Steven85
GF-Mitglied
Hi,
Ich habe mir ein zusätliches 54L Becken gekauft und würde gern, in frühestens einem Monat (wegen den Schwebeteilchen als Futter und der Einfahrzeit) die Rote Variante erwerben. Vergesellschaften würde ich die Molukkengarnele mit Red Fire Garnelen.
Hat jemand von euch Atyopsis moluccensis in einem Wirbellosenbecken mit anderen Zwerggarnelen vergesellschaftet? Wenn ja:
Fächern die Molukkengarnelen die Jungtiere weg?
Sind die gegenüber den Mitbewohnern friedlich?
Füttert Ihr die Molukken zusätzlich mit spezialfutter (Plankton wird ja zu klein sein, oder)
Ach noch etwas, die Molukkengarnelen benötigen Höhlen, wie Groß sollte die sein und welchen Durchmesser bräuchte der Eingang?
Falls ich noch etwas beachten muss, außer ausreichend Strömung und Verstecken. Schreibt mir bitte die Tipps.
Danke für eure Hilfe
Gruß Steven
Ich habe mir ein zusätliches 54L Becken gekauft und würde gern, in frühestens einem Monat (wegen den Schwebeteilchen als Futter und der Einfahrzeit) die Rote Variante erwerben. Vergesellschaften würde ich die Molukkengarnele mit Red Fire Garnelen.
Hat jemand von euch Atyopsis moluccensis in einem Wirbellosenbecken mit anderen Zwerggarnelen vergesellschaftet? Wenn ja:
Fächern die Molukkengarnelen die Jungtiere weg?
Sind die gegenüber den Mitbewohnern friedlich?
Füttert Ihr die Molukken zusätzlich mit spezialfutter (Plankton wird ja zu klein sein, oder)
Ach noch etwas, die Molukkengarnelen benötigen Höhlen, wie Groß sollte die sein und welchen Durchmesser bräuchte der Eingang?
Falls ich noch etwas beachten muss, außer ausreichend Strömung und Verstecken. Schreibt mir bitte die Tipps.
Danke für eure Hilfe
Gruß Steven
