gasbirne
GF-Mitglied
Hallo erstmal an ALLE,
ich pflege seit 6 Monaten ein 54l Becken mit White Pearls und habe mir vor einiger Zeit einen 40l Würfel neu eingerichtet. Ich hatte mich, faziniert von diversen Fotos im Internet , für die Blue Bee aufgrund ihres Aussehens als neuen Besatz entschieden. Der Bodengrund im Würfel ist abgesuft, soll bedeuten ich hab im Vordergrund feinen dunklen Kies und im hinteren Bereich recht groben normalen Kies. Eingerichtet ist es mit einer Wurzel, einer größeren Höhle und 5 Mooskugeln und mehreren Pflanzen sowie einem Büschel Javamoos. Filter ist ein Nanofilter von Dennerle. Ich hatte mir dann in einem Online Shop 27 Blue Bees geleistet, diese langsam über 3h an die Wasserwerte gewöhnt und letztendlich umgesiedelt. Nach den ersten 3 Tagen habe ich 3 tote Garnelen gesichtet, bei den Online Shops war etwas Verlust mit einkalkuliert. Jedenfalls sehe ich nun nach gut 3 Wochen keine einzige mehr, auch durch bewegen jeglicher Teile im Becken (Mooskugeln, Höhle und Wurzel) war keine Garnele aufzuschrecken. Meine Wasserwerte (PH 6,8, GH 15, KH 5 und Temperatur 24°C) finde ich im Vergleich zu den sonst angegebenen als okay. Mein einzigster Fehler war wohl mal die Fehleinstellung der Heizung, so dass über einen Tag mal 29 °C im Becken herrschten. Kann das das Totesurteil gewesen sein ? Oder sind die Garnelen so sehr scheu ? Hab auch gelesen das sie lieber abdunkelt leben, hab jedenfalls die Beleuchtung nur Abends für 4 h an und tagsüber bekommt das Becken etwas Tagslicht ab, aber nicht die knalle Sonne.
Bin nun am überlegen was ich falsch gemacht hab, lieg jeden Tag 20min vorm Becken und suche vergebens. Sollte ich noch warten, vielleicht leben ja alle noch, wer weiss, oder doch mit dem Gedanken spielen das Becken anderweitig zu benutzen (Aufzuchtbecken).
Wie sind eure Erfahrungen mit Blue Bees und ihrem Verhalten (Scheuheit).
Vielleicht noch etwas zum weiteren Besatz, hatte zuerst Endler Guppy´s mit drin, als diese aber gleich den Bodenbewohner nachstellten und Stress verursachten habe ich diese herausgekeschert (Garnelen und Fische waren quasi für 1h Nachbarn). Derzeit leben im Würfel 4 Rennschnecken, unzählige blaue Posthornschnecken (fast eine Plage) und ein kleiner Antennenwels (4cm).
Danke schonmal
Grüße Matthias
ich pflege seit 6 Monaten ein 54l Becken mit White Pearls und habe mir vor einiger Zeit einen 40l Würfel neu eingerichtet. Ich hatte mich, faziniert von diversen Fotos im Internet , für die Blue Bee aufgrund ihres Aussehens als neuen Besatz entschieden. Der Bodengrund im Würfel ist abgesuft, soll bedeuten ich hab im Vordergrund feinen dunklen Kies und im hinteren Bereich recht groben normalen Kies. Eingerichtet ist es mit einer Wurzel, einer größeren Höhle und 5 Mooskugeln und mehreren Pflanzen sowie einem Büschel Javamoos. Filter ist ein Nanofilter von Dennerle. Ich hatte mir dann in einem Online Shop 27 Blue Bees geleistet, diese langsam über 3h an die Wasserwerte gewöhnt und letztendlich umgesiedelt. Nach den ersten 3 Tagen habe ich 3 tote Garnelen gesichtet, bei den Online Shops war etwas Verlust mit einkalkuliert. Jedenfalls sehe ich nun nach gut 3 Wochen keine einzige mehr, auch durch bewegen jeglicher Teile im Becken (Mooskugeln, Höhle und Wurzel) war keine Garnele aufzuschrecken. Meine Wasserwerte (PH 6,8, GH 15, KH 5 und Temperatur 24°C) finde ich im Vergleich zu den sonst angegebenen als okay. Mein einzigster Fehler war wohl mal die Fehleinstellung der Heizung, so dass über einen Tag mal 29 °C im Becken herrschten. Kann das das Totesurteil gewesen sein ? Oder sind die Garnelen so sehr scheu ? Hab auch gelesen das sie lieber abdunkelt leben, hab jedenfalls die Beleuchtung nur Abends für 4 h an und tagsüber bekommt das Becken etwas Tagslicht ab, aber nicht die knalle Sonne.
Bin nun am überlegen was ich falsch gemacht hab, lieg jeden Tag 20min vorm Becken und suche vergebens. Sollte ich noch warten, vielleicht leben ja alle noch, wer weiss, oder doch mit dem Gedanken spielen das Becken anderweitig zu benutzen (Aufzuchtbecken).
Wie sind eure Erfahrungen mit Blue Bees und ihrem Verhalten (Scheuheit).
Vielleicht noch etwas zum weiteren Besatz, hatte zuerst Endler Guppy´s mit drin, als diese aber gleich den Bodenbewohner nachstellten und Stress verursachten habe ich diese herausgekeschert (Garnelen und Fische waren quasi für 1h Nachbarn). Derzeit leben im Würfel 4 Rennschnecken, unzählige blaue Posthornschnecken (fast eine Plage) und ein kleiner Antennenwels (4cm).
Danke schonmal
Grüße Matthias