Get your Shrimp here

Sind die Wasserwerte o.k?

Holstenbuddel

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Okt 2012
Beiträge
37
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
3.352
Moin!
Ich habe hier ein 30liter nano cube,mit Red Bees.
Gh 5
Kh 4
Ph 7,5
Leitwert: 223

Wechsel immer mit Osmosewasser aufgesalzen mit Bee Shrimp Mineral+, Meine Frage ist, ob das mit den Wasser werten o.k. ist? Weil ich ich der Meinung bin der KH ist zu hoch ? Er soll ja 0-2 sein, was kann ich da machen das der runter geht?
Ph in Ordnung? Oder auch runter? Danke euch schonmal für die Antworten.

Gruß Andreas
 
Nimmst du nur aufbereitetes Osmosewasser oder verschneidest du mit Leitungswasser? Hast du eventuell Steindeko im Becken, die den KH-Wert hochtreibt? PH-Wert ist grenzwertig aber wenns klappt, dann klappts (bei mir ~ 7).
 
Nur aufbereitestes Osmosewasser,Ja ich habe sone Steinhöhle drin vom Zooladen, das sieht aber nach Keramik aus.

Gruß Andreas
 
... und wie testest Du?

Thoams
 
dann stimmt irgendetwas nicht, die KH ist für Dein Wasser zu hoch.

Thomas
 
Wie alt ist denn die Osmoseanlage + Membran? Wie sind die Werte des reinen Osmosewassers bzw. des aufgehärteten Wassers?
 
Leitwertmesser zeigt mir 12 an bei reinen Osmosewasser, die Anlage habe ich mir gerade gekauft, es ist die Hobby 500,
Gruß Andreas
 
Leitwertmesser zeigt mir 12 an bei reinen Osmosewasser, die Anlage habe ich mir gerade gekauft, es ist die Hobby 500,
Gruß Andreas

12µS oder ppm? Eigentlich egal, ist ein normaler Wert. Ich denke es wird in deinem Becken etwas geben, dass gezielt den KH-Wert anhebt. Was genau das sein kann müsstest du testen mittels Säuretest. Einfach mal den/die Gegensta(e)nd(e) aus dem Becken nehmen und mit etwas Salzsäure (HCl) beträufeln. Wenn es sprudelt, dann gibt der Gegenstand etwas ans Wasser ab. Könnte sowohl die Deko, als auch der Bodengrund sein. Hast du denn schon immer Osmose verwendet oder erst kürzlich umgestellt?
 
Immer Osmose ,kein ppm der hat 223, ich finde die Taste nicht, ich habe den dist 3, Wo bekomme ich denn die Säure her?
 
Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich Wasserwechsel mache und das Wasser aus dem Becken lasse mit einem Schlauch, fängt es an zu Schäumen, ich hatte schon meine Frau in Verdacht, ob sie meinen Eimer fürs Putzen genommen hat, ist aber nicht so. Ich werde morgen mal zur Apotheke, Bodengrund ist der originale von denner.. Ohne den Pflanzendünger. Also nur Kies.

Gruß Andreas
 
Ich habe jetzt mal die Säure raufgeträuelt, da schäumt nichts. Kann es auch an den Bio Filtergranulat liegen? Soll ich da mal mit Eichenextrakt bei gehen? Oder ist das zu gefährlich. Mir fällt nämlich nichts mehr ein, wie ich die KH auf 0 bekomme. Oder so lassen?

Gruß Andreas
 
Hallo Andreas,

stell doch mal ein Bild vom Becken ein!

Thomas
 
Ich hoffe jetzt sieht man was.
 

Anhänge

  • 93a073f1.xl.jpg
    93a073f1.xl.jpg
    133,3 KB · Aufrufe: 41
Was hast du denn jetzt genau beträufelt mit der Säure? Das ist mir nicht ganz klar.
Wie lange steht denn das Becken schon? Und was für einen Filter verwendest du?
Evtl. hat sich im Filter oder im Boden Mulm angesammelt der den pH Wert so hoch
puffert. Aber selbst dann dürfte er nicht bei 7,5 liegen.
Letztendlich MUSS etwas im Becken sein das die kH anhebt. Aus dem Wasser und dem
Salz kann es nicht kommen. Und das Futter schliese ich mal generell aus.

Das Beckelchen finde ich übrigens sehr schön eingerichtet.

Grüßle Miro
 
Ein schönes Becken hast Du da!

Den Dennerle-Bodengrund kannst DU als Grund für das Aufhärten ausschließen, ebenso das Denenrle.Filtergranulat. Es bleibt nur diese Höhle ... aus was ist sie?

Thomas
 
Zurück
Oben