Get your Shrimp here

So besatz steht fest

Es sollso viel gegen Algen helfen.

Algen beim Einfahren sind normal.

Man sollte sich bewusst machen, wann Algen auftreten, bzw warum.
 
Hi Dirk,

wie sieht der Algenbelag denn aus? Ist er sattgrün, oder sogar etwas bläulich?, lässt er sich mit dem Finger gut und mühelos ohne Druck abwischen? Vielleicht stellst Du ein Bild ein, dann wäre die Hilfe hier gezielter.

Nicht jede Algenart am Anfang ist OK. Einige gehen von selbst, andere muss man durch geeignete Maßnahmen verdrängen und noch andere ausrotten, sonst verschwinden die nicht und machen das ganze Becken kaputt. Aber bevor wir wissen, um welche es sich handelt, ist alles rein spekulativ.
 
Also ich habe hier mal zwei Bilder, vuieleicht sind es auch gar keine Algen.
Aber es sieht schon komisch aus. Komisch ist nur das sie nur auf den Pflanzen sind.

s3ld3k.jpg


2h2im4h.jpg
 
Hallo,

könntest Du noch ein scharfes Bild machen. Auf dem oberen Bild könnte eine Pinselalge zu sehen sein, die braunen Bereiche auf dem zweiten Bild wirken eher wie Schneckenkot.
 
5 milimeter große Schnecken, legen doch nicht solche Haufen!?!?!?!?!?!?:D
Schärfer geht leider nicht meine Cam hat im Moment bisschen probleme.

154kfuq.jpg
 
Moin,
also wenn es kleine Kringel sind, die man einfach weg wischen ksnn ist es Schneckenkot.
Ein Brauner Belag auf den Blättern oder den Scheiben sind Braunalgen, also völlig harmlos und verschwinder auch wieder bzw werden von den Schnecken oder Garnelen gefressen.
Wenn du wie madt schon sagte Pinselalgen hast, erkennst du daran das sie wie ein kleiner schwarzer Pinsel aussehen der sich nicht einfach wegwischen lässt, dann müsstest du die befallenen Pflanzenteile abschneiden.
Kann man aber auf der Bildern nicht wirklich erkennen.
LG Alex
 
Hallo,

Schnecken sind durchaus in der Lage Haufen zu machen, die ihre eigene Köerperlänge übertreffen. Das neue Bild ist leider für mich auch nicht weiter hilfreich. Versuch das Zeug mal zu entfernen (wischen, scheuern, zupfen) oder bei starkem Befall auch mal ein Blatt opfern. Wenn Dich das beruhigt: Auf den verschwommenen Bildern sieht es nicht so aus als hättest Du ein handfestes Problem. Hat Deine Kamera keinen Makromodus? Wenn nicht versuch es doch mal aus greößerer Entfernung mit dem Zoom oder einfach so mal von weiter weg, klein ist manchmal besser als verschwommen.
 
Hi,

OK, diese Bilder sind nicht wirklich zu gebrauchen. Allerdings glaube ich bei einem 2 Woche altem Becken eher nicht an Pinselalgen. Da braucht es schon länger. Die tauchen gern in alten Becken auf.

Nochmals die Frage, lässt sich der Belag von den Pflanzen mit einem Finger wegwischen? Versuch ein Bild aus größerer Entfernung zu machen, so dass es eben ein Blatt scharf abgebildet wird.
 
Ich habe die Pflanze heute Morgen aus dem Becken geholt, da sie an einem Holz gebunden ist, und die Blätter lassen sich ohne probleme reinigen. Die Schnecken krabbeln ununterbrochen im becken herum und reinigen die Scheiben. Man sieht wie die Mäulchen auf und zu gehen. Heute Morgen hatte ich ein WW gemacht von 50% also soviel das es kurz vor den Pflanzen war. Heute Mittag ist das Wasser super klar:


2li9agj.jpg


2nlgvmg.jpg



:(:)
 
ich hab auch nicht schlecht gestaunt, als ich gesehen hab, wieviel die Schnecken verwerten *g* aber wirst sehen, is mit den Nelen selbst dann auch nicht anders ;)
 
Naja wenn die Nelen drin sitzen wird sowiso einiges verputzt denke ich, wenn ich die Wasserwerte im griff hab, werden wir weitersehen.
 
den Bildern und Deiner Beschreibung nach zu urteilen hast Du Blaualgen drin. Da werden die Garnelen nicht viel damit machen. Blaualgen sind eigentlich Bakterien. Ein Aufkommen in frischen Becken hat meist die Ursache, dass ein Stickstoffmangel herrscht.

Also als erstes tatsächlich mal das Wasser ordentlich mit Tröpfchentests testen oder testen lassen. Danach kann man auch entscheiden welche Düngegaben notwendig sind.

Um die Blaualgen loszuwerden bringt nur eine Dunkelkur was. Da ich schon vor 2 Tagen genau dazu geschrieben habe, erlaube ich mir hier einen Link zum anderen Thema einzufügen. Beitrag Nr 11 beschreibt wie eine Dunkelkur zu machen ist

Keine Panik, das kriegst Du schon hin. Aber erstmal keine Garnelen bestellen, sondern das Becken aus der schwierigen Phase in ruhe rausbringen.
 
Garnelen werde ich sowiso keine Bestellen, da ich ja erst in der zweiten Woche bin. Die dritte fängt Morgen an. Ich weiss nicht ob das wirklich blaualgen sind. Mir sind diese Spekulationen einfach zu Waage, ich werde mal ne Wasserprobe zu meinem Tierhändler des Vertrauens bringen. Der soll mir das mal Testen.
Da meine Schneckchen Munter im Becken herummachen, muss es was anderes sein. Werde es schon hinbekommen.


Dirk
 
Da meine Schneckchen Munter im Becken herummachen, muss es was anderes sein. Werde es schon hinbekommen.


Dirk

Klar wirst Du das:D, aber den Satz versteh ich irgendwie nicht:confused:. Wenn es Blaualgen wären, würden Schnecken auch munter umherwuseln. Blaualgen sind nicht irgendwie giftig, nur ersticken sie nach und nach die Pflanzen, weil die ihnen einfach alles klauen und sehen zudem noch richtig hässlich aus.

Aber klar, die Wasseranalyse könnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen. Nimm vielleicht auch ein befallenes Blatt mit zum Zoohändler. Der sollte eigentlich wissen obs Blaualgen sein könnten, wenn er das Blatt sieht.
 
Zurück
Oben