EllHomer
GF-Mitglied
Hallo,
Ich habe zurzeit ein großes Problem. Meine Garnelen werden immer weniger. Fast täglich liegt Eine tot in meinem 54l Becken
Dieses habe ich mir vor ca. 20 Tagen komplett neu eingerichtet. Ich habe als Bodengrund ADA Aqua Soil verwendet, das AQ mit 70% eingefahrenem Wasser und 30% frischwasser befüllt. Natürlich noch schnellwachsende Pflanzen aus meinem anderen AQ dazugetan und Mooskugeln. Angeimpft wurde es mit reichlich Mulm und AquaSafe. Habe es dann 1 Woche stehen gelassen zum einfahren.
Jetzt wird sich mancher denken; "1 Woche ist ja viel zu kurz". Habe mit diesem Schnellverfahren bis jetzt aber keine Probleme gehabt.
So, jetzt leben da noch wenige Tigergarneln und ein paar Crs drin. Die CRs habe ich erst seit 5 Tagen. Zwei sind davon aber auch schon gestorben....
Soweit so schlecht, sie sterben immer auf die gleiche Weise. In einem Moment wuseln sie noch fröhlich durchs AQ und kurz darauf liegen sie schlapp oder schon tot auf der Seite
Die Anderen machen aber alle einen guten Eindruck, haben schöne Farben, fressen viel, ganz normal eben. Bis sie dann selbst so da liegen.
Ich schiebe es inzwischen auf den ADA Boden. Weil die Tigers lebten vorher schon eine ganze Weile in meinem großen AQ, ohne Verluste oder Problemen. Erst seit ich sie umgesetzt habe (habe sie über Stunden ans neue Wasser gewöhnt), wurden sie weniger.
Habe jetzt auch gelesen, dass der Bodengrund ein guter Nährboden für Bakterien ist, was den Pflanzen gut tut usw. Was auch besonders in der Anfangszeit "toll" sein soll, wegen der Bakterienbildung. Auch im oberen Bereich im Becken is das Wasser leicht milchig und die Wasseroberfläche ist auch ein bisschen "ölig" weißlich.
Das deutet ja auf Bakterien hin, soweit ich weiß.
Demnach gehts mit den Bakterien da drin richtig ab
So. Kann es sein, dass genau sowas den Garneln schadet? Sind die da empfindlich? Die WW ändern sich z.Z auch noch etwas leicht.
KH liegt inzwischen bei 1-2, GH bei 6-7, PH bei 6,5. Nitrit ist keines Vorhanden. Temperatur 25°C.
Soll ich die Garnelen alle evakuieren, also erstmal raus? Bin schon kurz davor den Boden auszuwechseln, was mir aber zu aufwendig ist. Außerdem schwärmen ja alle von dem Aqua Soil, da kanns ja nur an mir liegen
Habe bis jetzt ja nur Fische gehabt und die sind (so scheint es mir) viel robuster. Außerdem hatte ich bis jetzt auch nur normalen Boden in meinen AQs.
Achso, die Pflanzen wachsen hervorragend
Ich habe zurzeit ein großes Problem. Meine Garnelen werden immer weniger. Fast täglich liegt Eine tot in meinem 54l Becken

Dieses habe ich mir vor ca. 20 Tagen komplett neu eingerichtet. Ich habe als Bodengrund ADA Aqua Soil verwendet, das AQ mit 70% eingefahrenem Wasser und 30% frischwasser befüllt. Natürlich noch schnellwachsende Pflanzen aus meinem anderen AQ dazugetan und Mooskugeln. Angeimpft wurde es mit reichlich Mulm und AquaSafe. Habe es dann 1 Woche stehen gelassen zum einfahren.
Jetzt wird sich mancher denken; "1 Woche ist ja viel zu kurz". Habe mit diesem Schnellverfahren bis jetzt aber keine Probleme gehabt.
So, jetzt leben da noch wenige Tigergarneln und ein paar Crs drin. Die CRs habe ich erst seit 5 Tagen. Zwei sind davon aber auch schon gestorben....
Soweit so schlecht, sie sterben immer auf die gleiche Weise. In einem Moment wuseln sie noch fröhlich durchs AQ und kurz darauf liegen sie schlapp oder schon tot auf der Seite

Ich schiebe es inzwischen auf den ADA Boden. Weil die Tigers lebten vorher schon eine ganze Weile in meinem großen AQ, ohne Verluste oder Problemen. Erst seit ich sie umgesetzt habe (habe sie über Stunden ans neue Wasser gewöhnt), wurden sie weniger.
Habe jetzt auch gelesen, dass der Bodengrund ein guter Nährboden für Bakterien ist, was den Pflanzen gut tut usw. Was auch besonders in der Anfangszeit "toll" sein soll, wegen der Bakterienbildung. Auch im oberen Bereich im Becken is das Wasser leicht milchig und die Wasseroberfläche ist auch ein bisschen "ölig" weißlich.
Das deutet ja auf Bakterien hin, soweit ich weiß.
Demnach gehts mit den Bakterien da drin richtig ab

So. Kann es sein, dass genau sowas den Garneln schadet? Sind die da empfindlich? Die WW ändern sich z.Z auch noch etwas leicht.
KH liegt inzwischen bei 1-2, GH bei 6-7, PH bei 6,5. Nitrit ist keines Vorhanden. Temperatur 25°C.
Soll ich die Garnelen alle evakuieren, also erstmal raus? Bin schon kurz davor den Boden auszuwechseln, was mir aber zu aufwendig ist. Außerdem schwärmen ja alle von dem Aqua Soil, da kanns ja nur an mir liegen

Habe bis jetzt ja nur Fische gehabt und die sind (so scheint es mir) viel robuster. Außerdem hatte ich bis jetzt auch nur normalen Boden in meinen AQs.
Achso, die Pflanzen wachsen hervorragend
