Get your Shrimp here

Sind meine Platys trächtig oder krak

A

Aq25

Guest
Hallo zusammen,

Mir ist heute auffgefallen das einer meiner platys auf dem Boden rum schwamm.
Da ein paar von ihnen einen dicken Bauch haben dachte ich das sie trächtig sind.
Als ich mir ihn aber anschaute viel mir auf, dass ihm die Schuppen bis zum roten strich abstehen wie Wiederhaken. Nun bin ich mir nicht mehr sicher ob sie trächtig sind oder Krank. Auf dem letzten Bild sieht man einen der dicken Platys.

mfg Niklas







CIMG0481.JPG


CIMG0477.JPG CIMG0485.JPG
 
Hi,

Dick dürfen trächtige Platys sein, aber es dürfen keine Schuppen abstehen. Dann ist der Fisch eindeutig krank.
 
hi,woran erkenne ich eigentlich was weibchen und männchen ist?
 
Hi,

Die Afterflosse der Männchen ist zum sog. Gonopodium umgebildet (google da mal nach Bildern), die des Weibchens ist fächerförmig.
 
ah ok

Und woran erkenne ich dann wann das Weibchen kurz vor dem Leichen ist?
 
Hi,

Leichen erkennt man daran, dass sie nicht mehr atmen. :P
Platys laichen nicht, sie sind Lebendgebährende. Kurz vor der Geburt sieht man bei hellen Tieren manchmal die Äuglein der Kleinen am After durchschimmern. Ansonsten kann man keine Vorhersage treffen, Lebendgebährende sind dauerträchtig. Je dicker der Fisch, desto wahrscheinlicher ist eine baldige Geburt.
 
Hallo!

Ich würde auf Bauchwassersucht tippen...
Die abstehenden Schuppen deuten darauf hin. Außerdem "dümpelt" der Fisch irgendwann nur noch an der Oberfläche.

Liebe Grüße
 
Hi,

Er dümpelt mit dem kopf auf den Boden hin und her.
Ist der schwarze strich der gonopodium?
Besteht jetzt Gefahr für die anderen und wenn ja was sollte ich am besten machen?

MfG Niklas
 
Ist der schwarze strich der gonopodium?

Die Afterflosse des Männchens nennt sich so.


Besteht jetzt Gefahr für die anderen und wenn ja was sollte ich am besten machen?

Eine BWS ist oft bakteriell oder viral verursacht und in den seltensten Fällen heilbar. Den Fisch solltest du schnell separieren und ggf. erlösen. Beobachte die restlichen Beckenbewohner auf Krankheitsanzeichen. Erlenzapfen, SMBB und Eichenlaub wirken leicht antiseptisch und können den Keimdruck verringern.
 
Ah ok,

Ich mach dann zur Sicherheit noch einen großzügigen Wasserwechsel.

Vielen dank für eure hilfe :)
MfG Niklas
 
Hallo,
Die Bakterien der Gattung Pseudonomas und Aeronomas ,trifft man quasi in jedem Aquarium an.Fischen mit gesunden Immunsystem sollte nichts passieren.Wenn man aber ein eher schlechtes Becken Klima hat,d.h die Fische sind zum Beispiel durch schlechte Pflege anfällig,dann kann es zu Folgen kommen.Die Fische sind dann geschwächt und bekommen dann zum Bsp die Bauchwassersucht.Meist liegen aber die Ursachen woanders,weshalb die Bauchwassersucht eigentlich nur eine Folge von etwas anderem ist.Ursachen wären zum Bsp Infektionen durch Parasiten und Verletzungen.
Bei der Bauchwassersucht verfallen innere Organe und dabei entsteht Flüssigkeit die sich im Bauch sammelt und diesen aufbläht.Dabei stehen dann auch die Schuppen ab(Schuppensträube).
Am besten sollten ALLE betroffenen Fische von den anderen abgesondert werden!
Gruß Patrick
 
Hi,

Ich habe vorher ca die hälfte der Wassers gewechselt und alle Fische genau angeschaut. Alle restlichen Fische hatten nichts. Beim anschauen der Fische sind mir auf den Blättern der Pflanzen grüne Punkte auffgefallen. Haben die irgend eine bedeutung?

Mfg Niklas
 
... Algen?
 
Und deswegen sind es keine Algen? Mir fallen da spontan grüne Punktalgen ein, die passen genau auf deine Beschreibung.
 
Ja sind glaub schon algen. Haben die denn irgend etwas über die Wasser Quali oder Belastung durch irgendetwas zu sagen? Denn ich wüste nicht woher der Fisch Krank geworden sein sollte. Meine Wasser werte sind nähmlich in Ordnung.
 
Es gibt so viel im Wasser, was man nicht messen kann. Ich glaube nicht, dass die auslösenden Faktoren für die BWS durch Messgeräte von Otto Normalaquarianer erfassbar sind.
 
Huhu

hm, dennoch würden mich die Werte interessieren.
In Ordnung ist für mich keine Aussage.
 
Hallo,
den BWS Auslöser(die Bakterien) trifft man ja in jedem Becken...Wenn das Beckenklima nicht passt,dann würde bestimmt der ein oder andere Fisch vom Immunsystem geschwächt sein und die Folge könnte die BWS sein.

Gruß Patrick
 
Zurück
Oben