Get your Shrimp here

Sinnvolle Bepflanzung Nano Cube 30l?

Miko136

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Mai 2011
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.045
Hallo...

Ich beschäftige mich seit kurzem mit dem Gedanken, einen Nano Cube mit Garnelen und Schnecken einzurichten.

Ich habe eine Frage zur Verträglichkeit und Anzahl der Pflanzen. Momentan plane ich folgendes:

2 x Nadelsimse (Vordergrund)
2 x Daonoi (Vordergrund & Steinbesatz)

5 x Rundblättriges Perlkraut (Mitte)
1 x Rotes Papageienblatt (Mitte)

1 x Kirschblatt (Hintergrund)
2 x Grünes Mooskraut (Hintergrund)

2 Mooskugeln (schwebend, Angelschnur)

Ist das zu viel? Kommen diese Pflanzen in einem 30l Becken mit der Standardausrüstung (Lampe & Filter) zurecht? Gibt es vielleicht hilfreiche Arten-Tipps zur Erstbeflanzung für Anfängerinnen?

Vielen Dank im Voraus!
Miko
 
Huhu,

mein Tipp:
Wenn du viel Wert auf Pflanzenwachstum liegst, sollte die Beleuchtung bei einem 30l Becken so um die 18-25 Watt sein. Das kannst du zum Beispiel durch 2x 11W Aufsteckleuchte erreichen.

Ansonsten als Hinweis, der die Pflege und Gestaltung wesentlich vereinfacht:
- Entscheide dich am besten für 3 bis maximal 4 verschiedene Pflanzenarten (plus evtl. eine langsam wachsende Solitärpflanze siehe unten). Sonst wirst du auf so engem Raum wahnsinnig und es sieht schnell chaotisch/ungeplant aus. Aber von den ausgewählten Arten dann ein paar Töpfe/Bunde mehr (2-3)! :)
- Möglichst keine große Pflanzen, sondern nur kleinblättrige und niedrige Pflanzen
- Am besten nur 1 Stengelpflanzen Art für den Hintergrund
- Für den Mittelgrund eine langsam wachsende Solitärpflanze, die im Nano Becken eben auch Nano ausfallen sollte: z.B. Anubias nana Petite oder Javafarn Short Narrow Leaf.

Du hast in deiner Liste für meinen Geschmack viel zu viele Pflanzenarten geplant - das 30l Becken ist schneller bepflanzt als du denkst. Das geht dann anfangs vielleicht noch, aber sobald es wächst, hast du einen Dschungel, dessen Pflege recht aufwendig ist.

Falls du die Standardausrüstung behalten möchtest, solltest du nur Pflanzen mit geringem Licht-Bedarf wählen - da wären mehrere aus deiner Liste nicht geeignet.

Hoffe das hilft dir weiter.
Tipp bekommst du von mir auch noch per PM.

Gruß
 
Hallo Aniuk,

vielen Dank für Deine Hilfe!

Ich dachte mir schon, dass es zuviel sein könnte, war mir aber eben nicht sicher. Dann geht es jetzt nochmals zurück an die Planung...

Schöne Grüße
Miko
 
Zurück
Oben