Get your Shrimp here

So ein Mist...schaut mal ihr Fachmänner!

scarlett

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Apr 2012
Beiträge
289
Bewertungen
11
Punkte
0
Garneleneier
5.668
Hallo!

Ich hatte vor 10 Tagen schon mal gepostet
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?175159-Kranke-Red-Fire
, da hatte ich eine Nele, deren Hinterleib weiß verfärbt war und nicht mehr durchsichtig. Hab sie entfernt, großzügig Wasserwechsel gemacht. Seitdem war alles unauffällig. Heut find ich die hier:
Der vordere Teil des Körpers total gelblich, im AQ hat man es besser gesehen, aber vielleicht reichen euch die Bilder.

Sollte ich wegen den paar (wenn denn) kranken Garnelen ein AB ansetzen? Zumal die Symptome total unterschiedlich sind?

Achso, mittlerweile hab ich Tests:

PH 7,5-8
KH 5
GH 10
NO3: 10
NO2: 0

Ich würde mich über jede Antwort sehr freuen!
Oder werde ich langsam paranoid?
LG Sandra
 

Anhänge

  • mai 12 013.jpg
    mai 12 013.jpg
    155,5 KB · Aufrufe: 170
  • mai 12 007.jpg
    mai 12 007.jpg
    178,5 KB · Aufrufe: 153
  • mai 12 023.jpg
    mai 12 023.jpg
    157 KB · Aufrufe: 113
  • mai 12 015.jpg
    mai 12 015.jpg
    160,5 KB · Aufrufe: 85
  • mai 12 014.jpg
    mai 12 014.jpg
    156,5 KB · Aufrufe: 98
  • mai 12 012.jpg
    mai 12 012.jpg
    154,5 KB · Aufrufe: 91
Hallo Sandra,

die gelbliche Verfärbung sind die inneren Organe der Garnele. Wenn die Garnele ansonsten keine Symptome zeigt würde ich das erst mal als harmlos einstufen.

edith. Ohhh zu spät
 
Also die Bilder sehen ziemlich Unscharf aus. Mit was Fotografierst du sie?

Fals du das Symbol auf der Kamera hast, dann aktiviere es. Und zwar das Blümchensymbol. Und dann fotografier nochmals.
Das Blümchensymbol steht immer für Makroaufnahmen.
 
Hi,

ich habe diverse Red Fire, die sehr unterschiedlich aussehen, z.T. auch mit "weisslichem" Hinterleib wie in Deinem anderen Thread - das muss nichts zu bedeuten haben. Kann auch mal passieren, das bei einer Häutung z.b. Reste an den Schwimmbeinen bleiben, das sieht auch weisslich aus.
 
Hallo Sandra,


oh je!
Das tut mir total leid für Dich, dass Du nun doch solche Probleme hast.

Ich empfand Dich in den letzten Wochen immer als so ermutigendes Beispiel, dass es auch ohne ständige Wassertests und dieses ganze Brimborium super laufen kann.

Ich drücke Dir die Daumen und hoffe, dass Christian und Achim Recht haben.


Liebe Grüße,
Tim
 
Moin sieht zwar etwas farblos aus für eine Red Fire aber ansonsten normal ich denkmal das sie sich gehäutet hat und deswegen ein bisschen blass ist um die nase
 
Sieht doch alles ganz normal aus , machmal sind die Farben auch etwas schwächer wenn ein anderer Bodengrund benutzt wird , je älter die Tiere desto intensiver werden erst die Farben ........
 
Ok ok, so viele Männer können nicht irren, das heißt, ich krieg wohl eher eine Meise!:punk:

Hab meinen Dicken erstmal ran geholt, der hat den Unterschied auch gesehen, aber dank euch hat sich meine Besorgnis gelegt!

@ Ostfriese: Naja, bei mir sehen alle Männchen so aus, vor und nach dem Häuten!:hehe: Ich hab 2 hübschere Männchen, aber ich brauch noch ein paar Tage, um meinen Freund zu überzeugen, dass ich UNBEDINGT noch ein Becken zum selektieren brauch! Zumindest überlegt er schon, wo es stehen könnte!:D

@Rohan: Das war schon der Makro-Modus, aber ich hatte die Nele in ein Glas gemacht zum beobachten, durch die Rundung und das dicke Glas ging es nicht besser!


Nochmal vielen vielen lieben Dank an euch alle und morgen einen angenehmen Feiertag!

Lg Sandra
 
Zurück
Oben