Get your Shrimp here

Sind Mopani-Wurzeln wirklich so gefährlich?

BikoFfm

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Okt 2009
Beiträge
68
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.805
Hallo,

habe gerade mit erschrecken gelesen, dass Mopani Wurzeln in Verdacht stehen Schwermetalle abzugeben.

Habe gerade seit 2 Tagen eine dieser Wurzeln im Becken und warte auf meine Zwerggarnelenlieferung um mein Becken (120 Liter) auf Wirbellose umzustellen. Zur Zeit habe ich ca 10 Amanogarnelen im Becken, kann aber nicht genau sagen ob sich der Bestand in den 2 Tagen verändert hat, sind zu viele Versteckmöglichkeiten im Becken.

Jetzt bin ich unsicher, ob ich die Wurzel wieder rausnehmen muss.

Wie sind Eure Erfahrungen?
 
Hallo,
ich hatte eine im Aq,die hat riesige Bakterienrasen bekommen,richtig schleimig,obwohl ich die vorher lange ausgekocht habe.Außerdem hat die nicht aufgehört zu färben.Dann habe ich sie rausgeschmissen,jetzt habe ich überall Korkenzieherhaselnußzweige(was ein Wort:D)drin,die sehen auch toll aus.
 
Der Mopanibaum wächst bevorzugt in Gegenden, in welchen Kupfer und andere Metallerze abgebaut werden. Es wurden schon wissenschaftliche Untersuchungen gemacht, die die deutlich erhöhte Belastung von Hölzern aus diesen Gegenden mit allerlei Schwermetallen nachgewiesen haben.

Da man nun nicht weiß, wo der Baum zur jeweiligen Mopaniwurzel stand, sollte man mit diesem Material sehr vorsichtig umgehen.

Witzigerweise habe ich unlängst bei einem Baumarkt in einem Regal für Aquarienzubehör einen Satz Mopaniwurzeln gesehen, die mit einem Aufkleber "nicht für Aquarien geeignet" versehen waren....

Die Schadstoffe können über lange Zeit in der Wurzel verbleiben, wenn sie im Wasser ist und werden dann unter Umständen nach und nach "schleichend" abgegeben. Das führt dann nicht zu einem akuten Vergiftungsbild, sondern zu einem unerklärlichen "langsamen" Dahinsiechen und Sterben Deiner Garnelen...

Es kann sein, daß deine Wurzel o.k. ist, aber da man es den Dingern halt nicht ansieht und man nie genau weiß, was drinstecken kann, würde ich sie lieber gegen eine Mangrovenwurzel austauschen. Die sehen gut aus, sind sehr schön für Garnelen geeignet und in aller Regel "schadstoffarm".

Gruß,
Croydon
 
Hallo BikoFm

Man liest viele Berichte von Haltern, die mit diesen Wurzeln keine
Probleme hatten - leider aber auch von Haltern mit schlechten Erfahrungen.

Ich habe da auch meine schlechten Erfahrungen gemacht. Aus einem
ehemaligem Fisch-AQ mit dieser Wurzel habe ich ein Garnelebecken
mit Crystel Red's gemacht. Zunächst ging alles gut - keine Todesfälle.

Nachdem die Wurzel nach Wochen stark mit Algen bewachsen war,
habe die Diese rausgenommen und mal kräftig abgeschruppt und wieder
eingesetzt.

Danach ging das Garnelensterben los - Jeden Tag tote Tiere !

Ich habe dann alles aus dem Becken entfernt, gereinigt und neu
eingerichtet. Die restlichen Tiere kamen dann nach 2 Wochen wieder
in dies Becken zurück und es gab danach keine weiteren Todesfälle.

Für mich steht fest - nie wieder so eine Wurzel im Garnelenbecken !!!

Gruß
Michael
 
Also ich habe in einem 30er Cube eine Mopani Wurzel und keine Probleme damit ;)

Aber scheinbar gibt es solche und solche. Ich würde einfach das mögliche Risiko nicht nochmal eingehen.
 
Also ich habe in einem 30er Cube eine Mopani Wurzel und keine Probleme damit ;)

Aber scheinbar gibt es solche und solche. Ich würde einfach das mögliche Risiko nicht nochmal eingehen.

ja das selbe kann ich auch sagen hab auch eine im becken und keine probleme, da mag ich wohl glück gehabt! wenn du eine andre Wurzel siehst die dir gefählt nimm lieber eine andere! und eins sag ich dir koch die nicht aus sondern wässer die nur. ich hab auch eine ausgekocht und danach son weisen schleim dran gehabt was ich bei anderen Wurzel noch nie gesehen habe nicht kochen nur wässern!!;)
 
Zurück
Oben