Get your Shrimp here

Sind meine Garnis tot???

Bitronka

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Aug 2006
Beiträge
91
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.662
Hallo zusammen,

seit Dienstag habe ich 12 Red Fires in meinem 54er Becken, vergesellschaftet mit drei Platies und vier Otocinclen. Sie haben sich sehr schnell versteckt, aber hin und wieder habe ich mal zwei bis drei von ihnen gesehen. Seit gestern nix mehr - NIX! Ich habe zwar auch Javamoos und Wurzeln im Becken, aber die können sich doch nicht ständig verstecken, oder? Könnten sie tot sein oder ist das normal so? Ich hab schon überlegt, aktiv auf die Suche zu gehen, sprich Wurzeln anzuheben und so, aber ich will im Becken ja nicht alles und jeden in Aufruhr versetzen...

Bin gespannt auf Eure Antworten
Viele Grüße

Sabine
 
heya,

es kann sein muss aber nicht ;)

Nun durch die Fische fühlen sie sich evtl. so eingeschüchtert,
dass sie sich wirklich die meiste Zeit verstecken.
Hast du mal nachts nach den klenen mit einer Lampe gesucht?
Vielleicht haste Glück...
 
Hab ich, aber es war keine zu sehen...

Die WW sind auch in Ordnung:
pH7
KH5
NO2:<0,3

Wenn sie tot wären, müßte ja eigentlich auch Nitrit entstehen, oder?

VG Sabine
 
Bitronka wrote: ...Wenn sie tot wären, müßte ja eigentlich auch Nitrit entstehen, oder?...

heya,

nicht zwangsweise bzw. nicht viel,
da ich der Meinung bin, dass diese 12 Tierchen
nicht sofort ein laufendes 54er becken aus der Bahn werfen.
Doch eins leuchtet mir noch mehr ein, falls die Garnelen weg sind,
bin ich der Meinung, dass sie den Platies zum Opfer gefallen sind.
Falls sie durch einen anderen Grund gestorben sind wurden sie
von den Fischen und evtl. Schnecken recht schnell verputzt.

Schade wärs aufjeden Fall egal warum sie weg sind...
Ich hoffe du wirst noch welche entdecken, wenn nicht bleibt dir wohl nichts anderes übrig
als dir die Gewissheit zu geben und das Becken zu durchforsten.
 
Oh Mann, ich hoffe nicht. Eigentlich hieß es überall, wo ich mich erkundigt hab, dass Platies Garnis nix tun... Tja, da heißt es beobachten und den Nitritwert im Auge behalten... :(

Viele Grüße
Sabine
 
heya Sabine,

nun in einem deiner ersten Threads habe ich ja schon meine Bedenken
ausgesprochen.
Doch so lange du nicht definitiv sagen kannst: Es waren die Platys.
Müssen sie es auch nicht gewesen sein.

Ich hatte selber noch nie Platys kenne sie lediglich von meinem Opa
(*hust* bestimmt so 10-12 Jahre her) und aus dem Tierhandel,
mir wären die Kerle zu aufgeweckt und gefährlich für Garnelen.

Schau nochmal ganz genau nach, ob nicht doch noch Garnelen leben ;)
 
Hi,

stimmt, Du hattest Bedenken angemeldet, aber ja auch erwähnt, dass Du selbst es noch nicht probiert hast. Von anderen, die Platies und Garnis schon vergesellschaftet haben, habe ich Positives gehört. Ich geh gleich mal leuchten und hoffe das Beste...

Viele Grüße
Sabine
 
Hallo Sabine,

Hoffe, dass du sie noch vorfindest. Ich habe es bei meinen 2 Garnelenarten erlebt, dass sie sich erstmal verpieselt haben und eher sääääähr schüchtern waren. Nach ein paar Tagen dann schienen sie entdeckungsfreudiger, nicht mehr so schreckhaft und kamen aus ihren Verstecken heraus, um dann fröhlich das Becken abzuweiden. Wenn du sie erst seit Dienstag hast, könnte das doch eine Möglichkeit sein...?! Drücke dir die Daumen!
 
Hallo! ;)

Heute wollte ich etwas reichlich bemessenes Futter vom Boden absaugen und denk noch "Was krabbelt denn da?"... Meine Garnis sind wieder da!!! :@ Drei Stück hab ich gesehen, putzmunter und fröhlich im Sand am wühlen/mampfen was auch immer. Ich hab mich total gefreut und denke mal, dass die restlichen 9 dann sicher auch irgendwo umherschwirren und ich sie nur nicht sehen kann (Moos, etc ist ja genug vorhanden). Übrigens war eine von ihnen viiieeel röter als bei der Ankunft! Wie kommt denn das?

Liebe Grüße
Sabine
 
heya,

ist ja schön, dass du wieder welches siehst ;)

Wie bei uns Menschen auch, muss man sich erstmal an eine
neue Umgebung gewöhnen. Gefällt einem die Umgebung so zeigt sich
das am auftreten und wohlfühlen.
Bei den Garnelen ist es eben oft die Farbgebung.
Die Tiere haben den Transport und die Eingewöhnung hinter sich,
nun fühlen sie sich wohl und zeigen es mit der Farbe.
 
Hey Moritz,

toll, also kann ich am kräftigen rot erkennen, dass sie sich wohl fühlen, das freut mich ja!
Die Platies waren dann offensichtlich doch nicht die Übeltäter...allerdings haben sie im Moment auch ganz offensichtlich interessantere Dinge zu tun ;) . Muß am Wetter liegen :@ :@

Viele Grüße
Sabine
 
Zurück
Oben