Get your Shrimp here

Sind das Guppys mit dem Procambarus Clarkii?

FoeniX

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Jul 2010
Beiträge
54
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.829
Hallo,
kann mir jemand sagen, was das für Fische sind, die so friedlich mit den Clarkiis zusammen leben?
http://www.youtube.com/watch?v=4BG3tkI1l80&feature=BF&list=ULLi9GnCgaI3Y&index=13

Bitte den Film bis zum Ende schauen, die Fischlis kommen nur gelegentlich ins Bild:)
Sieht für mich wie Guppys aus. Allerdings habe ich noch nie Guppys in dieser Farbkonstellation gesehen.
Ich suche auch kleine Beifische für meine drei Clarkiis und in dem Film sieht alles so herrlich harmonisch aus.
Danke und liebe Grüße
Hazel-Anne
 
Hi,

ja das sind Guppy`s.
Die gibt es in allen Farbkombinationen ;)
 
Hi Anne,

ich meine auch eine Corydoras sp. gesehen zu haben...

Viele Grüße
Frank
 
Hi,
danke Euch beiden.
Ob ich auch jemals so eine Harmonie hin bekomme?
Ich hätte immer gedacht, daß es spätestens dann Probleme gibt, wenn der Clarkii-Nachwuchs da ist.
Gestern haben meine Clarkiis einen kleinen Fadenfisch zerlegt. Er war nicht mal 24 Stunden im Becken.
In einem anderen Becken züchte ich Endler-Guppys. Wenn die Population hoch genug ist, sollen sie zu den Clarkiis.
Hoffentlich klappt es. Leider schlagen die Clarkiis ja gerne nachts zu.
Habt Ihr Erfahrung mit Fischen und Clarkiis?
Liebe Grüße
Hazel-Anne
 
Hi,

ich glaub jeder Krebs ergreift seine Chancse einen Fisch zu schnappen
wenn er vor die Schere Schwimmt oder der Fisch schläft.
Mann kann nie genau sagen ob diese Kombination klapt oder nicht.
der eine hat glück und es funktioniert und der andere hat Pech und es klapt nicht.

Also mein Cherax hat sich auch mal ein Fischlein gegönnt.
 
ja es sind hochzuchtguppys und panzerwelse. krebse jagen keine fische gezielt nur wenn ein kranker, schwacher oder überzüchteter fisch dabei ist, holen die sich den. wenn das becken groß genug ist klappt es in der regel ohne probleme, krebse und fische zu vergesellschaften. ich empfehle aber wenigstens endler guppys oder andere schnelle fische zu nehmen da diese nicht so einen großen schwanz bekommen und dadurch viel flinker schwimmen können. es gibt hochzuchtguppys die einen so großen schwanz haben das sie kaum noch schwimmen können und das ist natürlich das ideale fressen für die krebse.
 
Moin! Für jegliche Vergesellschaftung gilt aus meiner Sicht: Es klappt oder nich, man weiß es vorher nich... Nein, ganz im Ernst, aus meiner Erfahrung heraus ist jedes Tier, unabhängig von seiner Art, als Individuum zu betrachten, welches einen ebenso individuellen Charakter hat. So wird man, wie in diesem Beispiel, die Vergesellschaftung in einem Becken vornehmen können und alles ist friedlich und in einem anderen Fall geht es schief. Meine Guppys sinken gerne auf den Boden in der Nacht zum Schlafen und wären dann eine potentielle Beute für die Krebse und wie Gar-Fisch sagte, die langen Schleier einiger Arten würde die Flucht deutlich schwieriger machen.
Beispiel: Ich habe Krebse, die so friedlich sind, das ich sie bei meinen Fächis halten könnte und nicht würde passieren. Ich habe aber auch welche, die alles jagen, was ihnen vor die Scheren kommt. Bei mir hat ein CPO von 2 cm Länge eine XXL Amano (über 6 cm) aus dem Wasser gejagt. Die auf dem Video zu sehenden Guppys (ich weiß ihren Zuchtnamen grad nicht, sie sind aber häufiger bei Börsen zu sehen) sind dort meiner Meinung nach als Showeffekt eingesetzt und es sieht ja auch toll aus, aber die Beckeneinrichtung ist für sie nicht ideal aus meiner Sicht. Ich denke, man hat hier den Guppy gewählt, weil er leicht und schnell nach zu züchten ist und evtl. Verluste daher einfach ersetzt werden können (Ein ähnliches Schicksal wie die RedFire Garnele) Leider ist es auch das Schicksal des Guppys, das man ihn für nahezu alle Wasserwerte empfiehlt. Natürlich überlebt ein Guppy fast alles aber ob es ihm dabei gut geht...?

Ich persönlich habe nur reine Artenbecken, weil ich möchte, das alle Tiere bei mir stressfrei leben. Wenn ich mit ansehen müsste, wie ein Fisch "zerlegt" wird, wäre mein Tag versaut... Nur weil ich unbedingt möchte, das "oben im Becken" auch Bewegung ist...Ein Tier als potentielles Futtertier zu betrachten... geht gar nicht. Die Procambarus sind für sich so schön, ein paar "Etagen" ins Becken gebaut und schon braucht man keine Vergesellschaftung. Aber natürlich alles nur meine Meinung...
 
Hallo,

krebse jagen keine fische gezielt nur wenn ein kranker, schwacher oder überzüchteter fisch dabei ist, holen die sich den.

Die Aussage ist leider nicht zutreffend. Gerade bei den clarki kommen manchmal einzelne Krebse vor, die alles zerlegen was sich Ihnen bietet - Pflanzen, Fische und andere Krebse. Das aktive Jagen von gesunden Fischen kommt sogar noch häufiger vor.
 
Zurück
Oben