine kamera ist grad im urlaub(ohne mich :-()... ich glaube nämlich dass sie abgestorben sind, wollte aber dazu nochmal euch zu rate ziehen... ich habe mir die eier heute angesehen (habe mit einer taschenlampe in die höhle geleuchtet) und musste feststellen dass sie sich verändert haben... sie haben jetzt eine färbung und nurnoch kleine schwarze punkte (die färbung könnte ins rötliche gehen, da bin ich mir aber nicht sicher, weil ich mit einer glühbirne reingeleuchtet habe und ich denke dass es auch nur soein 'rotaugenefeckt' sein könnte). wie sehen die eier aus wenn sie abgestorben sind? und habt ihr bilder von der gesammten eientwicklung? ich hab im i-net nix gefunden...
 
HI,

wenn die eier abgestorben oder nicht befruchtet sind wird die dame sie sowieso abwerfen und nicht lange mit sich rumtragen..

wie lange hat sie denn eier?? denn wenn du schwarze punkte siehst können das auch schon die geschlüpften larven sein..

so sah das bei mir aus
krebseier.jpg

krebs1-2.jpg

krebs2-2.jpg
 
naja... Ich habe es vor genau einer woche festgestellt. Da waren sie noch schwarz... Hab jetzt doch einige bilder gemacht (kann ich aber erst heute abend senden, weil ich da erst wieder an einen richtigen pc komme...) Danke bis dahin ;-)
 
Sooo... Ich habe nun die Bilder Hochgeladen... Ich finde bei die sehen irgendwie anders aus als deine. Leider ist die Qualität etwas minderwertig:( aber ich hoffe man kann alles erkennen
 

Anhänge

  • Krebs-1.jpg
    Krebs-1.jpg
    106,8 KB · Aufrufe: 63
  • Krebs-2.jpg
    Krebs-2.jpg
    106,5 KB · Aufrufe: 39
  • Krebs-3.jpg
    Krebs-3.jpg
    104,9 KB · Aufrufe: 63
Hey,

die bilder sind ganz ok, das sind ein paar schöne kleine larven die da zu sehen sind..sie hat ihre eier auf jeden fall schon länger und ich würde sagen noch ne gute woche bis 2 und sie werden entlassen.

glückwunsch
Natalie
 
Puh... Da bin ich ja beruhigt. :-) Hatte schon gedacht dass alles verloren wäre. Ich hab jetzt noch ein 60.l Aq bekommen... Kann ich die Dame in diesem Stadium noch umsetzten???
 
hi,

die frage ist willst du wirklich 100 babies großziehen ;)
achso, hab nochmal nachgelsen..sie sitzt ja momentan im 25l becken..
denke doch, das du sie umsetzen kannst..(allerdings das becken natrülich gut vorbereiten..also wasser aus dem anderen AQ udn jede menge filtermulm mit rein..

vielleicht weiß nochjemand anderes was..

grüße
Natalie
 
Die Frage ist wie man eine Abtreibung durchführt:p

Naja hundert Tiere sind schon ne Menge. Vielleicht sollte ich die Dame wieder zu den Barschen setzen.
Habe schon einige Interessenten gefunden, aber leider noch keine hundert:(, naja und dann wäre da noch mein 220L Aq dass zurzeit unbesetzt ist... Mal sehen wieviele übrig bleiben.

Danke dass du mir vorhin sooooo schnell geantwortet hast;)
 
ja, wegen der angst vor dem vielen nachwuchs hab ich meine dame auch im artbecken drn gelassen...
ein paar kommen immer durch ;)
bei mir waren es jetzt 15 stück die ich rausfischen konnte (z.T aus dem außenfilter)

wenn du das becken gut strukturiert hast, pflanzen, verstecken, vielleicht so kleine tonröllchen, dann kommen bestimmt einige durch!!

viel spass
 
Ja hab ich gelesen.... auch nochmal meine Glückwunsch dafür. :-)

Ich denke dass es darauf hinauslaufen wird dass ich sie wieder in ihr altes Becken umsetzte...
Ich habe gelesen dass man auch ein gutes Versteck mit Lochziegelsteinen bauen kann (naja eigentlich baut man nicht, man stellt sie nur ins Becken)...

Ich halte dich auf dem Laufenden (und alle anderen natürlich auch :-)
Muss jetzt leider ins Bett, weil morgenfrüh der Friedhof wieder ruft :-(

bis bald und gute Nacht
 
"der friedhof ruft" ??? *wunder*

ja icch bin gespannt was sich tut..ich würd sie auch ins große becken setzen...wenn es nicjht klappt kannst sie beim nächsten mal immer noch separieren ;)

grüße
 
Moin... Hab die dame heute früh schnell umgesetzt und sie 15min (mehr zeit hatte ich nicht) beobachtet... Es ist wohl alles gut geganngen. Bilder von der neuen heimat gibts heut abend.

Bitte nicht wundern... Irgendwie muss man ja zu geld kommen... :-)
wenn das wetter nur besser wär :-(
 
Hallo,

ja das hört sich doch gut an..
bin gespannt auf bilder..

viel erfolg mit dem nachwuchs..
 
Hi,

und wie ist der stand der dinge ;)
 
Hi Natalie... Ich hatte ja versprochen dass ich die fotos sende, leider ist's grad schlecht weil ich auf der kieler-woche bin... Ich glaube dass die kleinen schon geschlüpft sind... Ich bin morgen wieder zuhause, dann werd ich nÄheres berichten... Gut nacht :)
 
aahh bin schon gesapnnt..also dan bis morgen
 
Zurück
Oben